Seite 1 von 4

HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Verfasst: 13. Aug 2022
von Laverdatriple
Hallo!
Ich habe da einen Fehler in Verbindung mit der M-Unit bei dem ich nicht weiterkommen.
Das Teil ist schon länger verbauten hat bis dahin einwandfrei funktioniert.

Versuche mal den Fehler zu beschreiben:
Ich drücke den Startknopf. Um Strom zu sparen schaltet die M-Unit das Fahrlicht erst ei wenn der Anlasser stoppt und der Motor dreht. Gru deutlich eine super Funktion.
Bei mir allerdings läuft der Motor an, ich nehme den Finger vom Startknopf und die M-Unit schaltet alles ab. Motor wieder aus. Das kann ich in einer Endlosschleife reproduzieren. Es hat mit dem Licht zu tun. Immer wenn das Frontlicht zugeschaltet wird bricht alles zusammen. Lässt sich auch provozieren wenn man vorm Starten den H4 Stecker abzieht und wieder aufstecken wenn der Motor schön läuft. Sobald Kontakt ist, Bumm, alles aus. Volle Disko bei den LEDs der Unit . Bootet neu. Ohne angeschlossene H4 Birne funzt es.

Es fliegt die elektronische Sicherung. Aus meiner Sicht die das Gesamtsytem schützt.
Heisst also Überlastung oder Kurzschluss.
Habe eine andere H4 Birne genommen. Selbe Fehler!
Alle Kabel durch gepiept. Kein Masseschluss! Weder bei Abblend noch beim Fernlichtkabel.
Ohne Licht keine Probleme.

Hat da wer eine Idee wo ich noch suchen soll?
Kann ein Problem auf einem anderen Kanal, z.B. Hupe, den "Licht" Kanal beeinflussen?
HILFE!!!

Gruss
Peter

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Verfasst: 13. Aug 2022
von ichnixx
Moin

Das Problem hatte ich auch einmal.
Bei mir lag es am Akku. Bei einschalten des Scheinwerfer reichte die Spannung nicht mehr und hat die M Unit abgeschaltet.

Uwe

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Verfasst: 13. Aug 2022
von ichnixx
Um einen Masseschluss definitiv auszuschließen kannst du provisorisch auch separate Leitungen legen und noch einmal testen.

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Verfasst: 13. Aug 2022
von Nille
So eine Muint kann u. U ja auch mal kaputt sein..?
Um welche handelt es sich, um die v2 oder die blue/basic?
Von der V2 kenne ich auch recht merkwürdiges Verhalten wenn der Output der Lima nicht vernünftig geregelt wird, da fängt teilweise alles an sich zu verselbstständigen um die Spannung loszuwerden.
Passt aber nicht wirklich zu deiner symptomatik. Einen voll-reset der Munit hast du bereits versucht?

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Verfasst: 13. Aug 2022
von Laverdatriple
Hi Nille!

Voll Reset?!?
Wie geht der denn?

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Verfasst: 13. Aug 2022
von Laverdatriple
Ist eine V2 Unit.

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Verfasst: 13. Aug 2022
von Laverdatriple
Das mit dem Regler hatte ich am Anfang.
Der hatte keine Masse und das Ding hat, leider, nur ab und an verrückt gespielt.
Seit dem, 4 Jahre später, keine Probleme mehr in der Richtung.

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Verfasst: 14. Aug 2022
von LucaGregory
Moin,

ähnliches Problem hatte ich letztes Jahr. M-Unit ging beim fahren aus und hat sich dann wieder eingeschaltet, dabei gingen die Blinker völlig unkontrolliert an, Hupe ging an etc. Als ich dann das Licht ausgelassen habe gab es keine Probleme und kein Neustart der m-Unit mehr.

Lag bei mir an einem BMS (Batteriemanagementsystem) was ich zum Schutz meiner LiFePo4-Zellen verbaut habe. Das BMS war defekt und hat keine Spannung mehr von den Zellen durchgelassen. Nach dem Austausch des BMS war alles wieder in Ordnung.

Der Reset geht so:
11 Reset
Um gespeicherte Bluetooth-Geräte, Einstellungen und Ereignisse zu löschen, wird das Setup
gestartet und die Taster START + HORN gleichzeitig für 10s gerückt. Ein erfolgreicher Reset wird
durch kurzes blitzen der Blinker angezeigt. Bitte führen Sie vor der ersten Inbetriebnahme einen
Reset durch, wenn die m.unit gebraucht gekauft wurde.
Gruß Oliver

PS. Maschine lief weiter weil meine SRX keinen E-Starter hat und die Zündung durch schalten der Zündspannung (Zünd- und Killschalter) auf Masse unterbrochen wird.

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Verfasst: 14. Aug 2022
von Lehrerlustig
Klemm doch mal deine ( ausgebaute versteht sich) Autobatterie parallel zu der vom Motorrad.
Dann hast du zum Testen ausreichend Leistung. Moped starten und dann schauen.

Die heutigen elektronischen Systeme reagieren sensibler auf Unterspannung als gedacht.

Wenn es mit der Zusatzbatterie geht hast du den Fehler gefunden

Re: HILFE!!! - Wer kennt sich mit den Motogadget M Units gut aus

Verfasst: 14. Aug 2022
von jenscbr184
Unter 12V macht die Unit aus. Allerdings springt der Hobel dann auch garnicht erst an, zumindest meine Erfahrung. Ist sehr ärgerlich, wenn man einen Stromfresser im System hat, obwohl alles schläft. Wenn man dann plötzlich mal los will.......MÖÖÖÖP....und nicht möpmöp.
Ich würde mich auf deine H4 konzentrieren,tüddel doch einfach mal einen anderen Verbraucher aus der Liga an, nachdem ich den Rat vom Lehrer mal befolgt hätte.