Seite 1 von 5

Empfehlung Ventil-Einschleifpaste

Verfasst: 30. Jan 2023
von f104wart
Ich habe aktuell das Zeug von Chemico und bin damit gar nicht zufrieden.

Mit welcher Ventil-Einschleifpaste habt Ihr gute Erfahrungen gemacht und könnt sie weiterempfehlen?

Re: Empfehlung Ventil-Einschleifpaste

Verfasst: 30. Jan 2023
von Neugieriger
Teroson VR2200 ist das Mittel meiner Wahl

Re: Empfehlung Ventil-Einschleifpaste

Verfasst: 30. Jan 2023
von welex
Auch meistens Teroson.
Manche Schleifpasten funktionieren mit Wasser besser andere mit Öl.
Einfach mal versuchen.
Grüße
Werner

Re: Empfehlung Ventil-Einschleifpaste

Verfasst: 30. Jan 2023
von nanno
Teroson.

Re: Empfehlung Ventil-Einschleifpaste

Verfasst: 30. Jan 2023
von zippotech
Teroson,seit ca 40 Jahren 😉

Re: Empfehlung Ventil-Einschleifpaste

Verfasst: 30. Jan 2023
von DocShoe
Moin,
nutze auch die Teroson Mumpe, da noch n Schluck 15W40 druntergemixt und alles wird gut!

Re: Empfehlung Ventil-Einschleifpaste

Verfasst: 30. Jan 2023
von saarspeedy
Teroson - seit meiner Lehrzeit.

Re: Empfehlung Ventil-Einschleifpaste

Verfasst: 30. Jan 2023
von jenscbr184
Teroson.

Btw, sind denn eigentlich fast alle hier so alt wie ich mich nicht fühle? :roll:

Re: Empfehlung Ventil-Einschleifpaste

Verfasst: 30. Jan 2023
von zippotech
jenscbr184 hat geschrieben: 30. Jan 2023 Teroson.

Btw, sind denn eigentlich fast alle hier so alt wie ich mich nicht fühle? :roll:
Nö, fühle mich jünger!😝

Re: Empfehlung Ventil-Einschleifpaste

Verfasst: 30. Jan 2023
von Schinder
f104wart hat geschrieben: 30. Jan 2023
Mit welcher Ventil-Einschleifpaste habt Ihr gute Erfahrungen gemacht und könnt sie weiterempfehlen?

Für die Pumpe ?
Da reicht 180er Leinen ... :wink:
(komm, hast doch drauf gewartet)


Sonst :
1. Teroson + Öl
2. Autosol Aluminiumpolitur + Wasser
3. Autosol Edelstahlpolitur + nix
Genau in dieser Reihenfolge.

Lohnt aber nur bei exakten Schaftführungen und Ventilschäften,
ansonsten reicht das Teroson eigentlich für alles Grobe
im Alltag völlig aus.

Bei nitrierten Oberflächen am Teller machst Du nur die Schicht kaputt,
das wäre dann sehr kontraproduktiv, gerade bei Austauschventilen.
Also erst mal die Reibpaarung Teller / Sitz prüfen und dann schauen
ob das Sinn macht

Bei neuen Ventilen, Führungen und gut gefrästen Sitzen
musst Du nichts einschleifen, das muss schon dicht sein,
oder das Gewerk taugt nicht.


.