Hilfe - Probleme mit einer K100 1984
Verfasst: 5. Jan 2023
Hallo miteinander,
als nicht-K-Fahrer, aber erfahren im Schrauben, helfe ich gerade einem spanischen Freund während des Urlaubs.
Seine Benzinleitungen haben geleckt. Ansonsten lief die K einwandfrei. Wir haben dazu den Tank, den Sitz, die Einspritzdüsen, den Luftfilterkasten ausgebaut, um an die Benzinpumpe/Druckmodultor (oder wie das Teil heisst) hinter den Luftfilterkasten zu kommen.
Soviel hätte es zwar nicht gebraucht, aber da wir die K zum ersten Mal soweit auseinandergenommen haben, ist es halt so.
Die Schläuche haben wir mit Original von BMW getauscht und nun läuft sie wie im Video zu hören mies. Anlassen ist schon eine Anstrengung (mit Choke), und dann läuft sie max. 10 Sekunden unrund und stirbt ab.
https://www.demmelhuber.info/press/wp-c ... 210154.mp4
Was könnten wir übersehen haben beim Zusammenbau bzw. was könnte die Ursache sein? Bei den Einspritzdüsen haben wir nochmals nachgeschaut; die liefern alle 4 Benzin. Der Benzinschlauch zu den Düsen ist unter Druck; die Pumpe/Modulator ist zu hören und man fühlt es am Schlauch. Zündkerzen etc. haben wir ja nicht angefasst. Batterie ist einwandfrei und das Starten funktioniert ja auch.
Können wir etwas bei der Luftzufuhr falsch gemacht haben?
Hat jemand noch bessere Ideen?
Grüsse aus Spanien, Didi
als nicht-K-Fahrer, aber erfahren im Schrauben, helfe ich gerade einem spanischen Freund während des Urlaubs.
Seine Benzinleitungen haben geleckt. Ansonsten lief die K einwandfrei. Wir haben dazu den Tank, den Sitz, die Einspritzdüsen, den Luftfilterkasten ausgebaut, um an die Benzinpumpe/Druckmodultor (oder wie das Teil heisst) hinter den Luftfilterkasten zu kommen.
Soviel hätte es zwar nicht gebraucht, aber da wir die K zum ersten Mal soweit auseinandergenommen haben, ist es halt so.
Die Schläuche haben wir mit Original von BMW getauscht und nun läuft sie wie im Video zu hören mies. Anlassen ist schon eine Anstrengung (mit Choke), und dann läuft sie max. 10 Sekunden unrund und stirbt ab.
https://www.demmelhuber.info/press/wp-c ... 210154.mp4
Was könnten wir übersehen haben beim Zusammenbau bzw. was könnte die Ursache sein? Bei den Einspritzdüsen haben wir nochmals nachgeschaut; die liefern alle 4 Benzin. Der Benzinschlauch zu den Düsen ist unter Druck; die Pumpe/Modulator ist zu hören und man fühlt es am Schlauch. Zündkerzen etc. haben wir ja nicht angefasst. Batterie ist einwandfrei und das Starten funktioniert ja auch.
Können wir etwas bei der Luftzufuhr falsch gemacht haben?
Hat jemand noch bessere Ideen?
Grüsse aus Spanien, Didi