Seite 1 von 2

Saluti + Hilfe

Verfasst: 29. Aug 2022
von enrixxo
Hallo zusammen aus Ludwigsburg,

Ich habe endlich meinen ersten Cafe Racer / Bobber Umabu von einer R45 fertiggestellt, siehe Bildern.

Der herausforderndste Teil des Projekts war das Heck ... weil ich den ursprünglichen Rahmen beibehalten wollte und ein modulares Konzept für 1-2 Bobber-Style Einzelsitze oder eine Cafe-Racer Sitzbank bauen wollte. Ich bin mit der Ergebnisse am Ende sehr zufrieden. Was noch fehlt, ist die Montage der Gepäckträger hinter dem zweiten Einzelsitz ... kommt als nächstes.

Das zweite Projekt hat gerade an einem Guzzi V7 Racer I Gen begonnen, bei dem die Beleuchtung mit LED-Technick und das Tacho mit Motoscope aufgerüstet werden ... mal sehen.

Ich brauche Eure Hilfe, da ich die Ventilkappen meiner Guzzi polieren und verchromen lassen möchte. Habt Ihr einen guten Tipp, wer kann das machen? Soll ich lieber einen neuen Post im Forum starten oder könnt Ihr mir von hier aus schon weiterhelfen? Danke Mille!

Liebe Saluti
Enrixxo

PS. Schreibfehler bitte ich zu entschuldigen :)

Re: Saluti + Hilfe

Verfasst: 29. Aug 2022
von Dacapo
Sei gegrüßt, viel Spaß hier im Forum.

Dein umbau ist nicht grade mein Geschmack. Aber die Hauptsache ist ja das es dir gefällt.

Sieht für mich leider nicht stimmig aus.

Re: Saluti + Hilfe

Verfasst: 29. Aug 2022
von enrixxo
Danke Dacapo! auch für deine ehrlichen Kommentare ... es ist in der Tat sehr spaltend, Love or Hate it, und ich liebe es :)

Re: Saluti + Hilfe

Verfasst: 29. Aug 2022
von doctorbe
Hi, das sieht Handwerklich wirklich gut aus, aber ein Kompromiss für mehrere Stile stimmig hinzubekommen, ist wirklich schwierig und immer sichtbar, bleibt halt nicht Fisch nicht Fleisch. Wenns Dir gefällt reichts ......
Hand zum Gruss Bernward

Re: Saluti + Hilfe

Verfasst: 29. Aug 2022
von Palzwerk
Alles Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife. Auch wenn das Moped nicht meinen Geschmack trifft sieht das handwerklich gut aus. Wegen den Ventildeckeln: Alu verchromen geht irgendwann schief. Schau mal hier in den Alupolierfred. Das kannst Du selbst machen, sieht gut aus und ist haltbar.

Re: Saluti + Hilfe

Verfasst: 29. Aug 2022
von enrixxo
Danke Doctorbe und Palzwerk, Ich bin offen für Kritik, wie gesagt, es ist mein erstes Projekt und es gibt definitiv Raum für Verbesserungen. Würde eine klassische flache Sitzbank dann besser fließen?

Danke auch für den Tipp zu verchromen.
VG, enrixxo

Re: Saluti + Hilfe

Verfasst: 29. Aug 2022
von Refused
Hi Enrixxo,

spannender Umbau, mal was ganz anderes!
Find ich raffiniert, dass man die Sitzmöglichkeiten einfach austauschen kann. Ist die Bank auch eine straßentaugliche Variante oder nur aufgelegt?

Ein Schwingsattel sieht auf einem modernen Motorradrahmen meist so aufgesetzt aus wie er es auch ist. Stimmig finde ich den eigentlich nur bei Motorrädern mit Starrrahmen oder Starrrahmen-Optik.
Ist das nicht auch sehr hoch? Oder bist du selbst auch sehr groß? Würde gerne mal ein Foto mit Fahrer sehen, vor allem in der Variante mit Soziussitz.

Die Auspuffanlage tief und kurz find ich eigentlich ganz cool, bei so einem kurzen Krümmer passt meiner Meinung nach aber das Krümmerband nicht. Geht das auch ohne?
Und das Rücklicht finde ich zu modern im Kontrast zum betont altmodischen Sattel.

Der Gepäckträger mit der Tasche drunter hat was. Vielleicht könnte man das auf die Spitze treiben, indem man stilistisch noch mehr in Richtung Reise/Safari/Survival geht.

Was war denn deine Inspiration oder Vorstellung, als du den Umbau angefangen hast?

Re: Saluti + Hilfe

Verfasst: 29. Aug 2022
von DerSemmeL
Servus,
sehr kantig, was die Linien angeht. Interessant gestaltet alle mal, wobei mir die durchgehende Bank am besten gefällt, die sollte aber breiter werden, damit sie über die beiden Montageenden reicht (und evtl. da eingehakt werden kann von innen).

Und egal ob es nun gefällt oder nicht, die Ideen mit den unterschiedlichen Sitzbankvarianten hat was!

Zum Alupolieren, da gibt es schon Fachwerkstätten - diese hier z. B. - www.polierwerkstatt-roth-forstner.de, im Münchner Raum.

Re: Saluti + Hilfe

Verfasst: 29. Aug 2022
von Bambi
Herzlich willkommen, Enrixxo!
Zum Stil ist ja eigentlich alles gesagt, 'Schönheit liegt im Auge des Besitzers!' oder so ähnlich. Hinsichtlich der Überlegung des Verchromens denke ich auch, daß Polieren die bessere Variante ist.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Saluti + Hilfe

Verfasst: 30. Aug 2022
von enrixxo
Danke euch allen!

Zum Konzept: Ich habe diese Sitze zum ersten Mal auf einer Vespa ausprobiert, daraus die Inspiration… sie sind super bequem und bieten für einen großen Fahrer wie ich (190 cm) eine bessere Beine-Ergonomie.

Beim TÜV habe ich vorher das Konzept geprüft, da wurde mir gesagt, dass Sitzbänke nicht angetragen werden müssen, solange sie am Rahmen fest und stabil sind und eine gute Polsterung bieten. In der Tat interessierte sich der TÜV daran überhaupt nicht. Gleiches gilt für den Gepäckträger, der auch als Beifahrergriff fungiert.

Da ich den Originalrahmen und die 2-Sitzer-Konfiguration und Homologation beibehalten wollte, habe ich ein Zweisitzer-Konzept erstellt, das ich ehrlich gesagt nie benutze (deswegen auch nicht abgebildet) … eventuell nur beim TÜV :D

Ich mag das Endergebnis wirklich sehr, aber da ich nun überlege, das Bike zu verkaufen (Garage wird langsam zu klein), muss es auch jemand anderem als dem stolzen Besitzer gefallen :D Also werde ich die Montageplatte entfernen und eine lange Sitzbank anbringen, wie alle vorgeschlagen haben, mal sehen, wie es aussieht . Poste ich ein Update nach dem Urlaub.

Zum Chrom … Ich werde tun, als vorschlagen, zuerst nur mit Polieren, vielleicht reicht es.

Ich wünsche allen einen wunderbaren Tag!

Car saluti
enrixxo