Seite 1 von 2
ebay
Verfasst: 19. Nov 2022
von Holger1
Habe ein Werkzeug über ebay Kleinanzeigen gekauft, Kosten ca.260€ natürlich über sicheren Zahlungsverkehr. Gemäß Hermes wurde heute das Paket um 11Uhr33 an der Haustür zugestellt was aber nicht geschah, auch nicht vor der Tür oder auf dem Grundstück.
Der Verkäufer möchte nun das Geld, aber ich habe die Ware garnicht erhalten. Desweiteren hat der Absender den Namen Stadt und Postleitzahl aber nicht den Straßennamen und Nr. auf das Empfängerformular ausgefüllt. An Hermes ist schon ein Kontaktformular geschrieben aber wie sieht das rechtlich aus ?
Holger
Re: ebay
Verfasst: 19. Nov 2022
von UZRacer
Kommunizier es mit ihm erst mal und Kommuniziere auch mit Hermes. Vermutlich ist es wieder bei Hermes aber nur falsch abgearbeitet. Hatte so einen fall mit DHL, angeblich zugestellt, aber am ende ist es zurück zu DHL gegangen und ich musste 2 Tage darauf warten. Naja ich hatte meine Ware immer erst dann bekommen, wenn ich gezahlt hatte. vermutlich viel Glück gehabt, aber nie Probleme gehabt. Gezahlt und dann Ware bekommen.
Re: ebay
Verfasst: 19. Nov 2022
von grumbern
Bis Du die Ware bekommen hast, ist der Verkäufer erst mal in der Bringschuld und falls auf dem Versandweg etwas passiert ist, der entsprechende Dienstleister. Die Beweislast im Falle des Falles ist ein anderes Thema...
Re: ebay
Verfasst: 19. Nov 2022
von JoeHen
grumbern hat geschrieben: 19. Nov 2022
Bis Du die Ware bekommen hast, ist der Verkäufer erst mal in der Bringschuld und falls auf dem Versandweg etwas passiert ist, der entsprechende Dienstleister. Die Beweislast im Falle des Falles ist ein anderes Thema...
Wo hast Du die Information her?
Ich bin eher der Meinung, das bei Versand der Käufer das Risiko trägt. So steht es auch im BGB.
Re: ebay
Verfasst: 19. Nov 2022
von obelix
Holger1 hat geschrieben: 19. Nov 2022 An Hermes ist schon ein Kontaktformular geschrieben aber wie sieht das rechtlich aus ?
Stichwort ist Abliefernachweis... Da drauf muss ne Unterschrift sein. Isses nicht Deine, aber Dein Name isses schlichtweg Betrug. Machen Paketfahrer gerne, einfach ne Phantasieunterschrift und gut ist (meinen sie).
Gruss
Obelix
Re: ebay
Verfasst: 19. Nov 2022
von grumbern
@Jörn: Würdest Du für etwas zahlen, das nicht geliefert wurde? Selbst, wenn er den Versand nachweisen kann, bist Du als Empfänger ziehmlich a.A. wenn Du etwas vom Versandunternehmen willst. Da muss der Versender aktiv werden, der den Auftrag erteilt hat.
Das ist zumindest der praktische Teil. Wie das vor Gericht aussieht, ist ein anderes Thema.
Ich würde aber auch erst mal abwarten, was hermes dazu sagt, oder ob es die kommende Woche noch kommt. Das hatte ich bei DPD schon mehrfach. Das Paket ist als zugestellt gelistet, obwohl man den Kollegen nie gesehen hat und dann kommt es am nächsten, oder überächsten Tag. Da heißt es auch, Du hättest das Paket selbst angenommen, oder ein generischer Name wie "Meier" oder "Müller"...
Könnte man anzeigen, aber wer hat schon die Muße dazu?
Gruß,
Andreas
Re: ebay
Verfasst: 19. Nov 2022
von DonStefano
grumbern hat geschrieben: 19. Nov 2022
...oder ein generischer Name wie "Meier" oder "Müller"...
Also bitte! Es beschwert sich der Müller, der den ganzen Scheiss der Nachbarschaft immer annehmen muss!
Re: ebay
Verfasst: 20. Nov 2022
von sven1
...Viele Fahrer haben Vorgaben sann das Teil abgeliefert sein muss (Amazon Prime, Schnellversand, usw.) Wenn du dann, wie ich, am Arsch der Welt wohnst, wird auch gerne mal " gesammelt" gerade jetzt, wo Sprit teuer ist. In der Regel kommt das Päckchen dann mit etwas Verzug an.
Re: ebay
Verfasst: 20. Nov 2022
von grumbern
Tja, Stefan, ich kann ja nichts dafür, dass es von "euch" so viele gibt
Das ist ein generelles Problem, auch bei Speditionen. Das sind keine klassischen Unternehmen mit Angestellten, denen ein ordentlicher Lohn gezahlt und das Material zur verfügung gestellt wird. Das sind alles Subunternehmer, quasi ein Franchise-System. Die bekommen alle nur die "Aufträge vermittelt" und alles weitere ist deren Sache. bei Amazon und Hermes ist es definitiv so, bei wem sonst noch, weiß ich nicht.
Und das Ende vom Lied? Ausgequetschte und zugemüllte Zusteller, die den ganzen Ärger haben, unzufriedene Kunden, die ihr Zeug nicht wie beworben bekommen und eine Leitstelle, die keine Ahnung von irgendwas hat, was jenseits des Hauptverteilerzentrums abgeht.
Gruß,
Andreas
Re: ebay
Verfasst: 20. Nov 2022
von aufmschlauch
Also, da ich gerade so einiges über die kleinen Anzeigen verkauft habe, kann ich vielleicht mal die Verkäufer Sicht erläutern.
Wenn ich den Geldeingang sehe, bzw. bei der sicheren Bezahlfunktion, Ebay den Geldeingang bestätigt, schicke ich das Paket los. Ich achte darauf, dass es versicherter Versand ist.
Falls nun was schief geht, ist es tatsächlich so wie Andreas schrieb, dass der Empfänger gar nichts machen kann. Ich bin der Auftraggeber und muss einen Nachforschungsantrag stellen und ich bin es auch der Anspruch auf die Versicherungssumme hat. Ich kann da ums verrecken keine Verantwortung des Verkäufers erkennen.
Zum Fall: Der Verkäufer hat die sichere Bezahlfunktion akzeptiert, das werte ich zunächst mal positiv. Es ist dabei auch so, selbst wenn DHL meldet, das Paket ist ausgeliefert, erhält der Verkäufer erst sein Geld, wenn der Käufer das auch bestätigt. Da bist Du erst mal auf der sicheren Seite. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier rechtlich etwas anders sein soll.
Mein Rat: Mit dem Verkäufer fonieren. Klar findet der das nicht toll, aber wird sich wohl kümmern müssen.
Die Sendungsverfolgung ist manchmal durchaus putzig. Ein Paket war eine Woche lang zwischen Berlin und Köln unterwegs.....immer mal in die andere Richtung. Irgendwann war der gesamte Verlauf gelöscht und es lag nun seit einer Woche in Herne herum... so was kann sonst nur Cpt. Kirk.