Seite 1 von 3
(Suche) Bremsleitung
Verfasst: 30. Sep 2022
von HS96
Servus, ich bin auf der Suche nach einer alten Bremsleitung zum Bremskolben ausdrücken.
Mit Druckluft hatte ich leider kein Glück
Vielleicht hat ja noch jemand eine alte in der Ecke liegen die er nicht mehr benötigt.
Gruß Hendrik
Re: (Suche) Bremsleitung
Verfasst: 30. Sep 2022
von f104wart
Moin Hendrik,
eine Bremsleitung hätte ich, die ich Dir zukommen lassen könnte, aber ich habe einen anderen Vorschlag für Dich:
Ich habe mir für diesen Zweck aus einem Bremsleitungsanschluss einen Adapter für meine Hebelfettpresse gebaut und drücke damit meine
Bremskolben raus. Das macht deutlich weniger Sauerei als das Gepantsche mit Bremssflüssigkeit.
Mit der Fettpresse kann man sehr gefühlvoll arbeiten und wesentlich höhere Drücke aufbauen als mit der Bremspumpe.
Das Fett haftet nicht an den Gehäusewänden an und man kann es mit einem Holzspatel o.ä. als einen ganzen Klumpen entfernen und den Sattel anschließend mit Bremsenreiniger auswaschen.
Re: (Suche) Bremsleitung
Verfasst: 30. Sep 2022
von jenscbr184
Alter Fuxxx

Re: (Suche) Bremsleitung
Verfasst: 30. Sep 2022
von Bollermann
Luft ist ohnehin nicht ganz ohne.
Wenn der Kolben am Ende seine normalen Weges in der Bremszange zu klemmen beginnt und man dann zu viel Luft drauf gibt, kann sich das plötzlich in einem großen Knall entladen und das Ding fliegt mit Karacho durch die Werkstatt. Das hält man nicht mehr mit der Hand fest.
Da ist das mit der Fettpresse schon besser.
Oder mit dem Hochdruckreiniger, wenn man einen hat.
Re: (Suche) Bremsleitung
Verfasst: 30. Sep 2022
von HS96
f104wart hat geschrieben: 30. Sep 2022
Ich habe mir für diesen Zweck aus einem Bremsleitungsanschluss einen Adapter für meine Hebelfettpresse gebaut und drücke damit meine
Bremskolben raus.
Das klingt nach einer sehr schönen Idee, hast du zufällig mal ein Bild dazu?
Re: (Suche) Bremsleitung
Verfasst: 30. Sep 2022
von f104wart
Nö, so direkt nicht. Kann aber, wenn ich dran denke, irgendwann mal eins machen.
Re: (Suche) Bremsleitung
Verfasst: 30. Sep 2022
von manicmecanic
ich benutze schon vieleJahre nichts mehr als den originalen HBZ dazu.Immer alles blockieren was sich noch bewegt,dann kommt der feste Kolben immer raus.Der große Vorteil ist daß man es sehr gut dosieren kann
Re: (Suche) Bremsleitung
Verfasst: 1. Okt 2022
von JOERACER
HS96 hat geschrieben: 30. Sep 2022
Mit Druckluft hatte ich leider kein Glück
Hast du mal probiert den Kolben im Schraubstock ein stück zurück zu drücken???
Hat bei meiner XS funktioniert. Hat kurz geknackt und dann ging es mit Druckluft.
Re: (Suche) Bremsleitung
Verfasst: 1. Okt 2022
von HS96
Das mit dem Schraubstock und dann Druckluft hat bisher bei mir auch immer geklappt. Jedoch sitzen bei den beiden Bremssätteln um die es geht die Kolben bereits komplett im Bremssattel.
Durch Ralfs Vorschlag kam ich darauf, einfach bei einer alten Schraube der Bremsanlage den Kopf abzuschneiden, dann ein Gewinde für einen Schmiernippel einzuschneiden und diese Konstruktion dann in den Bremssattel zu schrauben.
Werde dann mal berichten ob's funktioniert hat.
Gruß Hendrik
Re: (Suche) Bremsleitung
Verfasst: 1. Okt 2022
von obelix
JOERACER hat geschrieben: 1. Okt 2022Hast du mal probiert den Kolben im Schraubstock ein stück zurück zu drücken???
DA... wäre ich vorsichtig:-)
So wirklich viel Belastung halten Bremssättel ned aus. Ein Bekannter hat mal seinen Festsattel vom Autoprojekt zerstört. Der hatte den selben Gedanken. Aber als Mittel zum Zweck nutzte der den Spreizer seiners Karosserieerichtsatzes. Es machte dann auch tatsächlich "Knack". Nur war das ned der Kolben, sondern die Faust des Sattels:-) Der Rost war wohl stärker als der Guss vom Sattel*ggg*
Mit dem Schraubstock hab ich es bei zwei Kawasätteln nicht geschafft, die liegen immer noch mit eingerosteten Kolben irgendwo rum:-)
Gruss
Obelix