Seite 1 von 1
Lenkerbreite und Verlängerung von Zügen und Leitungen
Verfasst: 12. Feb 2023
von MikeH
Hallo zusammen,
Stelle gerade mit meinem Sohn die Wunschliste für unseren Umbau K100 (1983) zusammen. Bei dem Lenker sind wir unsicher. Können wir beispielsweise die bei kradwerk angeboten Lenker „streetbike“ problemlos nehmen bzw. ab welcher Breite/Höhe muss man über Verlängerungen der Züge etc. nachdenken.
Danke vielmals!
Grüße
MikeH
Re: Lenkerbreite und Verlängerung von Zügen und Leitungen
Verfasst: 12. Feb 2023
von Scirocco
Bei allem was vom original an Höhe,Breite und Pull-back am neuen Lenker abweicht, unter Berücksichtigung des vollen Lenkeinschlages. Züge lassen sich individuell selber anfertigen, Bremsleitungen eben so bestellen (Pro Brake). Ich sage immer, Versuch macht klug oder nimm die Wäschleine als Referenzlänge. Da kann man halt keine pauschale und/oder verbindliche Aussage hier erwarten, zu viel Umgebungsvariablen.
Re: Lenkerbreite und Verlängerung von Zügen und Leitungen
Verfasst: 13. Feb 2023
von Troubadix
Manchmal stehts im Gutachten beim Lenkerhersteller um wieviel die beim jeweilgen Modell lnger sein müssen...
Troubadix
Re: Lenkerbreite und Verlängerung von Zügen und Leitungen
Verfasst: 13. Feb 2023
von Bambi
Hallo Mike,
habt ihr denn mal gemessen, um wieviel der Streetbike-Lenker breiter und/oder höher ist als der Originale? Ich habe mir das Foto in Deiner Vorstellung angesehen, der ist ja auch nicht ganz schmal und flach. Ein bißchen Reserver hat man meistens ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Lenkerbreite und Verlängerung von Zügen und Leitungen
Verfasst: 14. Feb 2023
von MikeH
Hallo zusammen; erst mal vielen Dank für die wertvollen Hinweise und Anregungen; ich tendiere zu dem 76cm breiten konifizierten recht flachen Streetbike Lenker; ehrlich gesagt noch nicht gemessen, was ich aber noch machen werde. Die Maschine steht bei meinem Sohn, daher nicht immer sofort greifbar…
Grüße
MikeH