Seite 1 von 2

Kunststoffteil - drucken, drehen, fräsen?

Verfasst: 22. Aug 2022
von obelix
Moinmoin!

ich habe da mal ne Frage.
Es geht um Kunststoff-Gleitstücke für nen Fensterhebermechanismus.
Die haben die dumme Angwohnheit, nach nur 20 Jahren einfach zu brechen. Blöd ist, das es die nie als einzelnes Ersatzteil gab und der ganze Mechanismus schon viele Jahre nicht mehr zu kaufen ist. Also ist nachfertigen angesagt.

Nun die Gretchenfrage: Kann das einer hier machen?
Nicht eines, das müsste ne Serie werden. Pro Seite braucht man schon 3 Stück.
Um nen ersten Eindruck zu bekommen, hier mal das Teil, um das es geht:
gleitstuecke.jpg
Man sieht an den Bildern auch schön den beginnenden Riss am Boden der Keilnut.
Material: ??? Es kann aber natürlich auch ein Musterstück gestellt werden.

Die grösste Schwierigkeit bei dem Teil dürfte sein, dass die Keilnut nicht gerade ist sondern nach der Aussenseite hin abfällt. Hängt wohl damit zusammen, dass es beim Anlaufen nicht verkanten soll.

Kann also jemand hier sowas fertigen?
Wenn ja, zu welchen Kosten?

Gruss

Obelix

Re: Kunststoffteil - drucken, drehen, fräsen?

Verfasst: 22. Aug 2022
von zippotech
Hy Obelix,
wenn die Teile für mein Auto wären würde ich sie aus Messing fertigen. Dann wäre für die nächsten 100 Jahre das Problem erledigt.😉

Gruß Zippo

Re: Kunststoffteil - drucken, drehen, fräsen?

Verfasst: 22. Aug 2022
von sven1
Ein Bekannter hat so etwas Ähnliches mit Drehbank und Feile aus Nylon hergestellt. Ging damals um ein Gleitteil für einen Tisch im WoMo.

Re: Kunststoffteil - drucken, drehen, fräsen?

Verfasst: 22. Aug 2022
von Lio2Fast
Würde ich aus pom oder tecaflon fräsen lassen. Ich bin im Moment leider mega ausgelastet und kann es leider nicht machen. Eigentlich ist das kein Problem.

Ich würd es nicht aus Messing oder sowas machen sonst Verschleißt dir vielleicht das Gegenstück.

Re: Kunststoffteil - drucken, drehen, fräsen?

Verfasst: 22. Aug 2022
von obelix
Naja, selbst machen fällt in diesem Fall flach.
Es soll ja ne Serie werden, die Autos haben alle das selbe Problem mit den Teilen.
Da sollen am Ende dann schon Stückzahlen rauspurzeln. Über die Menge muss man dann reden, wenn man mal nen Preis weiss.
Wärs für meine Kisten, würd ichs klar selbst machen, so als "Massenprodukt" sollte es sich ja auch rechnen.

Da wir hier ja jede Menge Fachleute haben, dachte ich einfach, ich stells mal hier rein und schau was sich tut.

Und Material - naja, ich sachma so - offen für alles:-)
Ob Metall da empfehlenswert ist - bin ich Stand jetzt überfragt.

Gruss

Obelix

Re: Kunststoffteil - drucken, drehen, fräsen?

Verfasst: 22. Aug 2022
von didi69
Moin Obelix,

bei ner Serie kannste 3D-Druck abhaken, für die Kosten einer Serie ist natürlich die Stückzahl sehr maßgebend für den Preis.

Bist du mal beim 101 anwesend? Dann bring mir so en Ding mit ich mach dir en Datensatz und ne ZNG und frage das mal bei meinen Kunststofffuzzis an mit unterschiedlichen Stückzahlen dann haste mal ne Hausnummer.

Gruß Didi

Re: Kunststoffteil - drucken, drehen, fräsen?

Verfasst: 22. Aug 2022
von wimmerma
Aus POM, bei 200 Stk. hätte ich gesagt, dass so ein Teil 4,50 EUR/Stk. kostet.

Re: Kunststoffteil - drucken, drehen, fräsen?

Verfasst: 22. Aug 2022
von Jogis1K100
obelix hat geschrieben: 22. Aug 2022 Naja, selbst machen fällt in diesem Fall flach.
Es soll ja ne Serie werden, die Autos haben alle das selbe Problem mit den Teilen.
Da sollen am Ende dann schon Stückzahlen rauspurzeln. Über die Menge muss man dann reden, wenn man mal nen Preis weiss.
Wärs für meine Kisten, würd ichs klar selbst machen, so als "Massenprodukt" sollte es sich ja auch rechnen.

Da wir hier ja jede Menge Fachleute haben, dachte ich einfach, ich stells mal hier rein und schau was sich tut.

Und Material - naja, ich sachma so - offen für alles:-)
Ob Metall da empfehlenswert ist - bin ich Stand jetzt überfragt.

Gruss

Obelix
Hallo Obelix

So wie das Teil aussieht auf den ersten Blick ist es POM (Delerin)

Wie groß soll die Serie denn werden?
Wie lange hast du Zeit?

Mann könnte das Teil aus Lager Bronze machen, das hat auch gute Gleiteigenschaften aber könnte natürlich gereusche machen beim fahren.

Gruss

Jürgen

Re: Kunststoffteil - drucken, drehen, fräsen?

Verfasst: 1. Sep 2022
von obelix
didi69 hat geschrieben: 22. Aug 2022Bist du mal beim 101 anwesend? Dann bring mir so en Ding mit ich mach dir en Datensatz und ne ZNG und frage das mal bei meinen Kunststofffuzzis an mit unterschiedlichen Stückzahlen dann haste mal ne Hausnummer
Das wäre toll.
Beim 101 bin ich nicht, den Stress gebe ich mir nicht mehr. Beim letzten Mal sind mir ein paar Mal irgendwelche feierwütigen Vollpfosten direkt vors Vorderrad gehüpft, dass ich mich fast auf die Nase gelegt hab. Und ganz ehrlich - beinahe ne Stunde in so nem Mob nur für den Weg weder raus... Nein danke. Das Ding gehört einfach auf ein anderes Gelände gelegt, die Platzverhältnisse sind mehr als bescheiden.
Ausserdem wirds regnen:-)

Ich bin ein paar Wochen später am Glemseck, bei nem anderen Treffen. Da gehts familiärer und gesitteter zu:-)

Die Teile hab ich eh ned bei mir, das läuft dann über nen Forumskollegen. Ich kann das aber vermitteln.

Gruss

Obelix

Re: Kunststoffteil - drucken, drehen, fräsen?

Verfasst: 1. Sep 2022
von obelix
Jogis1K100 hat geschrieben: 22. Aug 2022 Wie groß soll die Serie denn werden?
Wie lange hast du Zeit?

Mann könnte das Teil aus Lager Bronze machen, das hat auch gute Gleiteigenschaften aber könnte natürlich gereusche machen beim fahren.
Ja, das mit den Geräuschen befürchte ich auch. Zeitfaktor? Pfff... ist eig. egal, die gibts nun schon so lange nimmer, da kommts auf ein paar ochen sicher ned an:-) Stückzahl? Tja, gute Frage. Ich geb das mal alles an meinen Forumskollegen weiter, das muss ja letzten endes auch finanziert sein.

Gruss

Obelix