Zylindrische Senkbuchsen - Bezugsquelle oder Bauart gesucht
Verfasst: 14. Mär 2023
Hallo Leute!
Leider habe ich keine Drehbank und benötige öfter mal folgende "Buchsen", deren genauen Namen ich aber auch nicht kenne.
Auf Englisch schimpfen die sich "Counterbored Bungs" - quasi "Senklochhülse". Den Begriff gibt es aber nicht wirklich. So sollen die aber aussehen:
https://www.caferacerwebshop.com/de/bun ... 6-l20.html
Bis m6 kann ich die auch selbst aufbohren, das sind dann aber einmal die normale Bohrung, einmal die größere Bohrung und einmal mit einem 0°-angeschliffenen Bohrer, damit die Zylinderkofschraube plan aufsitzt. Ganz schönes gefriemel.
Bei großen Querschnitten hab ich mir da immer ein Rohrstück an eine Beilegscheibe geschweißt. Dann sitze ich aber eine halbe Ewigkeit da, das ganze wieder rund zu schleifen..
Habt ihr da eine praktkabelere Lösung, wie ihr das baut ohne Drehbank?
Oder eine gute Bezugsquelle? 90€ für 10 Stück ist einfach zu viel..
Leider habe ich keine Drehbank und benötige öfter mal folgende "Buchsen", deren genauen Namen ich aber auch nicht kenne.
Auf Englisch schimpfen die sich "Counterbored Bungs" - quasi "Senklochhülse". Den Begriff gibt es aber nicht wirklich. So sollen die aber aussehen:
https://www.caferacerwebshop.com/de/bun ... 6-l20.html
Bis m6 kann ich die auch selbst aufbohren, das sind dann aber einmal die normale Bohrung, einmal die größere Bohrung und einmal mit einem 0°-angeschliffenen Bohrer, damit die Zylinderkofschraube plan aufsitzt. Ganz schönes gefriemel.
Bei großen Querschnitten hab ich mir da immer ein Rohrstück an eine Beilegscheibe geschweißt. Dann sitze ich aber eine halbe Ewigkeit da, das ganze wieder rund zu schleifen..
Habt ihr da eine praktkabelere Lösung, wie ihr das baut ohne Drehbank?
Oder eine gute Bezugsquelle? 90€ für 10 Stück ist einfach zu viel..