Gibt es eine gesetzliche Vorgaben das Die Schalter und Raster am Lenker sind?
Vmtl. nicht.
Blinker,Hupe und Licht z.B.? Anlasser,Motorstop?
Das dürfte schon aus Gründen der Ergonomie bei manchen Funktionen geboten sein. Anlasser z.B.: Es ist einfach praktisch, wenn das Knöppken mit dem Daumen erreichbar ist. Beispiel - an der Ampel am Berg würgst ab. Mit links ziehst die Kuplung, mit rechts startest neu und fährst los. Ist der Knopp irgendwo versteckt - Gang raus, Bremse ziehen, mit der Linken nach dem Starterknopp fummeln, starten, Pranke wieder an den Lenker, kuppeln, schalten, los. Gleichzeitig das Bike ausbancieren auf einem Bein (das rechte steht ja noch auf der Bremse)... Und hinten hupt es schon hektisch:-) Ist sowas praktisch?
Licht kannst auch so schalten, dass es automatisch angeht, wenn die Burg läuft. Fehlt dann nur die Lichthupe. Baust das woanders ein, kannst sie auch weglassen. Bis die Hand am Schalter ist, ist der Dich blendende Entgegenkommer schon vorbei. Fernlichtschalter kannst schon auch woanders hinpacken, ist aber genauso unpraktisch, wenn man schnell umschalten muss, vor allem in engen Kurven:-)
Motorstop ist nach meinem Wissen überhaupt nicht vorgeschrieben, könnte man aber mittels einem Quecksilberschalter automatisieren, der ab ~70° Schräglage schaltet.
Hupe... Du willst ja in Gefahrensituationen oder bei Schnarchnasen an der Ampel sofort hupen, und nicht erst, wenn es schon vorbei ist. Also ist auch hier die beste Lösung, den Knopp in erreichbarer Nähe zu haben.
Clean ist ja schon was Nettes, man sollte aber auch die Funktionalität im Blick behalten.
Gruss
Obelix