Ich hätte mal eine Frage in die Runde bzgl. Meines neuen Projekts: ich möchte einen Auspuffmantel in VA nachgetragen - dazu muss das blech gerollt werden.
Blechzuschnitt hab ich bei einem Spezi aus 1mm V2A lasern lassen ....war wohl etwas zu dick ?
Mein Kollege auf Arbeit hat sich am wickeln mit der rollbiegemaschine versucht,gescheitert ist es dann letztendlich daran dass die letzten 2cm am Rand nicht wirklich rund wurden.....spaltmaß passt ergo nicht u d der Topf wirkt am Knick ausgebeutet.
Hat ggf jemand eine Idee wie man das besser hinbekommt?
Ist letztendlich ein Konus von 100mm auf 80mm und einer mit 80mm auf 65mm - das ganze mit einem Winkel von 7 Grad schräg aneinander gesetzt.
Kann man sich wie eine Kerker-megaphone vorstellen...
Das Bild stammt hier aus dem Forum, von einem Video über das Tuning eines Ost-Zweitakters
Re: Auspuffblech wickeln
Verfasst: 17. Nov 2022
von Scirocco
So etwas muss mit einer Überlappung gerollt werden damit sich der Biegeradius voll ausformen kann an den Richtrollen.
Re: Auspuffblech wickeln
Verfasst: 17. Nov 2022
von Bollermann
Diese Rollengeschichte ist aber ganz schön tricky, wenn man das kegelig machen will.
Das geht zwar, aber die ersten 50 Tüten sind für den Schrottcontainer.
Ich habe das jedenfalls noch nie fototauglich hinbekommen. Da braucht es ordentlich Erfahrung.
Früher waren Klempner und Lüftungsbauer gute Adressen von Leuten, die so was täglich machten.
Aber heute stecken die auch eher konfektionierte Katalogware zusammen und nur der Seniorchef hat vielleicht noch Ahnung.
Re: Auspuffblech wickeln
Verfasst: 17. Nov 2022
von Troubadix
Anfang und Ende per Kunststoffhammer vorformen, die Naht kommt eh nach "Hinten", kann man nach dem Rollen nd Whrend des Heftens dann evtl noch über einen Kern bearbeiten...
...Orgelbau Videos könnten ggf Lehrreich sein
Troubadix
Re: Auspuffblech wickeln
Verfasst: 17. Nov 2022
von sven1
...gefunden
Re: Auspuffblech wickeln
Verfasst: 17. Nov 2022
von kosi
Wenn der Zuschnitt stimmt geht es doch auch konisch.....wichtig ist der genannte Überstand, diesen muss man nachträglich abschneiden.
Re: Auspuffblech wickeln
Verfasst: 18. Nov 2022
von alk
Wie Troubadix schon schrieb, die letzten 1-2cm manuell formen ich mach das immer gleich auf der Rolle der Biegemaschine mit Gummi- od . Schonhammer.
Man kann dann auch den ganzen Ring, wenn die Stöße sich erst mal berühren als Ganzes durchdrehen, wird dann zwar etwas enger aber läßt sich ja zurückbiegen und beim Schweißen hat man gleich schön Anpressdruck auf der Naht.
Wenn man da jetzt immer Konen mit Überlappung wickeln würde, würde wohl kein 2T-Auspuff die errechneten Abmessungen erhalten. Nö, ne Zugabe gibt´s nicht max. im mm-Bereich zum Anpassen der Segmente aneinander.
Re: Auspuffblech wickeln
Verfasst: 18. Nov 2022
von 750R
Also mein Kollege ist industrieisokierer und hat das mit dem Konus bis auf die letzten cm eigentlich gut hinbekommen.
Das mit der überlappen hatte ich auch schon gedacht aber das nachträgliche ausarbeiten gefällt mir fast besser.
Ggf einen passenden Konus drehen auf dem man das im zusammengesetzten Format auskommen kann ?
Re: Auspuffblech wickeln
Verfasst: 13. Sep 2023
von Bollermann
Ja, aber müssen oben oder unten....je nachdem.
Können machen aber anders wie auf Bild https://tinyurl.com/e6kh38bj