Seite 1 von 2
VF750F - Getriebe schaltet schwer wenn kalt
Verfasst: 18. Okt 2022
von carstenatlantic
Hallo zusammen, ich möchte mal euer geballtes Schwarmwissen anzapfen.
Wie schon im Betreff geschrieben, geht die Schaltung extrem schwergängig, wenn der Motor noch kalt ist.
Insbesondere vom 2. in den 3. Gang und wieder runter bei niedrigen Drehzahlen.
Kupplungshydraulik hab ich komplett überholt, neu befüllt und entlüftet, hat keine Besserung gebracht.
Wenn der Motor warmgefahren ist, schaltet sie butterweich.
Ich hab die Kupplung im Verdacht, doch warum ist das dann bei warmen Zustang komplett weg?

Re: VF750F - Getriebe schaltet schwer wenn kalt
Verfasst: 18. Okt 2022
von grumbern
Weil sie bei warmem Öl besser trennt. Ich tippe auch darauf, dass die Kupplung kalt nicht richtig trennt, oder das Öl insgesamt zu "klebrig" ist.
Re: VF750F - Getriebe schaltet schwer wenn kalt
Verfasst: 18. Okt 2022
von sven1
...ein dünneres Getriebeöl verwenden? Ein 75 oder 80 'er Öl ist sehr dünnflüssig.
Musst du aber mal im WHB gucken, was der Hersteller vorgibt.
Re: VF750F - Getriebe schaltet schwer wenn kalt
Verfasst: 18. Okt 2022
von carstenatlantic
sven1 hat geschrieben: 18. Okt 2022
...ein dünneres Getriebeöl verwenden?
Getriebeöl ist Motoröl.
Gibt halt keinen eigenen Ölkreislauf...
Motoröl hab ich das Standard Mineralische von Polo drin, da hab ich bei allen meinen Motorrädern noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Teilsynthetisch nehm ich bei den Alteisen nicht.
Noch was anderes...
Die Kiste stand über 15 Jahre in einer Garage rum.
Vielleicht mach ich einfach demnächst noch mal einen Ölwechsel
Re: VF750F - Getriebe schaltet schwer wenn kalt
Verfasst: 19. Okt 2022
von sven1

peinlich, das habe ich von der BMW, da ließ sich das Problem so beheben.
Da ich aber auch noch einen Japaner habe ließ der sich nach dem Wechsel auf Öl von Mannol leichter schalten 1. Und 2. Gang (ging aber nur die Straße hoch und runter zu Testzwecken )
Re: VF750F - Getriebe schaltet schwer wenn kalt
Verfasst: 19. Okt 2022
von borsti
du kannst evtl. mit der Viskosität ein bisschen was erreichen.
Wenn du 20W50 benutzen solltest evtl. mal auf 15W40 wechseln.
Kann aber auch am Grundöl liegen.
Dann mal einen anderen Ölhersteller probieren.
Re: VF750F - Getriebe schaltet schwer wenn kalt
Verfasst: 19. Okt 2022
von Bambi
Hallo Carsten,
wenn die Honda über 15 Jahre stand und tatsächlich noch das alte Öl drin ist hast Du Dir die Antwort wahrscheinlich schon selbst gegeben. Wenn dem so ist würde ich jetzt zunächst einen Ölwechsel machen und den Nächsten gleich nach allerspätestens 500 km ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: VF750F - Getriebe schaltet schwer wenn kalt
Verfasst: 19. Okt 2022
von faps323
Grüß euch,
Habe auch eine VF750F.
Original Km Stand 52.000. Kupplung ist noch die erste verbaut.
Hochschalten ist bei kaltem wie warmem Motor ´´einwandfrei weich´´ möglich. Runterschalten funktioniert an sich auch einwandfrei, aber etwas schwergängiger wie bei meinen anderen Motorrädern (Kawasaki Z650, Suzuki Bandit 600).
Gut möglich das die teilweise etwas schwergängige Schaltung der VF750F mehr oder weniger normal ist.
Habe ich auch ein einem alten Testbericht gelesen aus den 80er Jahren: einige VF750F Fahrer berichten über eine schwergängige Schaltung, einige waren Super Zufrieden mit der Schaltung...
Was auf jeden Fall helfen kann: Motoröl 10w40 (mineralisch zB. von Polo) statt 20w50, falls du das 20w50 aktuell verwendest.
Das macht - bei kaltem ÖL- bezüglich der Schaltung schon nen spürbaren Unterschied....
Re: VF750F - Getriebe schaltet schwer wenn kalt
Verfasst: 19. Okt 2022
von vanWeaver
carstenatlantic hat geschrieben: 18. Okt 2022
Die Kiste stand über 15 Jahre in einer Garage rum.
Vielleicht mach ich einfach demnächst noch mal einen Ölwechsel
Bambi, war auch mein erster Gedanke aber weil Carsten ja schreib NOCH MAL einen Ölwechsel dachte ich er hätte schon 1x gewechselt.
Carsten, wie Bambi schreibt nach 500 km noch mal.

Re: VF750F - Getriebe schaltet schwer wenn kalt
Verfasst: 19. Okt 2022
von carstenatlantic
Ich hab sogar schon zwei mal das Öl gewechselt.
Einmal zur erneuten Inbetriebnahme, dann nochmal nach den ersten 500km...
Beides Mal mit 10W40 mineralisch.
Normal ist das Schaltverhalten auf jeden Fall nicht, ich hatte schon mehrere VF...
Ich warte nochmal ab, ansonsten wechsel ich die Kupplung.
Ich hab noch einen Ersatzmotor, da kann och das ganze Paket einfach tauschen.
Danke für eure Tipps