Schweißen mit dem Plasmaschneider?
Verfasst: 29. Mär 2023
Servus Jungs, ich hab ein gutes Schutzgasschweißgerät bei mir in der Arbeit, mit dem ich auch meine Umbauten schweiße (und damit ganz ordentliche Ergebnisse erziele). Aber wer kennt das nicht wenn man zuhause mal schnell etwas anschweißen / richten muss. Das elendsschwere Schutzgas steht in der Arbeit und ein kleines 2. Gerät für zuhause wäre schön für 1-2 Nähte ziehen...
Hab mir letztes Jahr den Lidl-Plasmaschneider PPS40-3 mit Pilotlichtbogen gegönnt und damit eine nette Feuertonne für den Garten gebastelt. Seit dem steht das Ding unbenutzt im Keller (Hauptsache gekauft, aber für die Feuertonne hat das die Göga abgesegnet).
Bevor ich mir nun wieder ein Gerät kaufe, dass 1-2 x im Jahr benutzt wird, hatte ich die Idee mit dem Plasmaschneider zu schweißen, spricht entweder einen Elektrodenhalter für nen 10er und oder ein Wig-Schlauchpaket draufzuschrauben. Die Kiste hat 40A, also nix für die dicken Sachen, aber als Notlösung?
Habe von den einzelnen Schweißverfahren nicht viel Ahnung und will das Ding nur als 'Notlösungs-Heißklebepistole' nutzen.
Freue mich auf Tipps.
LG
recycler
Hab mir letztes Jahr den Lidl-Plasmaschneider PPS40-3 mit Pilotlichtbogen gegönnt und damit eine nette Feuertonne für den Garten gebastelt. Seit dem steht das Ding unbenutzt im Keller (Hauptsache gekauft, aber für die Feuertonne hat das die Göga abgesegnet).
Bevor ich mir nun wieder ein Gerät kaufe, dass 1-2 x im Jahr benutzt wird, hatte ich die Idee mit dem Plasmaschneider zu schweißen, spricht entweder einen Elektrodenhalter für nen 10er und oder ein Wig-Schlauchpaket draufzuschrauben. Die Kiste hat 40A, also nix für die dicken Sachen, aber als Notlösung?
Habe von den einzelnen Schweißverfahren nicht viel Ahnung und will das Ding nur als 'Notlösungs-Heißklebepistole' nutzen.
Freue mich auf Tipps.
LG
recycler