Seite 1 von 2

Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...

Verfasst: 19. Jun 2022
von elgringo
...und brauche etwas Support.

Durch Zufall konnte ich die Tage eine Triton für mich gewinnen. Jetzt stand die Gute ca. 2 Jahre und springt natürlich nicht an.
Ich denke wir fangen mal mit einer neuen Batterie an.

Leider habe ich keine Unterlage, technische Angaben, etc.

Frage, kann mir jemand sagen, was die Triton Bj. 60 für eine Batterie benötigt ?
Hier noch ein paar Bilder von der Neuen.

Danke vorab für eure Antworten.

LG
Tobias
IMG_3143.jpeg
IMG_3144.jpeg
IMG_3145.jpeg

Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...

Verfasst: 19. Jun 2022
von grumbern
Schöne Maschine!
Da die "Tritons" (Triumph+Norton) keine wirklichen Serien-Maschinen sind, kann man da schlecht allgemeine Aussagen treffen. Da es sich aber um eine reine Kickstartmaschine handelt, reicht da ein 5Ah-Akku dicke. Ob 12 oder 6V hängt von der Bordelektrik ab.
Auf den bildern erkenne ich auch keine Zündspulen. Könnte das, was da hinter den Zylindern sitzt, gar ein exotischer Zündmagnet sein? Dann braucht es zum Starten gar keine Batterie!
Gruß,
Andreas

Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...

Verfasst: 19. Jun 2022
von Moppedmessi
Hallo Tobias,
das sieht so nach einer elektronischen Zündung aus.
Du hast da nur so ein kurzes Gehäuse.
Man sieht halt auf den Bildern nicht wirklich viel.
Ein schönes Moped hast du dir da angeschafft.
Schau mal ins Britbikeforum, da sind die Meriden Spezialisten unterwegs.
BG
Ralph

Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...

Verfasst: 20. Jun 2022
von Stick
Ich habe keine Ahnung von dem Ding aber erstmal Glückwunsch .daumen-h1:

Gruß Dirk

Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...

Verfasst: 20. Jun 2022
von DocShoe
Moin,
da, wo eigentlich der Zündmagnet hingehört, sitzt m.E. ein Classic Solution Gehäuse, in dem meistens ne Boyer Zündung steckt. Popel mal ne Birne aus der Lampe, gucke ob die 6V oder 12V hat und besorge Dir ne Batterie. Bei der Triton ist es eher schwer, die unterzubringen, da das ganze Rahmendreieck vom Öltank ausgefüllt wird. Aber das Moped hat sicher irgendwo ein Plätzchen dafür vorgesehen. Dann noch frischen Sprit rein und kick it, Rocker! Wenn sie läuft, gucken ob die Ölpumpe den Saft in den Tank zurückfördert.
Schmuckes Rad!

Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...

Verfasst: 20. Jun 2022
von UdoZ1R
Schickes Moped!! :rockout: :rockout:

Du solltest aber vor einem Startversuch unbedingt das Öl aus dem Kurbelgehäuse ablassen und am besten gleich neues normales Mineralöl 20W50 oder sowas in den Öltank kippen. Nach 2 Jahren Standzeit wirdd der Öltank leer, das Kurbelgehäuse aber vollgelaufen sein. Wenn zuviel drin ist, ist Mist!!! :oldtimer:

Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...

Verfasst: 20. Jun 2022
von elgringo
Hallo in die Runde, erst mal vielen Dank für eure Tipps!

Werde mir die Ratschläge zu Herzen nehmen. Jetzt stehe ich nur noch vor dem Problem, das ich die Batterie raus bekommen muss.

VG

Tobias

Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...

Verfasst: 20. Jun 2022
von Moppedmessi
Hallo Tobias,

wenn dir der Ausbau der Batterie schon Sorgen bereitet soltest du dir sehr viel Zeit für die Technik nehmen.
Ich bin gerade skeptisch ob die Paarung passt !

BG
Ralph

Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...

Verfasst: 20. Jun 2022
von guzzifan
Auch mal schauen ob die mit Batterieplus an Masse angeschlossen ist.
Und den Tip von UdoZ1R beherzigen.

Re: Triton» Habe heute mein neues Schätzchen abgeholt ...

Verfasst: 20. Jun 2022
von elgringo
guzzifan hat geschrieben: 20. Jun 2022 Auch mal schauen ob die mit Batterieplus an Masse angeschlossen ist.
Und den Tip von UdoZ1R beherzigen.
Hallo, ja, das habe ich schon geschaut und ist wirklich so. Und ja, die Tips werde ich selbstverständlich beachten :rockout: