Seite 1 von 21

motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 11. Feb 2023
von platoon964
Hallo zusammen,

nachdem ich bisher nur fleissig mitgelesen habe, möchte ich heute mit euch etwas teilen.
Nach über 20 Jahren in der Automobilzulieferindustrie habe ich nun endlich den Wechsel zur Zweiradbranche geschafft... :grin:
Ich arbeite nun bei motogadget in Berlin.

Vielen von euch sind die Produkte bestimmt bekannt, aber wusstet Ihr auch, dass die Fertigung in Berlin stattfindet?

Es gibt einen guten Film vom 1000PS Team, mit einem kompletten Rundgang durch die Produktion.
Für den geneigten Hobbymaschinenbauer wird die glaslose Spiegelfertigung wohl das Highlight sein.



Viel Spass beim anschauen!
Grüße
Heiko

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 4. Mai 2023
von platoon964
Hallo zusammen,

die neue Seite von motogadget ist jetzt online...man glaubt gar nicht, wie viel Arbeit dahinter steckt...
Schaut doch mal rein!

www.motogadget.com

Grüße,
Heiko

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 4. Mai 2023
von scrambler66
schöne Seite - habe einige Produkte von Motogadget an meinen Motorrädern. Wenn ich schon mal jemand von Motogadget an der Strippe habe :wink: - eine feine Sache wären Tacho Sensoren mit 90° Abgang. So muss man das Kabel um 90° biegen, was der Lebensdauer der Sensoren nicht gut tut. Und ein Gummiüberzug als Schutz der dünnen Käbelchen wäre auch nicht schlecht :wink:

Bild

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 4. Mai 2023
von platoon964
Hallo Scrambler66,
ich bin ja noch nicht so lange dabei und kenne jetzt auch nicht jedes Produkt auswendig, aber nach meiner Info sind die Litzen alle ummantelt...zumindest sehe ich es auch so im Webshop.
Grüße,
Heiko

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 4. Mai 2023
von sven
Ich hab' mich neulich in einer Werkstatt für klassische Motorräder mit der
Chefmechanikerin unterhalten. Die erzählte mir, daß sie keine motogadget-
Instrumente mehr verbaut (so schön sie auch sind), weil ihr die Dinger reihen-
weise verreckt sind. Offenbar sind sie den Vibrationen nicht gewachsen.
Plant ihr da mal Änderungen/Verbesserungen in dieser Hinsicht?

Gruß
Sven

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 4. Mai 2023
von tr1
... also ich habe an meiner Dominator einen Motoscope Tiny am Lenker verbaut, der funktioniert nach 13.000km noch tadellos.
Und der 650ccm² Eintopf schüttelt gerne mal ein paar Teile ab. Das Rücklicht habe ich jetzt zum dritten Mal getauscht. :shock:
Gruß

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 4. Mai 2023
von nickthequick
platoon964 hat geschrieben: 4. Mai 2023 die neue Seite von motogadget ist jetzt online...man glaubt gar nicht, wie viel Arbeit dahinter steckt...
Schaut doch mal rein!
Was machst du bei motogadget? Wahrscheinlich Marketing, oder?! :wink:

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 4. Mai 2023
von scrambler66
in meiner Honda Dominator läuft der Motogadget nun schon knapp 80.000km, zeigt immer sehr ruhig und genau an. Das einzige Mal, das er gemuckt hat, war als ein schwerer Messing Kettenschutz den Sensor aus dem Tritt gebracht hat. Dann fing er das Pendeln an, nach der Demontage des Blechs und einem stabileren Halter für den Sensor hat er wieder ruhig angezeigt. M.M. nach gibts auf dem Markt nix wertigeres (und schon garnicht analog), nur wie gesagt beim Sensor könnte man noch verbessern. Bei den Pin Blinker hat die neuere Ausführung ja auch einen zusätzlichen Gummischlauch über den dünnen Käbelchen https://nx650.nx250.de/albums/userpics/ ... linker.jpg.

Bild

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 4. Mai 2023
von jenscbr184
Ich stehe eigentlich auf den Berliner Kram, allerdings auf die Kundenbehandlung nicht wirklich.
Nachdem ich immer direkt bei mg eingekauft habe (sind eigentlich überall gleiche Preise),
hab ich ein motosign mini beanstandet, weil es für die Blinkkontrolle(die beiden äußeren)
jeweils eine LED in gelb und eine in grün verbaut hatte. Ursprünglich waren die wohl gelb,
wurde auf jetzt grün geändert.

https://motogadget.com/products/motosign-mini

How ever, selbst nach Übersendung eines Videos hat man mich nur veralbert.
Problem, Kabel natürlich schon angepaßt, kommt ja keiner drauf.

Irgendwann hab ich die Leute wohl so genervt, daß ich mich nicht mehr in mein
Konto einloggen konnte und auf meine Mails niemand mehr geantwortet hat. Na, dann halt nicht. :neener:

Mittlerweile habe ich auch feine andere Produkte kennen gelernt, z.B. Taster mit LED Ring,
den man parallel schalten kann. Lustig, wenn der Blinkertaster gelb mitblinkt oder der Ferrnlichttaster dann blau leuchtet,
wenn man das an hat. Hab ich erst bei einer CBX verbaut, brauch kein Mensch wirklich, aber fetzt irgendwie.

Und das da verbaute Motoscope pro war auch das letzte, was ich verbaut habe. Bis 120 paßt und danach
in Sprüngen auf 220 und rückwärts auf 75. Aber mein Kumpel findet das trotzden schick. :dontknow:

Re: motogadget - Made in Berlin

Verfasst: 4. Mai 2023
von jenscbr184
scrambler66 hat geschrieben: 4. Mai 2023
Bild
...der Kettenschutz ist nun mal echt ne geile Sau :rockout: .

Außerdem, gib gefälligst einen aus, hast 1111 mal gepostet. :prost: :mrgreen: