Seite 1 von 2
Neu + Hallo
Verfasst: 24. Aug 2022
von notna
Hallo Caferacer- Freunde,
gehöre jetzt zwar (noch?) nicht zu den Fans von Caferacern, aber eindeutig zur Frickel- und Bastelfraktion unter den Motorradfahrern.

Beim Lesen der (für mich interessanten) posts vor der Anmeldung bin ich dann immer wieder auf den Hinweis gestoßen dass ich nicht genügend Rechte habe um das vollständig zu lesen, Bildchen anzusehen usw. Also hab ich mich mal angemeldet.
Wenn mann dann zur Tür hereinkommt stellt man sich auch kurz vor, also:
Richtig heiße ich Anton, +50, bin geborener "Beutebayer" sprich komm aus bayrisch Schwaben und fahre schon seeehr lange Motorrad. Bisher fast immer Geräte vom Hersteller der seine Heimat in der Adriastadt Pesaro hat, aber seit neuestem hat sich auch "Frankys bride" hinzugesellt, eine Supersport- Leiche aus dem Hause Suzuki, die ich mit vielen Fremdteilen versuche wiederzubeleben. Sie wird aber nicht zum Streetfighter, Caferacer , Bobber oder sonstwas mutieren sondern wieder ein alter Supersportler werden, wenn auch mit etwas speziellen Teilen und nicht "orschinal".
Werd jetzt mal intensiver hier hier lesen. Meld mich wieder wenn Fragen da sind.
Grüße
Anton
Re: Neu + Hallo
Verfasst: 24. Aug 2022
von LastMohawk
Nadenn Anton,
viel Spaß hier und zeigmal ein paar Bilders von deinen Mopeds. Als Schrauber biste hier genau richtig.
Bin auch ein Schwabe auf geheimer Mission... aber hier in der Eifel.
Gruß
der Indianer
Re: Neu + Hallo
Verfasst: 24. Aug 2022
von mazze
Hallo Anton,
Willkommen im Forum, Alte oder neue Benellis?
Gruß mazze
Re: Neu + Hallo
Verfasst: 24. Aug 2022
von BonsaiDriver
Moin und Hallo
vom Norden in den Süden
die Benelli "Sei" dir gegönnt
aber gönne uns auch Fotos
Ich beschränke mich zwar auf 1 bis max. 2 Zylinder...
Re: Neu + Hallo
Verfasst: 24. Aug 2022
von Bambi
Hallo Anton,
herzlich willkommen! Zumindest mit der Rau Benelli dürftest Du doch in der gleichen Liga wie unser Chef mit seiner Seeley Honda spielen. Und mir fallen auf Anhieb noch ein paar Kandidaten mit vergleichbaren Maschinen ein ...
Ich für meinen Teil halte es zwar wie der Ronni, aber der Tellerrand ist doch letztlich da, damit man was zum Drübergucken hat.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: Neu + Hallo
Verfasst: 24. Aug 2022
von mazze
Bambi hat geschrieben: 24. Aug 2022
Hallo Anton,
herzlich willkommen! Zumindest mit der Rau Benelli dürftest Du doch in der gleichen Liga wie unser Chef mit seiner Seeley Honda spielen.
Na ja, die Rau Benelli ist eine ganz andere Liga, die wird mit einem modernen 1130 tnt Motor bestückt
Wenn denn muss man schon mit einer Demhart vergleichen .
Demhart mit Straßenzulassung gibt es nur 15 Maschinen, eine steht bei mir, 12 Maschinen kenne ich, 2 Maschinen laufen noch in den Niederlanden.
Insgesamt gab es 49.
34 aber nur für die Rennstrecke
Gruß mazze
Re: Neu + Hallo
Verfasst: 24. Aug 2022
von Bambi
Oha,
ich hatte gedacht, das geht in Richtung Rau Kawasaki oder ähnlich ... also klassisch (80-er Jahre) ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Neu + Hallo
Verfasst: 24. Aug 2022
von mazze
Demhart und Serie 900sei
Re: Neu + Hallo
Verfasst: 24. Aug 2022
von notna
Hallo alle miteinander,
danke Mazze für den Vorgriff
Die Rau hat seit Mazzes Foto eine neue Kurbelwelle bekommen un d noch andere diverse Verbesserungen...
Die Sei ist immer noch genauso (Serie) und vom neuen Dreizylinder gibts auch noch ein Bildchen.
Re: Neu + Hallo
Verfasst: 24. Aug 2022
von notna
Bilder von der Suzuki müssen warten, Sie ist noch in einem "nicht gesellschaftsfähigen" Zustand

Der Blick über den Tellerrand ist immer wichtig, drum habe ich ja auch geschrieben das ich
noch nicht ein Caferacer Fan bin...
Was noch nicht ist kann ja noch werden.
Ein paar Worte noch zur Demharter/Rau/Benelli: Sie hat ein historisches Vorbild: Von 1983 bis 86 fuhren Manfred Demharter, der damalige Benelli- Importeur, und Gerhard Watzka zwei meiner Maschine nicht nur optisch sehr ähnliche Racer in der deutschen Superbike Meisterschaft. Daher >Mazes "Demharter" Bezeichnung.
Nicht zu verwechseln mit der Benelli 900 Sei Sport, von der ab 86 eine kleine Serie bei Demharter entstand. Die hatten einen Serienrahmen, aber mit Cantileverschwinge und Zentralfederbein wie meine. Die Racer und meine "Replica" haben einen Zentralrohrrahmen.