Ich, absoluter Umbau Neuling, versuche auf diesem Wege mal einige Erfahrungen und Tipps zu sammeln. Der Plan ist eine BMW entsprechend als Café Racer umzubauen. Leider habe ich bisher aber nur Oldtimer Traktoren und mal ne DKW original restauriert.
Die Vorstellung war eine ältere BMW, hoffe das passt bei 190cm Körpergröße noch für die ein oder andere kleine Ausfahrt.
Nun meine Fragen: Welche eignet sich am besten, R80, R100 oder auch andere Modelle? Auf was sollte man zwingend achten, habe auch mal was von monolever usw. gelesen, sind diese Modelle besser für einen Umbau. Auf was sollte man später achten? Teile gibts ja zu genüge von diversen Anbietern, auch im
Bezug auf Zulassung, tüv usw.
Denke das sollte erstmal reichen um eine Basis zu finden…
Vorab schonmal für alle Antworten vielen Dank !!!
Re: Umbau Neuling - BMW - erste Tipps
Verfasst: 10. Jan 2023
von scrambler66
Hi,
herzlich willkommen hier im Forum. Um die Frage ohne Glaskugel beantworten zu können müsstest erst mal genauer beschreiben, was dir wichtig ist bzw. was umgebaut werden soll. Für Einzel Luftfilter wäre z.B. eine Ez bis 88 (oder vor 1980) besser geeignet, wenn du unbedingt Speichenräder möchtest wäre z.b. eine Paralever ab 1988 besser - denn BMW Speichenräder sind kaum noch oder nur zu Mondpreisen zu bekommen. Ich hab mir damals meine R80R paralever auch nur der Speichenräder wegen gekauft.
Gruss, Michael
Re: Umbau Neuling - BMW - erste Tipps
Verfasst: 10. Jan 2023
von nickthequick
Du hast doch bestimmt ne Idee in welche Richtung das ganze gehen soll. Verlinke mal ein paar Bilder, mit den Merkmalen, die dir wichtig sind, dann kann ich (und auch viele andere hier) bestimmt helfen.
Re: Umbau Neuling - BMW - erste Tipps
Verfasst: 10. Jan 2023
von wiggerl
Servus,
Die Vorstellung war eine ältere BMW, hoffe das passt bei 190cm Körpergröße noch für die ein oder andere kleine Ausfahrt.
Das passt schon, bin 1,86m und Du kannst entspannt auch längere Ausfahrten damit unternehmen.
Wie nichthequick schon schrieb, ein paar Vorstellungen, wie Du das gerne haben möchtest wären schon hilfreich.
Prinzipiell passen alle R Modelle.
Grüße
Klaus
Re: Umbau Neuling - BMW - erste Tipps
Verfasst: 10. Jan 2023
von Sh87
Hallo,
Bisher schonmal danke.
Ja Vorstellungen schon, ich weis nicht inwieweit man hier kopierte Bilder oder Namen nennen darf.
Mir gefällt die Richtung wie der größere Hersteller mit w….
Also recht spartanisch, schwarzer Block, andere Luftfilter, reifen halt etwas Stolle oder diese Art Retro lkw reifen.
Denke ein link ist sicher ok:
Danke
Gruß
Stefan
Re: Umbau Neuling - BMW - erste Tipps
Verfasst: 10. Jan 2023
von vanWeaver
Hey Stefan,
mach die Stollen auf deine GS.
....oder soll dein Mopped ins Wohnzimmer, die Shinkos fährt auch kein Racer, eher die Poser.
Du kannst hier gerne gekaperte Bilder posten, nur ein Link zum Ursprung muß zwingend dazu.
Re: Umbau Neuling - BMW - erste Tipps
Verfasst: 10. Jan 2023
von Knolli
Hallo,
ich finde die R Modelle ,egal ob 80 oder 100 , lassen sich gut Umbauen. Bei den K Modellen wird's schwieriger aber auch das haben schon einige hier hinbekommen.
Gruß Michael
Re: Umbau Neuling - BMW - erste Tipps
Verfasst: 10. Jan 2023
von wiggerl
Servus Stefan,
Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife.
Ich möchte das für damalige Zeiten wirklich gute Fahrwerk nicht durch einen Umbau verschlechtern und Geradeausreifen montieren. Ob das Kennzeichen an die Seite muß- siehe Affe.
Sorry, ich mag halt diese Walzwerk und ähnliche Styles nicht, lieber was eigenes ausdenken und erfahren.
Such Dir erstmal eine gute Basis...
Viel Spaß
Re: Umbau Neuling - BMW - erste Tipps
Verfasst: 11. Jan 2023
von Sh87
Moin zusammen,
Also nehme ich mit am besten eine R80 mit einem Federbein da geschraubtes Heck.
Dann werde ich mich mal auf die Suche nach was brauchbaren machen.
Ich danke euch
Re: Umbau Neuling - BMW - erste Tipps
Verfasst: 11. Jan 2023
von kosi
Moin,
bei einer R100R hättest du die beste Gabel und besten Bremsen welche serienmäßig verbaut wurden. Mit den Baujahren wird es aber schwieriger bezüglich Eintragungen. Auch hier noch Mal der Tip mit dem 2V Forum. Zum Thema Basis gibt es da auch viel zum lesen. Hier gab es das Thema bezogen auf BMW aber auch schon. Musst du Mal die Suche bemühen.