Seite 1 von 21
Suzuki» GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 14. Dez 2013
von Simax
Ein fröhliches Hallo in die Rund
Ich habe die Tage eine GR650X in einzelteilen erstanden, seit 1999 komplett zerlegt, in zig Kartons und Schächtelchen.....also wirklich komplett in jedes Schräubchen zerlegt.
Nachdem ich jetzt einige Tage überlegt habe was ich mir da angetan habe, kam ich zu dem Entschluss dass es wohl ein Bopper wird.
Also zusammenbauen und schauen was man alles wegflexen kann. Seit heute ist der Rahmen mit der Schwinge und der Gabel wieder eine Einheit. Nachdem wir heute Mittag zu dritt davorstanden, kamen wir zu dem entschluß das es wohl doch ein Caferacer wird.
Wenn ich noch dahinterkomme wie man Bilder einfügt, werde ich ab und an den Fortschritt posten

Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 14. Dez 2013
von UdoZ1R
Na dann mal ein fröhliches Hallo zurück :moin:
Hier bist Du richtig. Das mit der GR ist ja mal ne interessante Basis. Bin gespannt...
Gruß aus Essen
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 14. Dez 2013
von Simax
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 15. Dez 2013
von reiner1
Sag mal, war die GR650 nicht so ein Ding wo man nicht wußte was es werden wollte wenn sie fertig ist.
War doch eine Mischung aus Tourer und Chopper mit Drehzahlabhängiger Abschaltung der Schwungscheibe, oder?
Gruß Reiner
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 15. Dez 2013
von Simax
Hallo Reiner,
genau, der Motor war seinerzeit weit voraus. Er soll sich sehr schön fahren und für einen Twin mit recht wenig Vibrationen. Im Original schaut sie eher bescheiden aus.
Ich habe sie wegen der Speichenräder und des Twins für mein Projekt erkoren. Ich muß aber auch mal wegen einem runderen Tank schauen, nächste Woche hebe ich einen von einer Z900 hin, mal schauen ob er paßt.
Gruß, Dirk
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 16. Dez 2013
von Simax
Wie weit wird sie wohl einfedern, ich bin am Höcker planen. Jetzt kommt die erste große Ratlosigkeit

Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 17. Dez 2013
von madmarty
am besten du nimmst einen Spanngurt und legst ihn über schwinge und rahmen. dann ziehst du ihn so lange zusammen, bis die feder auf block geht. dann hast du deinen maximalen federweg.
hab ich auch so gemacht als ich feststellen musste, ob ich in der sitzbankplatte eine aussparung fürs rad brauche oder nicht...
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 17. Dez 2013
von 7StarMantis
Moin,
genau so würde ich es auch machen. Dann kannst du sicher sein, dass du keine Überraschung erlebst, obwohl du wahrscheinlich eher selten in den Genuß kommst, die Feder komplett einzudrücken
Gruß
Dominik
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 17. Dez 2013
von Simax
Der Federweg ist ja für den Soziusbetrieb ausgelegt, sollte also im Solobetrieb nicht ganz einfedern

Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 22. Dez 2013
von Simax
Man hat beim demontieren auch nicht vor dem Vergaser halt gemacht

naja, ich habe heute einfach den Esstisch gräumt und den Vergaser in die Wohnung gebracht. Reparaturset habe ich in der Bucht bekommen. Da ich ja so irgendwie überhaupt keine Ahnung von der Geschichte habe, hab ich einfach angefangen die ganten teile zu säubern und zu polieren, einige Teile habe ich auch zusammenbekommen,aber das Bild von der Reparaturanleitung gibt leider nicht viel her

mal schauen ob ich jemand finde der an Weihnachten lust hat mit mir und dem Vergaser ein Bierchen zu trinken
