Seite 1 von 3
Schlafsack für den Winter
Verfasst: 21. Jan 2023
von Bollermann
Hätte ich jetzt nicht gedacht, daß das bei mir noch mal Thema würde, aber ich brauche jetzt wohl doch so was.
Ich hab zwar schon einen ziemlich guten Schlafsack, den ich schon seit Jahren zu den immer weniger werdenden Gelegenheiten mitnehme, aber die fanden bisher immer im Sommer statt.
Jetzt gehts aber im Januar los und dafür taugt meiner nicht. Ich brauche da was deutlich Wärmeres.
Packmaß und Gewicht sind erst mal zweitrangig, Isolierung und Preis dagegen nicht (bevor hier jemand mit Profi-Expeditionsteilen für über 1K ankommt).
Noch eine Sache, die für mich wichtig ist:
Ich drehe mich beim Schlafen regelmäßig alle paar Minuten und nehme beim Liegen immer eine zusammengekauerte Stellung ein.
Mumienschlafsäcke erfreuen deshalb nicht mein Herz, weil die extrem bewegungseinschränkend sind und ich dann aufwache.
Die normalen rechteckigen Campingschlafsäcke dagegen sind meist für den Einsatz im Wohnwagen oder Zelt gedacht und deshalb nicht warm genug.
Hat jemand eine Idee?
Was habt Ihr denn so, falls das Thema bei Euch noch virulent ist?
Gert
Re: Schlafsack für den Winter
Verfasst: 21. Jan 2023
von Mottek
Hi,
so etwas hier? Noch relativ weit geschnitten, reicht aber angeblich für deutliche Minustemperaturen und ist bezahlbar:
https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=43667
Wenn Du nach Bundeswehr-Schlafsack googelst, findet sich da einiges an Angebot.
Gruß, Ralph
Re: Schlafsack für den Winter
Verfasst: 21. Jan 2023
von Bollermann
Hallo Ralph,
danke für den Tip.
Obwohl Raer bei solchen Sachen auch meine erste Anlaufstelle ist, hatte ich den wohl übersehen.
Ja, so was meine ich.
Der Temperaturbereich passt und robust sollte das Ding auch sein.
Ich ruf da mal an.
Leider sind die bei Raer echt schnarchnasig, was die Reaktion auf Mails oder gar Reklamationen angeht.
Re: Schlafsack für den Winter
Verfasst: 21. Jan 2023
von obelix
Ein Bekannter schwört auf die BW-Schlafsäcke.
Lassen sich Arme und Beine trennen, kannst sogar damit rumlaufen:-)
Und sie sind Grafenwöhr-getestet. (Grafenwöhr ist so ziemlich die kälteste Gegend in BW-Deutschland)
Gruss
Obelix
Alternative: ein Hygger.
Re: Schlafsack für den Winter
Verfasst: 21. Jan 2023
von Bollermann
Sind das die, die so aussehen wie ein Parka mit nach hinten klappbarem Fußteil?
Ich glaub, die gibts so gar nicht mehr.
:edit:
Das Ding, was ich vom Schnitt her suche, nennt sich wohl "Deckenschlafsack".
(Danke Peter)
Re: Schlafsack für den Winter
Verfasst: 22. Jan 2023
von Zissel
Hi, diese Temperaturangaben sind bei Schlafsäcken immer mit Vorsicht zu genießen. Ich würde die eher so lesen, dass man bei den angegebenen Werten am nächsten Morgen erfahrungsgemäß noch unter den Lebenden weilt.
Wenn das Gewicht und Packmaß egal und die Benutzung generell und erst recht im Winter sowieso eine Ausnahme ist, würde ich über den vorhandenen Guten einfach einen weit geschnittenen schon Vorhandenen, Geliehenen oder günstigst Dazugekauften drüber ziehen. Zur Not auch zwei. Denn einen Hightech-Schlafsack, der nicht nur auf dem Papier für den Januar geeignet ist, wirst du im Sommer nicht wirklich benutzen wollen. Dafür steht dann wahrscheinlich die obere Temperaturangabe: "bei diesem Wert hat es bisher noch keinen Toten gegeben" .. oder so..
In der einschlägigen Outdoorszene heißt das in Klamottenangelegenheiten heutzutage glaube ich Zwiebelschalenprinzip oder es gibt einen hippen Anglizismus, der das gleiche bedeutet. Für mich übersetzt heißt das: ich spar mir die Kohle und guck mal in den Schrank, was der auch sonst noch so alles hergibt.
Re: Schlafsack für den Winter
Verfasst: 22. Jan 2023
von sven1
Im Sportbereich/ Klettern gibt es solche Schlafsacke, die auch eine "Stretchfunktion" im Bereich der LWS haben. Der Preis ist jedoch recht hoch, da in diesem Bereich immer auf Gewicht geguckt wird.
Auch für kältere Temperaturen.
Ansonsten würde ich lieber Thermounterwäsche, Socken und Mütze nehmen, eine doppelte Bodenisolierung und eine Decke über den Schlafsack den du hast.
Oder soll der Januar ab sofort dein neuer Lieblingscampingmonat werden?
Grüße Sven
Re: Schlafsack für den Winter
Verfasst: 22. Jan 2023
von jenscbr184
@Gert
Das mit dem Energiesparen kann, muß man aber nicht übertreiben....

Re: Schlafsack für den Winter
Verfasst: 22. Jan 2023
von zippi
Hallo
Kann Zissel nur bestätigen was die temperaturangaben bei Schlafsäcken angeht.
Habe da zb ein Schlafsack bis -5 Grad, doch schon bei +10 Grad wird es unangenehm kalt in der Nacht mit Aufwachen etc..
Grüße zippi
Re: Schlafsack für den Winter
Verfasst: 22. Jan 2023
von Mopedschrauber
Da ich die gleiche Anforderung habe wie Gert und Mumienschlafsäcke nicht mag, hatte ich mir auch einen Deckenschlafsack gekauft.
Da ich den eher selten benutze, ist dass auch kein high end Modell.
Ich kann mich über die Temperatur Angaben nicht beschweren, den hatte ich auch schon in den Bergen bei Temperaturen um die Null Grad ohne zu frieren.
Ich schau mal ob ich ne Marke oder sowas raus bekomme, der ist halt schon locker 20 Jahre alt.