Ich stelle meine Modelle der Allgemeinheit immer zur verfügung.
https://grabcad.com/anton-180/models

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Erstprojekt 4v im 2v
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- KTMAnton
- Beiträge: 96
- Registriert: 28. Mai 2013
- Motorrad:: KTM 660 Cafe Racer
BMW R1100 Cafe-Racer - Wohnort: Lüdinghausen
- Kontaktdaten:
Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 5288
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
- jenscbr184
- Beiträge: 2944
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, XS650, EMW R35
Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v
@Anton
interessante Arbeit. Ist das Moped zugelassen?
Grüße
interessante Arbeit. Ist das Moped zugelassen?
Grüße
Erstmal auseinander....dann muß es ja wieder zusammen. 

- KTMAnton
- Beiträge: 96
- Registriert: 28. Mai 2013
- Motorrad:: KTM 660 Cafe Racer
BMW R1100 Cafe-Racer - Wohnort: Lüdinghausen
- Kontaktdaten:
Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v
Ja, kann man alles auf meiner Homepage nachlesen.Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v
Hallo Anton,
ich hab mir gerade den LC4-Rahmen angesehen, womit hast Du den erstellt? Einen Rahmen eingescannt oder vermessen und dann gezeichnet?
ich hab mir gerade den LC4-Rahmen angesehen, womit hast Du den erstellt? Einen Rahmen eingescannt oder vermessen und dann gezeichnet?
Gruß Karsten
- KTMAnton
- Beiträge: 96
- Registriert: 28. Mai 2013
- Motorrad:: KTM 660 Cafe Racer
BMW R1100 Cafe-Racer - Wohnort: Lüdinghausen
- Kontaktdaten:
Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v
Hallo Karsten,
der LC4 Rahmen ist gemessen und gezeichnet....aber der ist nur annähernd....also Vorsicht.
Gruß
Anton
der LC4 Rahmen ist gemessen und gezeichnet....aber der ist nur annähernd....also Vorsicht.
Gruß
Anton
- hrimthurse
- Beiträge: 254
- Registriert: 7. Mai 2021
- Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)
Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v
Ich setze hier mal meinen Abopunkt drunter. Motortauschaktionen interessieren mich immer besonders 

-
- Beiträge: 107
- Registriert: 2. Jul 2013
- Motorrad:: VTR, XLV, CX500, P50, RC166 Replica
- Wohnort: 52525
Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v
Top Arbeit, Respekt
Du siehst aus als könnte ich was zum trinken gebrauchen
Bierolologe i. D. Dr. Fred

Bierolologe i. D. Dr. Fred
- KTMAnton
- Beiträge: 96
- Registriert: 28. Mai 2013
- Motorrad:: KTM 660 Cafe Racer
BMW R1100 Cafe-Racer - Wohnort: Lüdinghausen
- Kontaktdaten:
Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v
Der Rahmen ist nicht von uns geändert worden, von sowas lassen wir die Finger.
Der Rahmen ist unter TÜV Aufsicht in einer Fachfirme geändert und geschweißt worden. Er ist einmalig.
Wenn du durch die Änderung eine Neuzulassung bekommst, ist das auch quatsch…..
Gerade wegen der alten Baujahre hat man ja noch ein paar Freiheiten.
Ich bin auch gespannt wie das mit dem Vergaserumbau klappen wird…..
Es gibt Firmen die bauen die alten Rahmen auf Zentralfederbein um, wie z.B. SWT. Mit TÜV.
https://www.swt-sports.de/de/rahmenvers ... ingenumbau
Unser Rahmen war wohl eine Studie, die dann nie vollendet wurde und bei einem Bekannten im Keller stand.
Man wollte wohl damit auf den Markt kommen, dann kam aber die BMW r ninet raus und man hat dann da keinen Markt mehr dafür gesehen.
Im Übrigen baut mein Bruder gerade die nächste BMW GS um. Auch wieder geändert auf Zentralfederbein, KTM Gabel, Siebenrock Motor usw. Kann ja mal Bilder einstellen.
@Picarsso
Aufnahme der Paraleva-Strebe Gruß
Anton
Der Rahmen ist unter TÜV Aufsicht in einer Fachfirme geändert und geschweißt worden. Er ist einmalig.
Wenn du durch die Änderung eine Neuzulassung bekommst, ist das auch quatsch…..
Gerade wegen der alten Baujahre hat man ja noch ein paar Freiheiten.
Ich bin auch gespannt wie das mit dem Vergaserumbau klappen wird…..
Es gibt Firmen die bauen die alten Rahmen auf Zentralfederbein um, wie z.B. SWT. Mit TÜV.
https://www.swt-sports.de/de/rahmenvers ... ingenumbau
Unser Rahmen war wohl eine Studie, die dann nie vollendet wurde und bei einem Bekannten im Keller stand.
Man wollte wohl damit auf den Markt kommen, dann kam aber die BMW r ninet raus und man hat dann da keinen Markt mehr dafür gesehen.
Im Übrigen baut mein Bruder gerade die nächste BMW GS um. Auch wieder geändert auf Zentralfederbein, KTM Gabel, Siebenrock Motor usw. Kann ja mal Bilder einstellen.
@Picarsso
Aufnahme der Paraleva-Strebe Gruß
Anton
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v
Hallo Anton,
ich habe mir den LC4-Rahmen auch nur interessehalber angesehen, bin mal ein paar Jahre die 640er Adventure gefahren, super Fahrwerk, aber leider war der Motor nicht sonderlich standfest. Auf kurvigen Strassen 3. Ordnung konnte man damit die Joghurtbecher ganz schön ärgern.
ich habe mir den LC4-Rahmen auch nur interessehalber angesehen, bin mal ein paar Jahre die 640er Adventure gefahren, super Fahrwerk, aber leider war der Motor nicht sonderlich standfest. Auf kurvigen Strassen 3. Ordnung konnte man damit die Joghurtbecher ganz schön ärgern.
Gruß Karsten