Seite 1 von 4

Thunderbird goes Caferacer...

Verfasst: 27. Mär 2023
von Schmidei
Ich schulde Manchen hier noch ein paar Worte und Bilder.....

Tja, so ist das bei mir....immer wieder.

Hab ja vor ein paar Jahren von einem guten Freund eine Thunderbird gekauft und seitdem wirklich nur in kleinen Details geändert. In erster Linie zur Gewichtsreduktion. 80 PS bei 246 Kilo ist jetzt nicht der Brüller.

Gut, aktueller Stand vor dieser Geschichte war 218 Kilo und ein paar zusätzliche Pferdchen made in Krefeld.
IMG_20220611_115538_copy_1824x1368.jpg
Nun ist das Moped ja ganz nett, aber irgendwie ist mir das Alles zu schwülstig, zu barock. Ich gugg mir ja nun schon länger diverse Caferacer an. Schön flacher, gerader Tank, so Honda-CB-like, dazu nen klassischen geraden Höcker. Sowas wär doch mal was anderes auf dieser Basis.

Bei meinem Lieblings-Gebrauchtteilehändler darf ich stundenlang im Lager stöbern, der kennt mich schon aus dem letzten Jahrtausend. Schönen Tank einer CB 750 Supersport für Kleines mal mitgenommen.

Das Doofe an der T-Bird sind unter anderem 3 große Zündspulen, seitlich am Hauprahmen verschraubt, des weiteren das ganze Thermostatgedöns nebst Ausgleichsbehälter, alles unterm Tank. So passt da mal gar nix anderes drauf.

Im ersten Schritt hat mir ein lieber Kollege aus dem TBS-Forum Kerzenstecker mit integrierten Spulen einbaufertig konfektioniert und unser Schindler hat mir die komplette Kühlanlage irgend einer T300 geschickt. Kühler, Pumpe, diverse Schläuche und Dichtungen. Zum einen kühlt das besser, zum anderen entfällt der ganze Rotz unterm Tank. Na dann mal Rahmen cleanen.... Irgendwie fällt mir die Flexerei am Rahmen immer recht schwer: :roll:
Stage 2.jpg
Soooo, nun noch ein wenig am Tanktunnel rumdengeln und diese Taschen für die originale Tankbefestigung entfernen und dann mal sehen....
Es geht wieder los Teil 1.jpg
Der extrem miese Tankanstrich erschwert die Vorstellung, aber gar nicht mal sooo übel. Das Heckteil muss noch hinten etwas runter, das passiert dann mit einem neuen Heckrahmen. Das wird wieder ein größerer Akt.....

Zur Entspannung mal Gabelbrücke geschliffen und poliert, Lenkerstummel poliert und montiert dazu die Rohre der Lampenhalter gekürzt, sonst hat die Klemmfaust vom Stummel ja keinen Platz. Dann noch den Tachohalter "begradigt" für eine flache Linie und noch die Maske der Kontrolleuchten poliert.
Brücke gecleant.jpg
to be continued....

Re: Thunderbird goes Caferacer...

Verfasst: 27. Mär 2023
von Schmidei
....und weiter...

Manchmal sieht sowas schon abenteuerlich aus, wenn man relativ komplexe Sachen mit nem Bleistift und ner Nagelfeile bastelt. Und man zu Hause auch kein Aluschweißgerät hat.
Heckrahmen 1.jpg
Schon nicht schlecht so'n Schweißgerät und jemand, der damit umzugehen weiß.

Jo, passt schonmal ganz gut...

So, mal alles angepasst, noch kleine Änderungen vorgenommen und zusammengesteckt. Schlichte, gestreckte und gerade Linie. Wird.
wird 1.jpg
Geht gleich weiter...

Re: Thunderbird goes Caferacer...

Verfasst: 27. Mär 2023
von Schmidei
Mmhhh, jetzt hat's das Alles etwas durcheinander geworfen. Sorry....

