Seite 1 von 2
Gabelumbau XV 750
Verfasst: 18. Jan 2023
von Rickrt
Servus zusammen,
ich habe meine XV mittlerweile 'fertig' und konnte sie bereits eine Saison genießen.

Allerdings ist mir das Federverhalten und vorallem das Bremsverhalten nicht gut genug. Abhilfe soll der Umbau auf eine Hayabusa USD-Gabel schaffen.

Ich weiß ist umstritten hier im Forum.
Soweit so gut, das Gabeljoch wird gerade gefertigt und sollte die nächsten Wochen ankommen. Es bleibt das Thema der Lenkeranschläge. Diese müssen breiter und länger werden um mit der Gabelbrücke zu passen.
Habt ihr denn noch Tipps, Ideen oder Anregungen wie ich die Lenkeranschläge umsetzen könnte? Gerne auch mit Bildern von euren Lösungen. Würde mir sehr helfen, vielen Dank!
Grüße Rickrt
Re: Gabelumbau XV 750
Verfasst: 18. Jan 2023
von nanno
Entweder links und rechts was aufschweißen oder einfach neue Anschläge drehen und in die Gabelbrücke reinschrauben.
Ein gut gemeinter Ratschlag: Die Hayabusa Gabel ist vermutlich kürzer als die originale und wenn du eh einen Dreher an der Hand hast, lass dir Verlängerungshülse drehen, die du anstelle der Gabelstopfen reindrehen kannst. Idealerweise kommst du die Länge der originalen Gabel +/- 20mm, dann verlieren auch Kreisverkehre den Angstfaktor.
Re: Gabelumbau XV 750
Verfasst: 18. Jan 2023
von jenscbr184
Moin Rickrt,
stell doch mal Bilder ein, so ist das sehr fiktiv.
@Nanno
da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen, mit dem Kreisverkehr

Re: Gabelumbau XV 750
Verfasst: 18. Jan 2023
von nanno
Die XV750/TR1 sitzen rechtsherum sehr schnell auf und mit den meisten Gabelumbauten, wenn man die XV zügig aus dem Kreisverkehr rausbeschleunigt kratzt der Krümmer auf dem Asphalt.
Re: Gabelumbau XV 750
Verfasst: 18. Jan 2023
von jenscbr184

Wieder was gelernt

Re: Gabelumbau XV 750
Verfasst: 18. Jan 2023
von Rickrt
Servus Jens und nanno,
danke schonmal. Das Thema der Höhe hab ich auch schon gehört, hatte nur bisher keine Lösung dafür.
Leider verstehe ich noch nicht wie ich hier Bilder hochlade, sobald ich das habe stelle ich noch welche ein.
Aber du würdest eher an der Gabelbrücke arbeiten als am Rahmen? Rahmen ist kritisch, ich weiß aber mir ist keine Lösung eingefallen wie ich die Gabelbrücke so bearbeiten könnte um es umzusetzen...
Re: Gabelumbau XV 750
Verfasst: 18. Jan 2023
von jenscbr184
Wenn du auf "vollständiger Editor" klickst, kommt unten ein Button "Dateianhänge". Die Bildgröße ist begrenzt, wie überall in Foren.
Den Rahmen laß mal schön in Ruhe, da gibt es definitiv Ärger mit den Graukitteln.
Wenn du Bilder vom Lenkkopf und den Haya-Gabelbrücken einstellst, läßt sich eher was sagen.
Grüße
Re: Gabelumbau XV 750
Verfasst: 18. Jan 2023
von Rickrt
Na endlich, habs auch mal gefunden, danke!
Leider habe ich keine Kombination von der Hayabusa Brücke und dem Lenkernaschlag. Die Bilder sind nicht gut aber aktuell leider nicht anders möglich... Ich hoffe es ist verständlich so. Die Thematik ist eben einmal der unterschiedliche Abstand zum Drehpunkt der Brücken und zum anderen der unterschiedliche Lenkwinkel.
Ich hab mir das auch gedacht, ein Arbeitskollege der den Prüfer kennt meinte machen und nix sagen. Fand ich nicht die feine Art... Wie habt ihr das denn gelöst?
Danke schonmal!
Re: Gabelumbau XV 750
Verfasst: 18. Jan 2023
von wimmerma
Ich hab's so gelöst..
https://www.caferacer-forum.de/download ... &mode=view
Anschläge wegflexen, und den neuen Begrenzer anschrauben, fertig.
Meine Gabel ist ne GSXR1000 K0, könnte also sogar die gleiche sein...
Re: Gabelumbau XV 750
Verfasst: 18. Jan 2023
von jenscbr184
Die Lösung von Markus ist eine Variante, man kann es auch genau anders herum machen, also ein Gegenstück anfertigen, was am Rahmenanschlag angeschraubt wird. Dann muß man nicht an der Gabebrücke rumbohren.