Gruß aus der Eifel
Verfasst: 10. Jan 2023
Hallo,
bin in einem Alter, wo Nachbarn und Verwandte die Augenbrauen hochziehen oder den Kopf schütteln, wenn man noch mal (Revival !) auf ein Moped steigt. Aber ich bin fit und gesund und will’s einfach noch mal wissen für die paar Jahre, die noch bleiben. Mal sehen, ob’s noch geht!
Meine Story: Nach dem 18ten bin ich 15 Jahre Motorrad gefahren, und zwar fast nur Motorrad, da sind sicher 150 T km zusammen gekommen. Die erste war eine CB 450, dann kamen Susi GT 380, RD 350, R 75/6, KTM 175 Cross und die letzten drei Jahre eine TZ 350, mit der ich im JuPo und in Holland in der offenen Meisterschaft (Tegelen, Rosmalen, Hengelo usw.) unterwegs war. Dann Heirat, zwischendurch noch mal kurz eine FT 500, umgebaut zum „Cafe-Racer“, bevor ich das Wort überhaupt kannte, später Kinder, zig Umzüge, Haus, Job – Motorrad war keine Option mehr.
Vor zehn Jahren dann hatte ich die seltene Gelegenheit, für 2 Std eine MV F4 auszuleihen (Revival 1!) und muss zugeben, ich bin damit überhaupt nicht zurecht gekommen. Zu mächtig, zu brachial der Motor, stoischer Geradeauslauf, die alte Kombi zu eng, außerdem hat’s genieselt … also, ich hab gedacht, das war’s, Moped ist nichts mehr für mich.
Nun sind die Kinder lange aus dem Haus, der Job ist erledigt und es ist ruhig geworden, zu ruhig!
Ich weiß gar nicht, wie und warum ich letztes Jahr auf dieses Forum gestoßen bin, aber danach hat das Feuer wieder gebrannt. Lichterloh!
Langer Rede kurzer Sinn: Cafe Racer, reichlich Old School, aber technisch zickenfrei, bei schönem Wetter ein bisschen Genussfahren, ohne Hetze aber kurvenreich (bin in der Nordeifel), das soll’s noch mal sein.
Ergebnis? RE 650 Continental mit etwas mildem Customizing, den Stil von früher wieder aufnehmen. Ein Lookalike, nicht sehr originell, ich weiß, aber ich will nicht erst groß basteln müssen. Leistung altersgerecht, Autobahnknallen ist ohnehin nicht vorgesehen. Eine gute (hoffe ich!) Gebrauchte steht jetzt in der Garage. Noch ist sie im Originalzustand, mal sehen, was draus wird.
LG
Michael
bin in einem Alter, wo Nachbarn und Verwandte die Augenbrauen hochziehen oder den Kopf schütteln, wenn man noch mal (Revival !) auf ein Moped steigt. Aber ich bin fit und gesund und will’s einfach noch mal wissen für die paar Jahre, die noch bleiben. Mal sehen, ob’s noch geht!
Meine Story: Nach dem 18ten bin ich 15 Jahre Motorrad gefahren, und zwar fast nur Motorrad, da sind sicher 150 T km zusammen gekommen. Die erste war eine CB 450, dann kamen Susi GT 380, RD 350, R 75/6, KTM 175 Cross und die letzten drei Jahre eine TZ 350, mit der ich im JuPo und in Holland in der offenen Meisterschaft (Tegelen, Rosmalen, Hengelo usw.) unterwegs war. Dann Heirat, zwischendurch noch mal kurz eine FT 500, umgebaut zum „Cafe-Racer“, bevor ich das Wort überhaupt kannte, später Kinder, zig Umzüge, Haus, Job – Motorrad war keine Option mehr.
Vor zehn Jahren dann hatte ich die seltene Gelegenheit, für 2 Std eine MV F4 auszuleihen (Revival 1!) und muss zugeben, ich bin damit überhaupt nicht zurecht gekommen. Zu mächtig, zu brachial der Motor, stoischer Geradeauslauf, die alte Kombi zu eng, außerdem hat’s genieselt … also, ich hab gedacht, das war’s, Moped ist nichts mehr für mich.
Nun sind die Kinder lange aus dem Haus, der Job ist erledigt und es ist ruhig geworden, zu ruhig!
Ich weiß gar nicht, wie und warum ich letztes Jahr auf dieses Forum gestoßen bin, aber danach hat das Feuer wieder gebrannt. Lichterloh!
Langer Rede kurzer Sinn: Cafe Racer, reichlich Old School, aber technisch zickenfrei, bei schönem Wetter ein bisschen Genussfahren, ohne Hetze aber kurvenreich (bin in der Nordeifel), das soll’s noch mal sein.
Ergebnis? RE 650 Continental mit etwas mildem Customizing, den Stil von früher wieder aufnehmen. Ein Lookalike, nicht sehr originell, ich weiß, aber ich will nicht erst groß basteln müssen. Leistung altersgerecht, Autobahnknallen ist ohnehin nicht vorgesehen. Eine gute (hoffe ich!) Gebrauchte steht jetzt in der Garage. Noch ist sie im Originalzustand, mal sehen, was draus wird.
LG
Michael