Auf was sollte man achten wenn man das Heck kürzen will und welche Maße sollte man einhalten.
Wie weit muss das Hinterrad abgedeckt sein?
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit einem umbau und dem Tüv
Re: Heck kürzen
Verfasst: 21. Mär 2023
von jenscbr184
Also, das ist einfach. Ne Flex oder ne Tiger oder ne Säbel, geht auch mit nem Bandschleifer.
Und Hinterrad abdecken ist auf jeden Fall die richtige Wahl.
Also echt, Louis... zapp dich doch einfachmal durchs Forum, hier gibt es unheimlich (... fast unendlich...) viel Input.
Ich bin gespannt, was du aus der Honda machst.
Re: Heck kürzen
Verfasst: 21. Mär 2023
von grumbern
Das wichtigste dabei ist, dass man sich Gedanken macht. Wie bei jedem Umbau. Dafür git es keine Anleitung.
Re: Heck kürzen
Verfasst: 22. Mär 2023
von perling9
Mir geht es ja eher um vorgaben die mn einhalten muss.
Wie weit muss das Rad hinten abgedeckt sein usw.
Re: Heck kürzen
Verfasst: 22. Mär 2023
von Scirocco
Deswegen sollte man gerade solche Dinge immer im Vorfeld mit dem TÜV Sachverständigen seines Vertrauen besprechen.
Das erspart dir viel unnötige Arbeit, Änderungen, Fehlkäufe, Frust und Geld. Fragen kostet nix, bis heute zumindest.....
Re: Heck kürzen
Verfasst: 22. Mär 2023
von f104wart
jenscbr184 hat geschrieben: 21. Mär 2023... zapp dich doch einfachmal durchs Forum, hier gibt es unheimlich (... fast unendlich...) viel Input.
Genau, Jens, es gibt nichts mehr als verkrüppelte und verunstaltete Hecks.
Besonders bei einer so schönen Basis wie der CB 550.
Re: Heck kürzen
Verfasst: 22. Mär 2023
von michaelw
Wieder ein Paradebeispiel, wie man ca. 4000 Euro in 400 verwandeln kann.....
Und das nur mit einer Trennscheibe. Repekt.
Etwas aufwendiger geht auch so:
Grüße
Michael
Re: Heck kürzen
Verfasst: 22. Mär 2023
von f104wart
Nur das es um den Tesla nicht so schade ist wie um die CB.
Re: Heck kürzen
Verfasst: 22. Mär 2023
von jolumbo
perling9 hat geschrieben: 22. Mär 2023
Mir geht es ja eher um vorgaben die mn einhalten muss.
Wie weit muss das Rad hinten abgedeckt sein usw.
Je nach Baujahr ist das Moped nach StVZVO oder EG zugelassen, und "von Haus aus" gilt für die hintere Radabdeckung:
-StVZO: Rad muss wirksam abgedeckt sein (§36a), hier wir oft von 15cm horizontal über Radmitte geredet - das steht so aber nicht in der StVZO, keine Ahnung wo die gesetzliche Grundlage her ist.
-EG: Hier wurde das Thema etwas schwammig formuliert, es werden meines Wissens nach keine konkreten Anforderungen für das Hinterrad formuliert.
Und dann gibt es noch ein bekanntes offizielles Rundschreiben vom TÜV, welches besagt dass das Weglassen der hinteren Radabdeckung für StVZO zugelassene Fahrzeuge kein erlöschen der Betriebserlaubnis darstellt.
Aber hier bist du auf den Prüfer angewiesen, wenn der kein Bock oder keine Ahnung hat, kommst in der Regel auch nicht weiter.
Und zum Heckumbau: Der muss von einem amtlich anerkannten Sachverständigen durchgeführt werden. Da solltest du unbedingt vorher mit ihm reden, was er sehen will. Manche akzeptieren gar keine Veränderungen am Rahmen, manche alles ab Aufnahme Federbeine, manche tragen auch strukturelle Veränderungen ein, manche wollen Materialgutachten oder die Schweißarbeiten von zertifizierten Fachbetrieben sehen usw...
Re: Heck kürzen
Verfasst: 22. Mär 2023
von cafetogo
Bei den alten Fours reichte es doch schon wenn man diese Chrom Radabdeckung abschraubte, da steht da ja nur noch ein Stummel.