Seite 1 von 2

Speichen verzinken lassen?

Verfasst: 5. Dez 2013
von HCP
Hallo zusammen,

habe mein Projekt Caferacer Honda CB 500 Four gestartet und mich nach dem Zerlegen zuerst den Rädern gewidmet.

Der ursprüngliche Plan war, die Felgenringe schwarz pulvern zu lassen, Nabe glasperlstrahlen und Speichen neu bzw. verzinken/verchromen lassen.

Nun habe ich das Vorderrad zerlegt, der Felgenring hatte unter dem Staub keinerlei Rost, sieht fast neuwertig aus.
Daher ist es mir zu schade die Felge pulvern zu lassen, die Räder sollen nun wieder wie Hondaoriginal werden.
Leider sind die Speichen so angerostet, dass mit Stahlwolle etc. nichts mehr zu machen ist.

Hat schon mal jemand die originalen rostigen Speichen verzinken oder verchromen lassen? Oder ist es besser und einfacher über die Bucht neue Speichen zu ordern? Dort würde es für beide Räder zusammen so ca. 100 Euro kosten.

Habt ihr einen Tip?

Re: Speichen verzinken lassen?

Verfasst: 5. Dez 2013
von PeWe
Ich würde einfach einen Satz neuer Edelstahl-Speichen kaufen...

Grüße
PeWe

Re: Speichen verzinken lassen?

Verfasst: 5. Dez 2013
von stevihonda
moin
kann ich pewe nur zustimmen.

hab mal alte speichen glanzverzinken lassen sahen ganz gut aus allerdings fragte mich der rädermacher hinterher ob ich noch alle latten am zaun hätte "man nimmt speichen nicht zweimal peng ende" (speichen werner)

na ja nach reiflicher überlegung und der einsicht das reifen + rad + bremse so mit das wichtigste am moped sind hab ich nen satz va speichen gekauft.

mfg stephan

Re: Speichen verzinken lassen?

Verfasst: 6. Dez 2013
von grumbern
Hat schon ein Kollege bei seiner CB750 gemacht. Kommt halt drauf an, ob nur der Zink etwas angegammelt ist, oder ob die Speiche selbst schon richtig rostet. irgendwo ist eben immer Schluss, aber prinzipiell geht es natürlich.
Gruß,
Andreas

Re: Speichen verzinken lassen?

Verfasst: 6. Dez 2013
von FEZE
Was Speichen Werner sagt ist Gesetz, er ist einer der gaaaanz grossen Korniphän oder wie Tiere heissen.

Er hat dieses jahr mal seinen Keller entrümpelt, leider war irgendjemand vor mir zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Was der an Prachtexemplaren und Einzelstücken da für kleines verhökert hat geht auf keine Kuhhaut.

Er wird wohl bald total aufhören, nur noch so nebenbei wenn er denn mal Bock hat, schade drum.

Re: Speichen verzinken lassen?

Verfasst: 6. Dez 2013
von HCP
Ich denke ich bestelle neue Speichen. Kann jemand einen Händler empfehlen? Bei meiner Recherche nach Speichen CB 500 Four gelange ich nur zu Ebay. Dort werden allerdings nur Stahlspeichen angeboten. Für meinen Einsatz sollten diese eigentlich reichen, das Moped wird nie Regen sehen.

Re: Speichen verzinken lassen?

Verfasst: 6. Dez 2013
von stevihonda
moin

gib doch mal bei guugle speichen werner ein und frag mal an noch isser ja aktiv.

am besten telefonisch nich per mail oder so :wink:

Re: AW: Speichen verzinken lassen?

Verfasst: 7. Dez 2013
von Dan
oder Du versuchst es mal bei
www.speichen-schlepps.de
Ist die erste Adresse für VA-Speichen und Radspannerei in HH

Re: Speichen verzinken lassen?

Verfasst: 7. Dez 2013
von Schorsch
für mich seit Jahren die 1. Adresse :

Radspannerei Menze

Re: Speichen verzinken lassen?

Verfasst: 7. Dez 2013
von UdoZ1R
stevihonda hat geschrieben:moin

gib doch mal bei guugle speichen werner ein und frag mal an noch isser ja aktiv.

am besten telefonisch nich per mail oder so :wink:
Speichen Werner geht am besten nach telefonischer Ankündigung. Da ist nicht ständig jemand. Ich hab von 4 oder 5 Wochen auch für mein Projekt die Edelstahlspeichen da gekauft. Die Qualität ist astrein. Frag doch mal Preise an und vergleich mal....