Seite 1 von 24
MotoGP/WSBK 2023
Verfasst: 26. Mär 2023
von DonStefano
Mir gefällt das neue Format nicht so richtig.
Wenn es so weiter geht, dann bekommt jeder Teilnehmer, der ankommt, automatisch Punkte.
Wir werden viele Fahrer in dieser Saison brauchen, alleine schon für MM93.
Trotzdem sehr geil, dass es wieder losgeht!

Re: Moto GP 2023
Verfasst: 26. Mär 2023
von RC42
Ja, die 93... gestern noch ein beeindruckenden 3. Platz nach einem fehlerfreien Sprint abgeliefert und heute... alte Gewohnheiten aufleben lassen.. Ich bin bekennender MM Fan, aber das war wieder unschön (gleichwohl er kurz vorher wieder gezeigt hat, dass Physik relativ ist und man ein Moped durchaus noch einfangen kann)
Miller fühlt sich scheinbar pudelwohl auf seinem neuen Spielzeug und auch der "kleine" Bruder von Marc zeigt, dass es in den letzten 2 Jahren wohl eher an der Honda als an ihm lag.
Irgendwie hoff ich trotzdem, dass Honda die Kurve kriegt und MM nicht zu Ducati abwandert - allein schon, weil ich für Honda arbeite...

Re: Moto GP 2023
Verfasst: 26. Mär 2023
von FEZE
Wenn der MM die Strafe für nächste Woche bekommt pflügt der noch gaaaanz anders durchs Feld....
Re: Moto GP 2023
Verfasst: 26. Mär 2023
von Mopedjupp
Bei dem Design der Aprilia könnte man ja schwach werden, und laufen tut sie auch gut.
Ich bin definitiv kein Fan von Vinales, aber das Moped!
Na Reinhold du bist YAMAHA Fan
!
Sorry!
Gruß Reinhold
Re: Moto GP 2023
Verfasst: 26. Mär 2023
von jenscbr184
Der Alex Hofmann hat das absolut treffend kommentiert. Helm zu und Killer.
Mit 110% Motrrad kann auch ein so begnadeter Fahrer keine 150% liefern.
Ich fahre selbst eine IDM Honda auf dem Track, na klar, viel zu langsam. Ich bin Honda Fan.
Aber das ist doch echt nicht wahr, was die verpennt haben, ganz offensichtlich.
Dem Marc must du was echtes hinstellen, dann schäppert es im Karton. Der (Zitat Hofmann)
ÜBERFÄHRT das Motorrad momentan. Und er meinte nicht Oli.
Naja, meine Meinung: MM ist ganz oben Geschichte.
Spannend allemal.

Re: Moto GP 2023
Verfasst: 26. Mär 2023
von theTon~
Ja es ist traurig, dass die japanischen Urgesteine in Sachen Innovation den Anschluss verloren haben, andererseits ist es toll zu sehen wie Aprilia & KTM den Ducatis immer Näher kommen. Hoffen wir darauf, dass die Schmach in den japanischen Entwicklungsabteilungen so groß ist, dass dort ein Beben ausgelöst wird und sich Innovation gegen Tradition durchsetzt.
Die Sprints finde ich persönlich super. Gleich nochmal ein Tag mehr Aktion für den Zuschauer. War bestimmt nicht so einfach, es durchzusetzen. Aber von mir aus kann die Renndistanz am Sonntag auch um 1/3 reduziert werden. Der Spannung wäre es auf jeden Fall zuträglich. 22 Runden sind schon lang, besonders wenn ab der Rennhälfte kaum noch was passiert.
Re: Moto GP 2023
Verfasst: 26. Mär 2023
von nanno
jenscbr184 hat geschrieben: 26. Mär 2023
Der Alex Hofmann hat das absolut treffend kommentiert. Helm zu und Killer.
Mit 110% Motrrad kann auch ein so begnadeter Fahrer keine 150% liefern.
Was ich am Hofmann nicht leiden kann ist ganz simpel: So funktioniert Prozentrechnung nicht. Ich weiß, es ist Fernsehunterhaltung für Bildungsferne Schichten, aber muss das jedes Mal bewiesen werden?

Und Ja, sagen wir es halt wie es ist, die Honda ist ein Motorrad, dass vielleicht 50-60 Prozent des Potenzials einer Ducati hat und Marc Marquez ein Fahrer, der die Grenzen seines Materials nicht anerkennen will. Das Ergebnis sah man ja recht deutlich.
theTon~ hat geschrieben: 26. Mär 2023
Ja es ist traurig, dass die japanischen Urgesteine in Sachen Innovation den Anschluss verloren haben, andererseits ist es toll zu sehen wie Aprilia & KTM den Ducatis immer Näher kommen. Hoffen wir darauf, dass die Schmach in den japanischen Entwicklungsabteilungen so groß ist, dass dort ein Beben ausgelöst wird und sich Innovation gegen Tradition durchsetzt.
Was aber zumindest bei KTM an Geld, Zeit und Personal investiert wird... ich glaub nicht, dass da die Japaner große Chancen haben in den nächsten Jahren. Die guten Ingenieure sind nun mal bei Ducati, Aprilia und auch bei KTM. Da kannst du als Honda noch so viel Geld haben, wenn sich die drei nicht komplett in der Entwicklung verkoffern oder eine grundlegende Regeländerung kommt, sehe ich im Moment eher schwarz für die Damen und Herren aus Hamamatsu.
LG
Greg - hauptberuflicher Mathematik-Snob

Re: Moto GP 2023
Verfasst: 26. Mär 2023
von jenscbr184
nanno hat geschrieben: 26. Mär 2023
LG
Greg - hauptberuflicher Mathematik-Snob
Au Wacke, meine kleine Schwester ist auch so ein Dr. Mathe-Ding.
Mit der streite ich nie

.
theTon~ hat geschrieben: 26. Mär 2023
Die Sprints finde ich persönlich super. Gleich nochmal ein Tag mehr Aktion für den Zuschauer. War bestimmt nicht so einfach, es durchzusetzen. Aber von mir aus kann die Renndistanz am Sonntag auch um 1/3 reduziert werden. Der Spannung wäre es auf jeden Fall zuträglich. 22 Runden sind schon lang, besonders wenn ab der Rennhälfte kaum noch was passiert.
100%

Re: Moto GP 2023
Verfasst: 26. Mär 2023
von RC42
Ich finde es hat beides seinen Reiz. Kurzer Sprint ohne Rücksicht auf Haltbarkeit - in der SBK wurde das mal mit einer Kneipenschlägerei verglichen. ^^
Und ein langes Rennen für die Taktiker. Es gab da mal ein geniales Battle zwischen Folger und Marquez auf dem Sachsenring bei dem Folger die letzten Runden gefühlt nur noch auf der Felge gefahren ist - sowas wird man im Sprint nicht erleben.
Oder auch die Regenrennen.
Was sie aber wieder weglassen könnten ist dieses Hymnengedudel vor dem Rennen. Der heutige "Sänger" wirkte ja auch wie eine spanische Version vom Wendler..
110% der Deutschen haben keine Ahnung von Prozentrechnung.
Re: Moto GP 2023
Verfasst: 26. Mär 2023
von jenscbr184
RC42 hat geschrieben: 26. Mär 2023
Was sie aber wieder weglassen könnten ist dieses Hymnengedudel vor dem Rennen. Der heutige "Sänger" wirkte ja auch wie eine spanische Version vom Wendler..
110% der Deutschen haben keine Ahnung von Prozentrechnung.
Beide Anmerkungen sind
