Seite 1 von 1

CB four - Rost an den Kruemmersternen

Verfasst: 21. Aug 2022
von evisu
Hi, mich interessiert mal wie ihr folgendes Problem loest.

Bei meinen beiden four sind die Kruemmersterne (oder wie nennt man die?) rostig. Mal mehr, mal weniger. Habe bei einer schon die Dinger abgebaut und geschrubbt, poliert bis die blank waren, halbes Jahr spaeter wieder Rost.
Klar, koennte neue kaufen, aber die sind ja nicht kaputt.

Andererseits sehe ich genuegend Vitrinenmotorraeder wo die Teile glaenzen als gaebe es kein Morgen.

Wie kkriegt ihr die Dinger blank? Idee waere die abzubauen, putzen und dann zum Verchromer ... neue Schutzschicht rauf.
Ob das billiger wird als neue bleibt aber abzuwarten.

Re: CB four - Rost an den Kruemmersternen

Verfasst: 21. Aug 2022
von sven1
...abbauen, in Zitronensäure entrosten, mit Ofenbronce hübsch machen, oder mit silbernem VHT Motorlack.

Re: CB four - Rost an den Kruemmersternen

Verfasst: 21. Aug 2022
von Palzwerk
Hab das bei meiner Lemme vor 25 Jahren mit Salzsäure gemacht. Danach war der Guss jungfäulich. Kein Chrom Nickel oder Kupfer mehr. Ein Galvanisierer hat mir die Sterne dann als Gefälligkeit in die Cu, Ni und Cr Bäder gehängt. Rost hatte ich seit dem nicht mehr. Das teure am Verchromen ist das Schleifen und Polieren. Mir gings nur um den hitzebeständigen Korrosionsschutz.

Re: CB four - Rost an den Kruemmersternen

Verfasst: 21. Aug 2022
von evisu
Beides gute Ideen. Die Ofenbronze-Variante probiere ich mal aus.


@Palzwerk: Galvanisierer kenne ich erstmal keinen ... koennte mal bei den Oldtimerleuten hier nachfragen. Aber ja, mir geht's nicht um den schimmernsten Kruemmerstern, Rostschutz ist das Ziel.

Re: CB four - Rost an den Kruemmersternen

Verfasst: 21. Aug 2022
von HS96
Habe bei meiner four das selbe Problem. Hab's bereits 2 mal einfach abgeschliffen mit Schleiffließ. Kommt aber halt immer wieder. Wollte es beim nächsten Mal mit Owatrol probieren, steht eh in der Ecke und versuchen kostet nix.

Gruß Hendrik

Re: CB four - Rost an den Kruemmersternen

Verfasst: 2. Sep 2022
von mrairbrush
Owatrol ist Leinöl. Brennt weg und vielleicht hast dann brünniert. https://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCn ... %20%C2%B0C.

Re: CB four - Rost an den Kruemmersternen

Verfasst: 3. Sep 2022
von chequered
Ich hab meine verchromen lassen und bin sehr zufrieden damit !
Übrigens auch die Distanzstücke dahinter.
IMG_1829.jpg

Re: CB four - Rost an den Kruemmersternen

Verfasst: 3. Sep 2022
von borsti
Hatte meine 750 four K7 auch.
Nach dem neu verchromtem hats 3 Jahre gedauert bis wieder Rost durchkam

Re: CB four - Rost an den Kruemmersternen

Verfasst: 3. Sep 2022
von Bollermann
Das sind die typischen Teile an einem Mopped, die nur einmal im Leben einen Tag lang so aussehen, wie im Prospekt:
Der Tag, an dem man das nagelneue Mopped auf die Straße schiebt.
Danach nie wieder.
:)

Re: CB four - Rost an den Kruemmersternen

Verfasst: 4. Sep 2022
von FEZE
Mein Senf:

Alte Schicht runterstrahlen von den Briden, hab ich fürn Kumpel machen lassen fürn zwanni.
Dann mit hitzebeständigem Lack bejauchen.....aber nix hält für immer!

Simon sein Bride ist natürlich seeeehr akkurat gemacht.
Inzwischen ist es schwer mal eben ab- und aufchromen zu lassen von einem Profi bei Kleinteilen.
Einige haben sich aber in D und NL drauf spezalisiert.

Gruß
FEZE