Seite 1 von 2

XS 650 „Kettenlängung“ durch verschlissene Ruckdämpfergummis??

Verfasst: 13. Sep 2022
von Neunzigpunkt
Hallo Leute,
vor einiger Zeit habe ich hier schon mal mein Problem mit einer wiederkehrenden Kettenlängung angesprochen. Nach ca. 500-1000 km kann ich meine
Kette nachspannen. Ich habe mir dann eine neue Kette besorgt. Keine Verbesserung. Meine Frage: Könnten verschlissene Ruckdämpfergummis eine Ursache sein?

Grüße. Marco

Re: XS 650 „Kettenlängung“ durch verschlissene Ruckdämpfergummis??

Verfasst: 13. Sep 2022
von TortugaINC
Was die Dämpfer nicht Dämpfen, geht auf die Kette. Hängt natürlich von der Fahrweise ab.
Kettentyp und Kettenmontage (korrekter Durchhang) spielen hinsichtlich Verschleiß eine große Rolle.

Re: XS 650 „Kettenlängung“ durch verschlissene Ruckdämpfergummis??

Verfasst: 13. Sep 2022
von grumbern
An der XS-650 können die Ruckdämpfer nicht verschleißen, weil sie keine hat.

Re: XS 650 „Kettenlängung“ durch verschlissene Ruckdämpfergummis??

Verfasst: 13. Sep 2022
von Speed
Neunzigpunkt hat geschrieben: 13. Sep 2022 Ich habe mir dann eine neue Kette besorgt.
Moin!

Du meinst aber schon ein Kettenkit, d. h. Ritzel, Kette und Kettenblatt?

Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️

Re: XS 650 „Kettenlängung“ durch verschlissene Ruckdämpfergummis??

Verfasst: 13. Sep 2022
von Neunzigpunkt
Jepp, komplett Set

Re: XS 650 „Kettenlängung“ durch verschlissene Ruckdämpfergummis??

Verfasst: 13. Sep 2022
von Speed
Das war mein erster Gedanke.

Richtige Montage, z. B. Kettenblatt über Kreuz angezogen, usw... vorausgesetzt, kann der Punkt Kettenkit abgehakt werden.

Mal schauen, was noch für Tipps folgen. Vom raschen Längen einer Kette habe ich erst letztens im XJR Forum gelesen, aber die hat auch mehr Dampf. Aber 500 bis 1000 km sind rasch gefahren.

Mein Kumpel hat sich letztens köstlich amüsiert, als ich den Kettendurchhang mit dem Zollstock gemessen habe. Er meinte, sowas macht man mit Gefühl und nicht auf dem Hauptständer. Man müsse auf dem Motorrad sitzen und dann messen.

Auszug aus dem Fahrerhandbuch.

Yamaha XJR 1200, gemessen auf dem Hauptständer.

Suzuki GSX-R 1000, gemessen auf dem Seitenständer.

Irgendwie ähnelt die Kettenpflege (Reinigung und Messung Kettendurchhang) einem Ölthread.

🙋🏻‍♂️

Re: XS 650 „Kettenlängung“ durch verschlissene Ruckdämpfergummis??

Verfasst: 13. Sep 2022
von vanWeaver
Nach den paar km nachspannen?
Schau mal ob die Kettenflucht stimmt.

....also mir ist in den letzten 40 Jahren aufgefallen das nach dem ersten spannen die Ketten an die Verschleissgrenze kommen und meist hab ich dann Zeitnah für Ersatz gesorgt.

Re: XS 650 „Kettenlängung“ durch verschlissene Ruckdämpfergummis??

Verfasst: 13. Sep 2022
von Neunzigpunkt
Habe auch noch an die Stellschrauben der Kettenspanner gedacht, dass die sich in die Kloben einarbeiten.

Re: XS 650 „Kettenlängung“ durch verschlissene Ruckdämpfergummis??

Verfasst: 13. Sep 2022
von Scirocco
Jegliches bewegliche Neuteil eines Motorrades unterliegt innerhalb der Einlaufphase einem gewissen Verschleiß, da sich die korrespondierenden Kontaktflächen aufeinander einarbeiten. Besonders der Kettenantrieb,bedingt durch die vielen Lastwechsel, gehört dazu. Im weiteren Verlauf der Betriebszeit wird diese Kettenlängung nicht mehr so groß ausfallen, richtige Montage und Pflege vorausgesetzt.

Re: XS 650 „Kettenlängung“ durch verschlissene Ruckdämpfergummis??

Verfasst: 13. Sep 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
Kettenrad und -ritzel laufen rund und eiern nicht? Wäre nicht das erste Mal bei einem neuen Kit ...
Schöne Grüße, Bambi