Seite 1 von 9

Yamaha XV 750 se Ölablassschraube

Verfasst: 17. Jun 2022
von Veesp
Liebes Forum heute ist mir ein Riesen Dilemma aufgefallen ! Hatte die letzte Woche öl an meiner xv aufgefüllt um sie mal nach 2 jahren zu starten . Neue ölablass schraube hatte ich damals eingebaut . Zur vorgeschichte : der verkäufer hatte damals gemeint sie verliert ein wenig öl . Ich war jung und voller lust zu schrauben ( ohne jegliche vorahnung ) und hab sie gekauft . Lang stand sie rum da ich keine zeit gefunden hatte viel zu machen . Immer mal bisschen aber nie so richtig . Jetzt bin ich seit ein par monaten dran und fast fertig mit meinem umbau . Lange rede kurzer sinn .

Das ist das problem warum der motor öl verliert .Hat jemand eine Idee wie ich dieses problem lösen kann ?!
( Die ölwanne hat nahezu kein gewinde mehr dran ) .

Bin für jeden hinweis mega dankbar !

Re: Yamaha XV 750 se Ölablassschraube

Verfasst: 17. Jun 2022
von jokotr
Der nanno hatte kürzlich das gleiche Problem, schau mal nach seinen Einträgen.
Ansonsten hätte ich noch ein Gehäuse.
Gruß S.

Re: Yamaha XV 750 se Ölablassschraube

Verfasst: 17. Jun 2022
von obelix
Hatte ich auch, das Problem:-)
Bei mir kams Gewinde praktischerweise (in Teilen)
gewinde_oelablassschraube.jpg
gleich mit raus, der VB war wohl etwas überschwenglich...
Nimm die Ölwanne ab, bohr das Gewindeloch auf die nächste (Ölablasschrauben)grösse auf und schneid ein neues Gewinde rein.
GRADE bohren!

Ich hab jetzt ne Peugeot-Ablass-Schraube drinne:-) Lag so rum...
Solltest aber vor dem Bohren die entsprechende Schraube besorgen, sonst k-ö-n-n-t-e es daneben gehen.
Vmtl. hast ne M12x1,25, dann kannst auf M14 Feingewinde gehen, genug Fleisch sollte allemal da sein. Und die passenden Dichtungen ned vergessen.

Bei der Gelegenheit siehst auch gleich, was in Deiner Ölwanne so alles rumliegt*ggg*

Gruss

Obelix

Re: Yamaha XV 750 se Ölablassschraube

Verfasst: 17. Jun 2022
von Veesp
Ist der ausbau der ölwanne schwer ? Ist eine m 14x 1.5 verbaut .
Taugen die heli coil einsätze etwas ?? Das wäre mein erster plan . Ansonsten komm ich gern auf das angebot von ner neuen wanne zurück

Re: Yamaha XV 750 se Ölablassschraube

Verfasst: 17. Jun 2022
von jenscbr184
Coil würde ich da nicht machen wollen, die Ölschraube dreht man ja doch einmal mehr fest, als andere. Besser eine 16er Schraube oder ne neue Wanne. Hab aber mit Coil in der Hinsicht noch nicht proberestiert.

Re: Yamaha XV 750 se Ölablassschraube

Verfasst: 17. Jun 2022
von ecki52
die xv750 5g5 hat keine Ölwanne im klassischen Sinn die man abschrauben kann. Die Ölablassschraube befindet sich in der linken
Motorgehäusehäfte. Daher muß der komplette Motor in ein neues Gehäuse. Ziehmlicher Aufwand ! Ich würde versuchen ein neues
Gewinde zu schneiden.

Re: Yamaha XV 750 se Ölablassschraube

Verfasst: 17. Jun 2022
von jenscbr184
Kenne die 5g5 nicht.....bisher... :mrgreen:

Re: Yamaha XV 750 se Ölablassschraube

Verfasst: 17. Jun 2022
von TortugaINC
jenscbr184 hat geschrieben: 17. Jun 2022 Coil würde ich da nicht machen wollen, die Ölschraube dreht man ja doch einmal mehr fest, als andere.
Gerade in solchen Fällen punktet der Gewindeeinsatz.

Gruß

PS: Wenn man den Motor nicht zerlegen will, dann halt Öl ablassen, Coil einsetzten, danach ordentlich mit Diesel spülen.

Re: Yamaha XV 750 se Ölablassschraube

Verfasst: 17. Jun 2022
von jenscbr184
Kaum gegenüber einem neuen Gewinde, oder du hast jetzt eine erhellende Erklärung.
Grüße

Re: Yamaha XV 750 se Ölablassschraube

Verfasst: 17. Jun 2022
von TortugaINC
jenscbr184 hat geschrieben: 17. Jun 2022 Kaum gegenüber einem neuen Gewinde…
Die tragen in Alu mehr als das korrespondierende Gewinde ohne Coil.