Eine neues Mitglied des Forums aus Hannover
Verfasst: 1. Apr 2023
Liebe Forummitglieder!
Ich heisse Torsten, und ich möchte mich gerne kurz vorstellen:
Ich fahre seit meiner Puch X50 (die mit der Dreigang-Handschaltung) seit etwa 40 Jahren motorisierte Zweiräder. Ich bastel auch sehr gerne daran herum, und mir bereitet auch die Recherche im Internet viel Spass, ich liebe gutes Design. Allerdings habe ich es nie gelernt zu schweissen, das wäre noch einmal mein Wunsch.
Ich fahre eine KTM 1290 Super Adventure für meine Lieblingstouren in den Pyrenäen (wobei Camping für mich Pflicht ist, solange es meine Knochen aushalten). Eine SLR 650 für die Stadt ist in der Garage (mit dem Plan, die Maschine in ein Moped mit dem Tank der FT 500 umzubauen. Ich habe noch eine Yamaha GTS 1000 (Achsschenkellenkung), die allerdings noch viel Liebe benötigt um ein schönes Moped zu werden. Und ich habe mir vor ein paar Wochen eine Suzuki XF 650 Freewind gekauft, die ich nun zunächst in eine Enduro mit möglichst wenig Gewicht und einem hohen Funfaktor auch Abseits des Asphalts umbauen möchte.
Spätestens, als ich den Beitrag "FT500 meets XF650" gelesen habe war klar, dass ich mich hier anmelden musste. Offensichtlich gibt es hier wirklich große Spezialisten und auch ehrliche Meinungen.
Gesagt und getan. Momentan bin ich in der Phase, Ideen für die XF 650 zu sammeln und erste Teile zu kaufen. Ich denke ich werde einen Beitrag dazu beginnen, und ich freue mich dann über jede Anregung und auch Kritik.
Erst einmal wünsche ich Euch einen schönen ersten April.
Viele Grüße
Torsten
Ich heisse Torsten, und ich möchte mich gerne kurz vorstellen:
Ich fahre seit meiner Puch X50 (die mit der Dreigang-Handschaltung) seit etwa 40 Jahren motorisierte Zweiräder. Ich bastel auch sehr gerne daran herum, und mir bereitet auch die Recherche im Internet viel Spass, ich liebe gutes Design. Allerdings habe ich es nie gelernt zu schweissen, das wäre noch einmal mein Wunsch.
Ich fahre eine KTM 1290 Super Adventure für meine Lieblingstouren in den Pyrenäen (wobei Camping für mich Pflicht ist, solange es meine Knochen aushalten). Eine SLR 650 für die Stadt ist in der Garage (mit dem Plan, die Maschine in ein Moped mit dem Tank der FT 500 umzubauen. Ich habe noch eine Yamaha GTS 1000 (Achsschenkellenkung), die allerdings noch viel Liebe benötigt um ein schönes Moped zu werden. Und ich habe mir vor ein paar Wochen eine Suzuki XF 650 Freewind gekauft, die ich nun zunächst in eine Enduro mit möglichst wenig Gewicht und einem hohen Funfaktor auch Abseits des Asphalts umbauen möchte.
Spätestens, als ich den Beitrag "FT500 meets XF650" gelesen habe war klar, dass ich mich hier anmelden musste. Offensichtlich gibt es hier wirklich große Spezialisten und auch ehrliche Meinungen.
Gesagt und getan. Momentan bin ich in der Phase, Ideen für die XF 650 zu sammeln und erste Teile zu kaufen. Ich denke ich werde einen Beitrag dazu beginnen, und ich freue mich dann über jede Anregung und auch Kritik.
Erst einmal wünsche ich Euch einen schönen ersten April.
Viele Grüße
Torsten