Mal ein wenig Kleinkram gebastelt, soll ja irgendwann mal fertig sein.

Rohbau rechte Fußrastenplatte, mit Befestigung für kleine Bremspumpe. Passt und funktioniert. Jetzt noch feinschleifen und.......polieren oder schwärzen, bin noch nicht sicher.
Fußrastenplatte.jpg
Nächster Step: Der originale Tank ist auf der Unterseite leicht geschwungen und "hängt" somit hinten weiter runter als mein gerader Hondatank. Ausserdem ist rechts unterm Tank eine Blende zum Kabel und Zündspulen verstecken. Zündspulen hab ich nicht mehr, die Blende passt nicht mehr. Also einmal alles neu konstruieren. Der Symmetrie wegen beidseits. Das ockerfarbene unterm Tank, hat mich einige graue Zellen gekostet. Ach ja, und um die "Füßchen" vom Heckrahmen muss ich mich auch noch kümmern. Geht nix über Freunde mit Drehbank...

Re: Thunderbird goes Caferacer...

Verfasst: 27. Mär 2023
von Schmidei
Teil.... 4....glaub ich :mrgreen:

Hier mit den Füßen...
Zeitaufwendig 2.jpg
Zeitaufwendig 1.jpg
Während ich so bastel hab ich Tank, Heck und vorderen Kotflügel zum Mr. Airbrush geschickt. Das hat er mir zum Zähne langmachen gemailt...
DSC_0211.JPG
Nachdem die Teile gekommen sind, ich aber an dem Tag meinen Scrambler durch bayrische Oberland treiben musste hier ein Bild im Halbdunkel...
Erster Eindruck mit Farbe.jpg
...und hier der vorläufige Endstand...
Gut ersma....jpg
Die ganzen neuen Aluteile habe ich tatsächlich provisorisch mit der Spraydose gefärbt. Jetzt zum TÜV und sehen, ob ihm das Alles soweit gefällt und er mir möglichst ohne große Änderungen den Segen erteilt.

Wenn das erledigt ist wird erstmal gefahren. Nächsten Winter wird alles wieder zerlegt, evtl. im Detail noch verbessert und alle Teile farbig gepulvert. Ich hab da so ne verrückte Idee.

Re: Thunderbird goes Caferacer...

Verfasst: 27. Mär 2023
von Scirocco
.daumen-h1: :respekt: Wirklich erstklassig umgesetzt :respekt: .daumen-h1:
So ein schraubbarer Heckrahmen bietet natürlich wesentlich mehr kreativen Spielraum bei der technischen Umsetzung deiner Ideen.

Re: Thunderbird goes Caferacer...

Verfasst: 27. Mär 2023
von DerSemmeL
Sieht megagenial aus, alleine der Tank lässt einen schon echt schnappatmen!

Mein Daumendrücker für nen verständigen Tüvver, gell

Re: Thunderbird goes Caferacer...

Verfasst: 27. Mär 2023
von Mopedjupp
Ja, tolle Arbeit! .daumen-h1:
Obwohl ich nicht so der Fan vom offenen Rahmendreieck bin.
Der Lacksatz ist auch Spitze!

Gruß Reinhold

Re: Thunderbird goes Caferacer...

Verfasst: 28. Mär 2023
von jenscbr184
Sehr fein. :clap:
Und unser Lackkünstler hat mal wieder abgeliefert, Hammer.
Viel Glück beim Inschenör.

Re: Thunderbird goes Caferacer...

Verfasst: 28. Mär 2023
von Schmidei
Ich dank Euch für die netten Worte und das Daumen drücken.
Ist ja doch schön wenn's nicht nur mir gefällt.

Re: Thunderbird goes Caferacer...

Verfasst: 28. Mär 2023
von Schinder
Ihr immer mit eurer Rumbastelei.
Kann man das nicht mal orschinohl lassen ... :oldtimer:



Neeee ... ist fein gemacht ... .daumen-h1:


.