Seite 1 von 2

Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg

Verfasst: 23. Nov 2022
von BlackForestAdv
Hallo Forum

Ich lese schon geraume Zeit bei Euch mit und habe mir schon so manche Anregung für meine Restaurationen und Umbauten geholt, auch wenn die Umbauten bislang Richtung scrambler und Roadster gingen. (Honda NX650, Ducati M900 Monster).

Ich wohne in der Nähe von Horb am Neckar, fahre seit 48 Jahren Motorrad, bin seit 5 Jahren im Ruhestand, stolzer Opa und noch nicht völlig eingerostet. Mein Schwerpunkt sind Touren und Reisen, bevorzugt abseits befestigter Straßen, so dass man mich eher mit einem meiner Stollenkrädern auf dem Colle Sommeiller, der Assietta, dem Parpaillon, der LGKS oder einem der zahlreichen TET findet, als auf dem Rummel am Stelvio, Galibier oder Bonette.
Ich habe zwar auch noch einen Sporttourer und einen SSP, aber die stehen sich nur die Reifen platt.

Seit 30 Jahren repariere und restauriere ich hobbymäßig Motorräder, bevorzugt solche, die keiner mehr will, weil sie defekt oder total vergammelt sind. Es ist mittlerweile längst eine dreistellige Zahl, eine kleine Auswahl findet man auf meiner (cookiefreien, werbefreien, privaten und selbst finanzierten) website http://www.moppedsammler.de/

Aktuell arbeite ich an einer 1980er CX500C, die ich original restauriere, danach möchte eine Eurogülle umbauen, einen konkreten Plan habe ich noch nicht. In Sachen 20/37 kW - Vergaser bin ich gerade wieder hier am Lesen, deshalb wollte ich mich auch mal vorstellen.

Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg

Verfasst: 23. Nov 2022
von BerndM
Hallo Stefan,
tolle Sammlung. Toller webauftritt.
Was Du an der CX restaurieren willst ? Keine Ahnung. Ich bin gespannt.
Vergaser renovieren scheinst Du zu können. Die CX Vergaser solltest Du also auch hinkriegen.
Immer raus mit den Fragen, wenn es welche gibt. Hier oder unter cx500.forumieren.org, dem CX Fahrer Forum wird Dir geantwortet.
Im CX Forum liegen auch einige Technik Beiträge speziell zu den Modellen. Somit auch was zu Vergasern.

Gruß
Bernd

Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg

Verfasst: 23. Nov 2022
von DerSemmeL
Servus Stefan,

so klein ist die Welt ;-)

Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg

Verfasst: 23. Nov 2022
von jenscbr184
Ne VTR...... hatte ich mal, in gelb. Eines meiner schönsten Mopeds ever. :rockout:

Willkommen .daumen-h1:

Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg

Verfasst: 23. Nov 2022
von Bambi
Hallo Stefan,
DAS ist ja mal eine amtliche Sammlung! Herzlich willkommen und viel Spaß hier! Ich kann nur noch nicht erkennen, wie man Dir helfen könnte ...
Ich jedenfalls nicht mit meinem bißchen Gebastel.
Altersmäßig dürften wir ziemlich aus der gleichen Zeit stammen; nächstes Jahr im Herbst mache ich - wenn ich das Kreidler-Mokick mitzählen darf - seit 50 Jahren die Welt mit motorisierten Zweirädern unsicher. Oder eben auch seit 48 Jahren wenn es erst ab der 250-er zählt ...

Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg

Verfasst: 24. Nov 2022
von Freezer
Hallo Stefan, Du bist ja mal im DR Big Forum unterwegs gewesen. Seither kenne ich Deine Seite. Deine Resiseberichte, Bilder und Videos lese ich gerne. Das wird Dir hier nicht langweilig werden. Gruß Freezer

Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg

Verfasst: 24. Nov 2022
von Bambi
Freezer hat geschrieben: 24. Nov 2022 Du bist ja mal im DR Big Forum unterwegs gewesen.
Huch,
daran müsste ich mich eigentlich erinnern können - bin ich doch seit Ende 2002/Anfang 2003 dort aktiv ...
Ob ich doch langsam alt und vergesslich werde???
Verschreckte Grüße, Bambi

PS: hab's gefunden, dank Deiner Homepage, Stefan! Dr.Black war dort Dein Nick und wir haben dort auch miteinander geschrieben ...

Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg

Verfasst: 24. Nov 2022
von Bambi
Ach je,
ich habe den damaligen Threasd gerade nachgelesen und da sind wohl ein paar Sachen schiefgelaufen. Zum Glück war ich am 'Schieflaufen' nicht beteiligt, wäre auch nicht meine Art. Schade war's ...
Bedauernde Grüße, Bambi

Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg

Verfasst: 26. Nov 2022
von f104wart
Hallo Stefan,

danke für Deine nette Vorstellung und den sehr interessanten Einblick in Dein Hobby.

Die Website werde ich mir heute Abend noch mal in Ruhe anschauen.


Auf das CX-Forum hat Dich Bernd ja schon hingewiesen. Bernd und ich sind dort auch beide vertreten und aktiv, besonders was den technischen Support angeht.

Die CX hat zwar den Ruf, sehr robust zu sein, es gibt aber auch die eine oder andere Stelle am Motor, der man durchaus Aufmerksamkeit schenken sollte.

In Bezug auf Deine PC06 (Eurogülle) möchte ich Dir ganz besonders das Thema zum automatischen Steuerkettenspanner ans Herz legen.
Den Link dort hin findest Du unten in meiner Signatur.

Ich freue mich auf weitere Beiträge und stehe Dir mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Verfügung. :prost:

Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg

Verfasst: 26. Nov 2022
von BlackForestAdv
mopped.JPG
Hallo Leute

und Vielen Dank für die freundliche Aufnahme. Freut mich, dass mich Einige aus anderen Foren kennen, die große Anzahl verschiedenster Motorräder, die ich in meinem schon recht langen Leben besessen habe (Bild oben), bedingte, dass ich hier und da mitmachte und eigentlich überall wertvolle Tipps bekam.
Wenn man über Jahrzehnte hinweg Motorräder kauft, repariert, restauriert, fährt und notgedrungen irgendwann auch wieder abgeben muss (Platz/Geld) sammelt man auch selbst Erfahrungen.
Meinen Mopedführerschein (Klasse 4) erhielt ich am 27.4.1973, meinem 16. Geburtstag. Da hatte ich ein Kleinkraftrad Honda SS50. Weiter ging es auf einer Victoria KR26 Aero, einer MZ TS250 von Neckermann, einer Yamaha XS500, einer Honda CB 750 K(Z) bis es 1981 eine BMW R100S wurde.
r100s-2.jpg
Die schwarze DR800 ist sehr schön geworden, ich hatte auch direkte Hilfe von Stefan Hessler, was den Ventiltrieb betraf, heute freut sich ein junger Kollege aus KA über das Reisetrumm.
drbig.JPG
Tja... was restauriere ich. So alte Motorräder, die jahrelang im Freien stehen, nicht mehr gepflegt und nur gefahren werden, sehen oft trostlos aus. Am Ende will man sie nur noch loswerden, gerne fährt man zuvor noch den Motor zuschanden, das ist dann genau das, was ich suche.
100_6371.JPG
Unbenannt.JPG
In meiner kleinen Hobbywerkstatt nehme ich die Kisten komplett auseinander und baue sie Stück für Stück neu auf. Dabei versuche ich, so wenig wie möglich neu kaufen zu müssen. Gerne kaufe ich auch gebrauchte Teile. Ein paar Macken, Rostnarben an den Krümmern, ein kleiner Riss im Blinkerglas, das darf alles sein. Es muss nur sauber bearbeitet werden. Sofern der Originallack noch zu retten ist, erhalte ich den.
Wie ich arbeite, kann man teilweise auf youtube sehen, da habe ich ein paar Restaurationen dokumentiert und eingestellt, z.B. XT350, die DR800BIG, eine Honda CB750K(Z), eine Ducati M900, eine KLR 600, Honda NX 650, XV1100 und ein paar mehr. Die Reihe heißt "back on the road" und man findet sie auf dem Kanal:

https://www.youtube.com/@sammlertube9785/videos

Die CX500C ist bereits im Zusammenbau. Alle Teile sind bearbeitet, Vergaser sind meine Spezialität. Jetzt verschwinden wir aber erst mal für drei Wochen ins Warme. Ich muss auch meine alten Knochen noch ein wenig schonen. Hatte am 3.9. ein kleines Missgeschick. http://moppedsammler.de/data/documents/TET14.pdf
Kreuzband im rechten Knie überdehnt und beide Syndesmosebänder im Sprunggelenk abgerissen. Das dauert noch ein wenig. Die Wärme Ägyptens wird helfen.