Seite 1 von 3

Neue(r) mit Flying Brick

Verfasst: 4. Dez 2022
von MikeH
Hallo, liebes Forum

Stelle mich (58, Biker seit über 40 Jahren) und meinen Sohn Joshua (20, noch A1) als Neuzugänge aus Köln bzw. dem Rhein-Sieg-Kreis vor. Gemeinsam haben wir gerade eine top erhaltene und wenig gefahrene K100 vom Onkel „geerbt“ und - wie sollte es anders sein, planen den großen Umbau, d.h. der Junior plant…; daher ist das Budget nicht unbegrenzt und wir wollen langsam und Schritt für Schritt vorgehen. Als Werbefuzzis sind wir zwar Ästheten, aber technisch „nur“ Autodidakten, trauen uns jedoch an alles ran. Wir freuen uns riesig, das Forum hier gefunden zu haben und hoffen auf regen Austausch und tolle Anregungen.
Erste Maßnahme wird sein: der Austausch der Reifen, die über 10 Jahre alt und knüppelhart sind. Dem Sohnemann schweben Stollenreifen alla Heidenau vor…; Recherche beginnt…
Viele Grüße
Mike und Joshua

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Verfasst: 4. Dez 2022
von Mopedjupp
Hallo Mike und Joshua.
Herzlich Willkommen ihr Zwei!

Ein Vater / Sohn Projekt, spannende Geschichte.
Aus dem Bayern lässt sich was machen.

Viel Spaß.
Gruß Reinhold

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Verfasst: 4. Dez 2022
von jenscbr184
Ha.....einer mit was Schönem :grinsen1:
Willkommen ihr beiden. Was soll es denn werden, wenn es fertig ist (wird....werden sollte... :P ) ?
Viel Spaß hier.

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Verfasst: 4. Dez 2022
von DonStefano
Hallo Mike und Joshua,

ein herzliches Willkommen aus der Nachbarschaft.
So einen originalen Backstein bekommt man nur noch selten zusehen.
Von der rechten Seite gefällt er mir fast besser, als die meisten Umbauten...
...das ist nicht so ganz einfach mit der total verkackten Linienführung!

Aber ihr macht das schon! Vater und Sohn Projekt find ich auf jeden Fall gut.

Gruß, Stefan

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Verfasst: 4. Dez 2022
von Neugieriger
Toll wenn der Vater mit dem Sohne ....

Steinalte Reifen wegwerfen macht Sinn ! Aber warum Stollen drauf ?
Es gibt so tolle Umbauten mit richtigen Reifen ....und damit lassen sich die Backsteine richtig toll fahren und bremsen

Grüße

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Verfasst: 4. Dez 2022
von saflo
Herzlich willkommen hier bei den Verrückten!

Grüße - Stefan, der Dir gleich mal ne Nachricht schreibt!

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Verfasst: 4. Dez 2022
von Bambi
Hallo Mike und Joshua,
herzlich willkommen und viel Spaß in der irren Anstalt! Vater-/Sohn-Projekt ist toll, nur die Überlegung mit den Stollenreifen will sich mir nicht erschließen ... obwohl ich den grössten Teil meines 2- und jetzt 3-Rad-Lebens auf solchen verbracht habe ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Verfasst: 4. Dez 2022
von MikeH
… sowas hatten wir uns schon im Netz und auf eBay angesehen…; ich bin auch nicht sooo überzeugt, aber zwei fahrbare Bikes haben wir ja schon…(haha), wir wollen ja auch mal was verrücktes tun, wenn’s dann was gibt, was auch der TÜV mitmacht…

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Verfasst: 7. Mai 2023
von MikeH
Hallo zusammen

ein paar (Winter-)Monate war es still und man hat sich im Wesentlichen mit der Auswahl und Bestellung der Anbauteile, der theoretischen Elektrik und dem hin und wieder Warmfahren beschäftigt.
Außerdem habe ich ein Check-Heft zusammengestellt, in dem die knapp 30 „Um- und Anbauten“ mit einem Fahrzeug-Sachverständigen, der am Schluss das Ganze auch abnimmt, besprochen wurde (sehr empfehlen!)
Nun - nachdem die Hälfte der Teile geliefert waren, hielt es einen nicht lange und die drei letzten Samstage sind dann in der Garage verbracht worden.
Besonders gespannt war ich auf die Heidenau-Bereifung und den Sebring-Endtopf.
Auch mit der Auswahl der Scheinwerfer-Halter-Blinker-Kombination bin ich super zufrieden.
Ein paar Sachen fehlen noch (offensichtlich!)
Den Tankverschluss habe ich aus Modena/Italien - abschließbar. Wunderschönes Teil.
Übrigens können alle „abgebauten“ Teile bei mir nachgefragt werden; später werde ich diese hier nochmal anbieten.
Danke vorerst für die wertvollen Tipps und Tricks.
Schönen Sonntag!

Re: Neue(r) mit Flying Brick

Verfasst: 7. Mai 2023
von Karghista
Irre, wie das Teil serienmäßig aussah....
Da stimmt keine Linie....keine sichtbare Gefälligkeit...keine Proportion.
Die reinste Antithese zum guten Design.

Das Beste bleibt in seiner Einzigartigkeit der Motor!
Und ausgerechnet der war designtechnnisch damals sicher umstritten....

Viel Erfolg beim Umbau...es kann nur besser werden.

Gruß Matthias