Seite 1 von 6

Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 9. Jun 2022
von PaDDxy0
Hallo zusammen,

ich plane seit 2 Jahren den Umbau meiner Sitzbank und schraube und kläre aktiv seit etwa einem Monat das ganze Thema auch mit dem Tüv ab.

Was bisher an meiner Sevenfifty gemacht wurde:
Stahlflex Bremsleitungen
Stummellenker Fehling
Schutzblech vorne vom Schlosser
Spiegel von der CBR1000 Big One
Scheinwerfer in Chrom
Tachogehäuse in Chrom
neue Hupe
Platte um die alte Lenkeraufnahme abzudecken
kleinere Blinker

Nur das klobige Heck hat mich immer noch gestört. Das will ich diesen Sommer ändern. Nachdem ich ums Verrecken keinen Schlosser finde, der mir den hinteren Radlauf aus Metall nachbilden könnte, würde ich nun den Kunststoffradlauf einfach bearbeiten und an den gekürzten Rahmen anpassen. Haltet ihr das für sinnvoll?

Für das Kürzen des Rahmens hat mir der Tüv schon grünes Licht gegeben. Die Sitzbank ist momentan mein größtes Problem. Ursprünglich wollte ich die Grundplatte auch aus Metall anfertigen lassen, jedoch wird Thermoplast immer interessanter.

Ich bin auch naiv genug um zu glauben ich könnte das in einem Monat durchboxen und dann nach Slowenien fahren :D

Hier mal ein paar Bilder:

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 9. Jun 2022
von martin58
Wenn Du auf die Unterstützung anderer Dienstleister angewiesen bist, wird das mit dem 1 Monat schwierig. Wenn Du alles in Eigenregie machen willst, kannst Du das schaffen, wenn Du den Monat frei nimmst.

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 9. Jun 2022
von Eisenhaufen
Seh ich auch so.
Wobei mir die Ausführung auf der Fotomontage nicht besonders gefällt. Kommt mir viel zu lang vor. Dann lieber original...

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 9. Jun 2022
von obelix
Die sitzbank erinnert mich iwei an ne Campingliege, so lang wie die ist:-)
Soll das ein 2-Sitzer werden? Und dann nckt der Prüfer? Den musst Dir warm halten, normal geht das ned so ohne Weiteres, wenn am Rahmen rumgeschnippelt wird. Find es trotzdem optisch... gewagt...

Gruss

Obelix

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 9. Jun 2022
von fuerdieenkel
...das schaut eher nach 3-Sitzer aus.

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 9. Jun 2022
von PaDDxy0
Die Fotomontage ist natürlich schlecht gemacht. In echt ist die Sitzbank 61cm lang. :D

Viel eher würde mich interessieren ob ich den original Radlauf in gekürzter Version benutzen könnte.

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 9. Jun 2022
von vanWeaver
PaDDxy0 hat geschrieben: 9. Jun 2022 original Radlauf
Ich denke du meinst den Rahmen hinten, also Rahmenheck, oder?

....Radlauf gibt es beim Auto, oder meinst du Schutzblech/Fender hinten :?

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 9. Jun 2022
von PaDDxy0
Ja, ich würde gerne das orginal Schutzblech verwenden und abschneiden, weil ich keinen Schlosser finde, der mir ein Schutzblech nachbilden könnte. Irgendwie würde ich ja gerne die Sitzbank von unten schützen.

Oder soll ich es auch beim Schutzblech mit Thermoplast versuchen?

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 9. Jun 2022
von Bambi
Hallo,
vielleicht versuchst Du es hier einmal:
http://www.xn--alukotflgel-0hb.de/html/leistungen.htm
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB750 Sevenfifty Sitzbankumbau

Verfasst: 9. Jun 2022
von PaDDxy0
Wow, das ist genau das was ich suche. Vielen Dank für den Link.

Jetzt muss ich nur noch jemanden in Mainz finden, der mir den Bogen am Heck hinschweißt (ich denke mal der TÜV akzeptiert Schweißarbeiten sowieso nur wenn es jemand mit Schweißerschein macht o_O).