HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus
Verfasst: 13. Aug 2022
Hallo!
Ich habe da einen Fehler in Verbindung mit der M-Unit bei dem ich nicht weiterkommen.
Das Teil ist schon länger verbauten hat bis dahin einwandfrei funktioniert.
Versuche mal den Fehler zu beschreiben:
Ich drücke den Startknopf. Um Strom zu sparen schaltet die M-Unit das Fahrlicht erst ei wenn der Anlasser stoppt und der Motor dreht. Gru deutlich eine super Funktion.
Bei mir allerdings läuft der Motor an, ich nehme den Finger vom Startknopf und die M-Unit schaltet alles ab. Motor wieder aus. Das kann ich in einer Endlosschleife reproduzieren. Es hat mit dem Licht zu tun. Immer wenn das Frontlicht zugeschaltet wird bricht alles zusammen. Lässt sich auch provozieren wenn man vorm Starten den H4 Stecker abzieht und wieder aufstecken wenn der Motor schön läuft. Sobald Kontakt ist, Bumm, alles aus. Volle Disko bei den LEDs der Unit . Bootet neu. Ohne angeschlossene H4 Birne funzt es.
Es fliegt die elektronische Sicherung. Aus meiner Sicht die das Gesamtsytem schützt.
Heisst also Überlastung oder Kurzschluss.
Habe eine andere H4 Birne genommen. Selbe Fehler!
Alle Kabel durch gepiept. Kein Masseschluss! Weder bei Abblend noch beim Fernlichtkabel.
Ohne Licht keine Probleme.
Hat da wer eine Idee wo ich noch suchen soll?
Kann ein Problem auf einem anderen Kanal, z.B. Hupe, den "Licht" Kanal beeinflussen?
HILFE!!!
Gruss
Peter
Ich habe da einen Fehler in Verbindung mit der M-Unit bei dem ich nicht weiterkommen.
Das Teil ist schon länger verbauten hat bis dahin einwandfrei funktioniert.
Versuche mal den Fehler zu beschreiben:
Ich drücke den Startknopf. Um Strom zu sparen schaltet die M-Unit das Fahrlicht erst ei wenn der Anlasser stoppt und der Motor dreht. Gru deutlich eine super Funktion.
Bei mir allerdings läuft der Motor an, ich nehme den Finger vom Startknopf und die M-Unit schaltet alles ab. Motor wieder aus. Das kann ich in einer Endlosschleife reproduzieren. Es hat mit dem Licht zu tun. Immer wenn das Frontlicht zugeschaltet wird bricht alles zusammen. Lässt sich auch provozieren wenn man vorm Starten den H4 Stecker abzieht und wieder aufstecken wenn der Motor schön läuft. Sobald Kontakt ist, Bumm, alles aus. Volle Disko bei den LEDs der Unit . Bootet neu. Ohne angeschlossene H4 Birne funzt es.
Es fliegt die elektronische Sicherung. Aus meiner Sicht die das Gesamtsytem schützt.
Heisst also Überlastung oder Kurzschluss.
Habe eine andere H4 Birne genommen. Selbe Fehler!
Alle Kabel durch gepiept. Kein Masseschluss! Weder bei Abblend noch beim Fernlichtkabel.
Ohne Licht keine Probleme.
Hat da wer eine Idee wo ich noch suchen soll?
Kann ein Problem auf einem anderen Kanal, z.B. Hupe, den "Licht" Kanal beeinflussen?
HILFE!!!
Gruss
Peter