Seite 1 von 2
ZARD - Legalitätsnachweis
Verfasst: 26. Jan 2023
von Revival2
Hallo,
für meine Royal Enfield habe ich lt. Importeur EU-legale, Typ-spezifische Schalldämpfer von ZARD gekauft. Auf den Dämpfern ist die E-Nr eingelasert, insoweit sieht alles erstmal normal aus. Dazu gibt es eine Legalitätsbescheinigung des zypriotischen (honi soit qui mal y pense!) Transportministeriums auf einem A4-Blatt. An der Bescheinigung irritiert mich, dass Vorder- und Rückseite jeweils den gleichen Inhalt haben und auf den Blättern "Page 1/3 und 2/3" steht, jedoch die Seite 3 nicht vorhanden ist.
Deshalb meine Frage an Euch: Wer hat auch legale ZARD Schalldämpfer und kann mal nachschauen, wie da die Bescheinigung aussieht?
Vielleicht habe ich die falsche Bescheinigung bekommen oder es fehlt wirklich etwas. Die Dämpfer waren original verpackt, die Verpackung war nicht geöffnet gewesen.
Grüße
Michael
Re: ZARD - Legalitätsnachweis
Verfasst: 26. Jan 2023
von sven1
Re: ZARD - Legalitätsnachweis
Verfasst: 26. Jan 2023
von obelix
Revival2 hat geschrieben: 26. Jan 2023Vielleicht habe ich die falsche Bescheinigung bekommen oder es fehlt wirklich etwas.
Dann wäre doch als erste Akktion ein Anruf beim Verkäufer sinnvoll. Kein Dealer will gern Ware zurücknehmen. Also bekommt er die Wahl - korrekte Papiere oder Pott geht zurück. Solltest halt schnell machen, bevor die Rückgabefrist rum ist.
Gruss
Obelix
Re: ZARD - Legalitätsnachweis
Verfasst: 26. Jan 2023
von Revival2
Hi Obelix,
klar, aber ich will die Welle beim Händler erst machen, wenn ich weiß, wie die Bescheinigung aussieht, die korrekterweise in D mit der Anlage mitgeliefert wird. Und dazu könnten andere Besitzer von Zard-Anlagen etwas sagen. Zard ist ja jetzt kein Garagen-Fuzzi, der im Halblegalen agiert.
Re: ZARD - Legalitätsnachweis
Verfasst: 26. Jan 2023
von sven1
Sorry, ich habe beim Kopieren gepennt. Ich würde direkt beim Hersteller anfragen nach diesen Papieren. Einen Beleg, dass du eine ihrer Anlagen gekauft hast, liegt ja vor. Wieso also nicht den direkten Kontakt wählen.
https://shop.officineitalianezard.it/en ... d-exhaust/
Re: ZARD - Legalitätsnachweis
Verfasst: 26. Jan 2023
von tope66
B450C4EC-65BE-49FB-A583-7C9D1A39A873.jpeg
859CCF36-70DF-44B7-A4C7-A21E8ACFA914.jpeg
Moin, das ist alles was ich bekommen habe.
Re: ZARD - Legalitätsnachweis
Verfasst: 26. Jan 2023
von Revival2
Danke! Klingt schon mal ghanz gut, das erste Blatt entspricht dem, was auf der 1. Seite meiner Zypern-Erklärung steht.
So ein Blatt vom deutschen TÜV ist nicht dabei, könnte aber daran liegen, dass meine Anlage nur für ein einziges Modell zugelassen ist, welches schon in dem Zypern-Papier gelistet ist.
Re: ZARD - Legalitätsnachweis
Verfasst: 27. Jan 2023
von Revival2
Hab inzwischen auch beim Verkäufer Fa. Kachel in Hammoor nachgefragt. Es ist tatsächlich so, dass die beigefügte Bescheinigung die gültige Homologationsurkunde für die EU-weite zulassungsfreie Verwendung ist und kein weiteres Blatt oder eine TÜV-Bescheinigung o.ä. erforderlich ist. In einem anderen Forum hat ein RE 650 Besitzer gepostet, dass er auch nur diese Bescheinigung erhalten hat.
Dann will ich das mal so glauben, schließlich hab ich auch noch nirgends etwas von Schwierigkeiten damit gelesen.
Re: ZARD - Legalitätsnachweis
Verfasst: 27. Jan 2023
von obelix
Wenn Du an nen pngeligen Prüfer/Sheriff kommst, hängt der sich womöglich an der "fehlenden" Seite auf.
Da würde ich jetzt mal gar keine Skrupel haben und das Dokument korrigieren:-) Wenn da jetzt stehen würde 1 / 48, hätte ich kein Problem, ist bei meinem Verkleidungsgutachten auch so. Aber wozu soll ich Blätter mitschleifen, die Honda, Yamaha, Moto Guzzi, Harley, Suzuki, BMW oder eine von den gefühlt 40 Marken, die da mit reingeschrieben sind, auflisten... Das hat bislang noch jeder kapiert:-) Aber bei nur einer fehlenden Seite könnten da schon Zweifel aufkommen, da könnte ja was wichtiges draufstehen...
Gruss
Obelix
Re: ZARD - Legalitätsnachweis
Verfasst: 27. Jan 2023
von Revival2
OK, ich tu noch 'ne Blankoseite dazu
