Seite 1 von 4
Honda FT500 offene Leistung
Verfasst: 27. Nov 2022
von CustomGarageAlsace
Hallo zusammen,
bin gerade schwer am Überlegen mir eine FT 500 zu schießen, diese gibt es im Vergleich zu einer SR noch recht günstig und schaut mir nach einer guten Basis aus. Ich habe noch einen Tank von einer XS 500 das dürfte mit einem Flat Tracker Heck sehr gut kommen.
Jetzt die Frage, die FT gab es nur mit 27 PS in Deutschland, In USA mit offener Leistung. Frage stellt sich natürlich wie die FT gedrosselt wurde? Anderer Vergaser, oder wie? Falls anderer Vergaser, dann würde ich mich gerne mal an einem Flachschieber versuchen.
Danke für eure Anregungen und Tipps. Grüße Oli
Re: Honda FT500 offene Leistung
Verfasst: 27. Nov 2022
von sven
Ich meine, die alten XÖl-Motoren von Honda waren
über Reduzierblenden in den Krümmern gedrosselt.
Re: Honda FT500 offene Leistung
Verfasst: 27. Nov 2022
von CustomGarageAlsace
hey, wenn das so wäre könnte man diese einfach rausnehmen, das ist demnach nicht verschraubt, korrekt?
Re: Honda FT500 offene Leistung
Verfasst: 27. Nov 2022
von sven
Die sind da glaub' ich eingeschweißt. Wärst aber nicht der Erste, der sie rausfriemelt ...
Re: Honda FT500 offene Leistung
Verfasst: 27. Nov 2022
von manicmecanic
ich habe viel Reisbrenner entdrosselt.Wenn es solche Engstellen gab waren die immer eingeschweißt
Re: Honda FT500 offene Leistung
Verfasst: 27. Nov 2022
von Paddymoto
Hatte kurz ne ft500 . Und ja in den Krümmer ist nich ein dünneres Rohr eingeschweißt. Also am einfachsten neuem Krümmer aus va machen und gut ist..
Tut dem Motor auch gut. Weil die Rohren im Krümmer den Querschnitt reduzieren und der Motor dadurch noch heisser wird.
Wie von Sven bereits erwähnt ölen die Motoren gerne..
Re: Honda FT500 offene Leistung
Verfasst: 28. Nov 2022
von Lindenbaum
Moin,
ja die hat doppelwandiege Krümmer, der innere verengt den Querschnitt als Drossel.
Ich will meine FT verkaufen.
Gruß, Michael
Re: Honda FT500 offene Leistung
Verfasst: 28. Nov 2022
von Kallebadscher
Hy
Honda hat prinzipiell doppelwandige Krümmer (an allen 80er Baujahrmaschinen außer Vollcross)
und nein: dass Innenrohr ist nicht die Reduzierung ! Sondern eine extra eingeschweiste Scheibe am Krümmereingang die den Querschnitt verengt und zwar heftigst.
Beispiel:
CX500/Güllepumpe 50PS, offener Durchlass am Krümmer = 33mm
CX500/Güllepumpe 27PS, gedrosselter Durchlass am Krümmer = 19mm
über 90% aller 27PS-Güllepumpenkrümmer die ich bisher in der Hand hatte waren per Drehmel oder Fräser von der Verjüngung befreit, einige leider so weit, dass dann das Innenrohr lose war, dann ist der Krümmer nur noch für den Metalschrott brauchbar.
Nach zig Prüfstandläufen habe ich mit 28mm Durchlass das beste PS/Nm-Ergebniss auf die Rolle gedrückt......dies nur als Hinweis, dass komplettes Ausbohren der Reduzierscheibe absoluter Quatsch sein kann....aber dabei kommt es dann schon verdammt stark auf den restlichen Zustand des Möps an.
Bei den Güllepumpen wird oft davon berichtet (und auch selbst "erfahren") dass der engere Durchlass einen besseren Durchzug im unteren Drehzahlbereich bewirkt, dafür die Leistung halt oben einbricht (Stichwort Venturidüse).
Komplett aufgebohrt dreht die Gülle oben raus wie Hulle, verschluckt sich untenrum aber leichter und zieht nicht so gut (optimaler sind oben erwähnte 28mm)
Bilder hab ich grade leider keine parat.
Aber hier nen Link zum Gülleforum und dortigen Bildern
https://cx500.forumieren.org/t2265-cx-5 ... elung-50ps
An der FT500 ist auch nur eine Scheibe eingeschweist.....aufbohren ist kein großes Problem und ist für den normalen Heimwerker machbar, bester Durchlass für die FT500 ist mir aber leider nicht bekannt !
Gruß
Tom
Re: Honda FT500 offene Leistung
Verfasst: 28. Nov 2022
von scrambler66
Von leiro gibt es Edelstahlkrümmer, garantiert ungedrosselt. Allerdings würde selbst ich als Honda Fan eher zur SR500 raten, wie (fast) alle Hondas aus der Zeit zählt die FT500 bzgl. der Ersatzteilversorgung zum Prekariat und es gibt auch nix im Zubehör (im Gegensatz zur SR500).
Re: Honda FT500 offene Leistung
Verfasst: 28. Nov 2022
von Vogelburger
Nicht dass ich sie unbedingt haben müsste - aber welche Geldmengen müßte man denn in den Brunnen vor dem Tore werfen?