Yamaha» SR250SE Projekt
Verfasst: 28. Jul 2022
Hallo Leute,
mir ist aktuell langweilig, daher hab ich mich dazu entschlossen eine SR250SE auf Scrambler/Cafe Racer umzubauen. Ich fahre eine von meinem Vater übernommene 163 PS BMW K1200R und hätte gerne was zum Entschleunigen dazu.
Die Basis ist eine SR250SE Bj. 81 (genauso alt wie ich) von einem Rentner mit neuem TÜV in wirklich gutem Zustand für VB 800€
Ziel wäre sowas wie das hier: Farbgebung allerdings andersrum. Tank + Fender matt schwarz, Motor + Felgen silber/chrom
Habt ihr Tipps für mich?
Meine Vorgehensweise wäre:
1. Sitzbank + Lenker + Tank "begradigen" + Reifen (Bridgestone AX41 oder Dunlop K460) abchecken lassen (weiß da jemand was geht?)
2. Heck anpassen (hat da jemand von euch was wegen TÜV? Für die SR500 gibts was)
3. Beleuchtung/Kennzeichenhalter (möchte auf Rücklicht/Bremslicht/Blinker Kombi gehen)
4. Luftfilterkasten raus + Batterie verlegen
5. Reifen montieren
6. TÜV machen
Zeitplan: Eintragungen vor der Saison 2023 abgeschlossen haben.
Was mich brennend interessiert und wo ich noch nichts greifbares gefunden habe:
Muss man wegen der "Choppergeometrie" was an der Gabel ändern? Wenn ja, was? Oder ist die SE von der Geometrie mit der Classic gleich?
Meine konkreten Fragen:
1. Reifen? AX41, K460 oder was anderes? Was geht mit Serienfelgen?
2. Gabelanpassung? Ja oder Nein?
Vielen Dank!
Gruß aus Niederbayern
Daniel
mir ist aktuell langweilig, daher hab ich mich dazu entschlossen eine SR250SE auf Scrambler/Cafe Racer umzubauen. Ich fahre eine von meinem Vater übernommene 163 PS BMW K1200R und hätte gerne was zum Entschleunigen dazu.
Die Basis ist eine SR250SE Bj. 81 (genauso alt wie ich) von einem Rentner mit neuem TÜV in wirklich gutem Zustand für VB 800€
Ziel wäre sowas wie das hier: Farbgebung allerdings andersrum. Tank + Fender matt schwarz, Motor + Felgen silber/chrom
Habt ihr Tipps für mich?
Meine Vorgehensweise wäre:
1. Sitzbank + Lenker + Tank "begradigen" + Reifen (Bridgestone AX41 oder Dunlop K460) abchecken lassen (weiß da jemand was geht?)
2. Heck anpassen (hat da jemand von euch was wegen TÜV? Für die SR500 gibts was)
3. Beleuchtung/Kennzeichenhalter (möchte auf Rücklicht/Bremslicht/Blinker Kombi gehen)
4. Luftfilterkasten raus + Batterie verlegen
5. Reifen montieren
6. TÜV machen
Zeitplan: Eintragungen vor der Saison 2023 abgeschlossen haben.
Was mich brennend interessiert und wo ich noch nichts greifbares gefunden habe:
Muss man wegen der "Choppergeometrie" was an der Gabel ändern? Wenn ja, was? Oder ist die SE von der Geometrie mit der Classic gleich?
Meine konkreten Fragen:
1. Reifen? AX41, K460 oder was anderes? Was geht mit Serienfelgen?
2. Gabelanpassung? Ja oder Nein?
Vielen Dank!
Gruß aus Niederbayern
Daniel