Seite 1 von 3

Yamaha» Horse with no name oder so ähnlich

Verfasst: 9. Jul 2022
von stresa
Ein englischer Freund, der meine Vorliebe für eher ungewöhnliche Rennmaschinen schon öfters gestillt hat, ist im Frühjahr 2021 bei einem Trackday in Mallory Park über eine Rennmaschine gestolpert die sein und damit auch mein Interesse geweckt hat. Wie der Zufall so spielt kannte er den Erbauer, aus früheren Racing Zeiten, sehr gut. Ein völliger Eigenbau den sein Racing Kumpel Ende der 80iger/Anfang der 90iger begonnen hatte, dann fast 30 Jahre weggestellt war und "dank" Covid in 2020 fertig gestellt wurde. Und eben auf diesem Trackday im April 2021 fand der erste Roll Out statt. Aus Altersgründen des Erbauers wurde die Maschine mit der Intention fertig gestellt um sie zu Verkaufen, sobald sie fertig entwickelt ist. Mein Kumpel erhielt die Option sie als Erster angeboten zu bekommen wenn es soweit ist. Im Verlauf von 2021 habe ich ein paar Mal nachgefragt, aber ohne ein positives Feedback zu erhalten. Ich hatte eigentlich schon damit abgeschlossen. nun kam diese Woche die Nachricht das die Maschine bei meinem Freund steht. Letztes Wochenende war bei einem Trackday die finale Abstimmung der Maschine erfolgt und noch an der Rennstrecke hat mein Kumpel die Maschine übernommen.
Ein paar Eckdaten. Genietetes Eigenbau Monocoque, Motorbasis ein luftgekühlter YZ250 6-Gang Motor mit Umbau auf Drehschiebereinlass, eigenes dafür entwickelter und gegossener wassergekühlter Zylinder, Eigenbau Verkleidung-Tank-Sitzbank. Ansonsten gängiges Zubehör Rennsportteile wie Astralite Räder, Lockheedbremsen usw.

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Uwe

Re: Yamaha» Horse with no name oder so ähnlich

Verfasst: 9. Jul 2022
von nanno
Ein richtiger Oldskool Boyracer...

Re: Yamaha» Horse with no name oder so ähnlich

Verfasst: 9. Jul 2022
von stresa
Gregg,
bis auf den Brems-und Kupplungshebel Schutz........ Die sind aber bei dem Club, wo der Trackday stattfand, vorgeschrieben
Gruß Uwe

Re: Yamaha» Horse with no name oder so ähnlich

Verfasst: 9. Jul 2022
von grumbern
Cooles Gerät.

Re: Yamaha» Horse with no name oder so ähnlich

Verfasst: 9. Jul 2022
von jenscbr184
stresa hat geschrieben: 9. Jul 2022 Gregg,
bis auf den Brems-und Kupplungshebel Schutz........ Die sind aber bei dem Club, wo der Trackday stattfand, vorgeschrieben
Gruß Uwe
hab ich was übersehen....?

Re: Yamaha» Horse with no name oder so ähnlich

Verfasst: 9. Jul 2022
von stresa
@jenschr184,
was meinst genau mit deiner Frage?
Gruß Uwe

Re: Yamaha» Horse with no name oder so ähnlich

Verfasst: 9. Jul 2022
von jenscbr184
sorry, du hast ja beide dran.
hab frage und antwort durcheinander gebracht.

Re: Yamaha» Horse with no name oder so ähnlich

Verfasst: 9. Jul 2022
von jenscbr184
btw, auf welchen strecken fährst du damit und mit welchen veranstaltern? interessiert mich immer mehr... :grinsen1:

Re: Yamaha» Horse with no name oder so ähnlich

Verfasst: 9. Jul 2022
von stresa
Die Dinger sind halt bei dem englischen Club wo die Testfahrten stattfanden Pflicht. Bei uns noch nicht. Ich selbst fahre nicht mehr. Ich stelle meine Maschinen Freunden zur Verfügung. Ich bin einer der Organisatoren der Moto Trophy, siehe Link: https://www.klassik-motorsport.com/
Gruß Uwe

Re: Yamaha» Horse with no name oder so ähnlich

Verfasst: 10. Jul 2022
von jenscbr184
....so schön, Oschersleben, Most, Lausitzring und Hockenheim. ..Die erste drei hab ich in dieser Saison auch schon durch, Hockenheim in 3 Wochen.
Die Sache mit den Classicracern hab ich schon ne Weile im Kopf, allerdings fehlt mir noch die grundlegende Orientierung
.