Seite 1 von 57

Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 18. Dez 2013
von BastiDuc
Hallo Zusammen,

heute habe ich sie endlich abgeholt, meine neue Yamaha XS 850. Sie ist ein USA Import und vom Zustand in meinen Augen eine super Basis für den Umbau zum CR. Ich habe sie am Wochenende bei eBay erstanden (vielleicht hat ja der ein oder andere die Auktion auch verfolgt) und sie dann heute mit nem Transporter in Bremen abholt und nach Berlin transportiert.
Nach einem sehr netten Gespräch mit dem Händler (selber Vespa und Motorradschrauber) wurde die kleine angekickt, weil die Batterie ein bisschen schwächelt. Nach dem dritten Kick lief sie .daumen-h1:
IMG_3327.JPG
Dann ab in den Transporter mit der "kleinen" und ab gings Richtung Heimat.
IMG_3329.JPG
Zuhause angekommen habe ich erstmal versucht sie erneut anzukicken, aber leider hat mich dann nach dem 100sten Versuch die Kraft verlassen, sodass jetzt heute Nacht erstmal die Batterie geladen wird um sie dann morgen erstmal mit dem e-Starter zum Leben zu erwecken. :oops:

Hier noch ein paar Bilder vom allgemeinen Zustand des Bikes:
IMG_3332.JPG
IMG_3322.jpg
IMG_3321.jpg
Freue mich auf den Umbau und werde euch an allen Umbauschritten teilhaben lassen... :mrgreen:

Beste Grüße aus Berlin
Sebastian

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 18. Dez 2013
von Dope
Hallo BastiDuc,

Gratulier dir zu deinem neuem Bike .daumen-h1:
Die ist ja wirklich in einem wundervollen Zustand.
Darf ich fragen wieviel du dafür bezahlt hast?

Freue mich schon auch dein Projekt
:salute:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 18. Dez 2013
von Dengelmeister
Gratulation...schönes Bike und soweit ich sehen kann in einem top Zustand .daumen-h1:

Na denn mal ran an die Schraubenschlüssel und viel spaß beim Umbau.
Freue mich schon auf die Bilder und was du daraus zauberst :jump:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 18. Dez 2013
von Jupp100
Glückwunsch auch von mir!

Wie gut die wohl erst aussieht, wenn das ganze
Softchopper-Gelumpe weggerupft ist? :wow:

Viel Spaß beim Umbau,

Stefan

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 10. Jan 2014
von BastiDuc
So es ging weiter... Batterie geladen eingebaut läuft... :mrgreen:

In den letzten Tagen ging es erstmal ans Zerlegen. Die Maschine wird in zwei Etappen umgebaut denn ich möchte sie diesen Sommer schon fahren und bei Studenten ist die Kohle ja bekanntlich knapp, daher:
1.Step: Neues Heck, neue Front, Sitzbank, Lichtanlage und offene Luffies - TÜV Eintragungen
2.Step: Kosmetische Eingriffe (Puvern, Lacken etc.) und Offenes Rahmendreieck

Alle geplanten Änderungen sind mit dem TÜVer meines Vertrauens abgesprochen und abgesegnet worden. :rockout:

Heute sind schon mal die Stummel, der Scheinwerfer und der Heckbügel angekommen. Habe es mir natürlich nicht nehmen lassen schon was dran zu basteln:

Vorher:
IMG_3506.jpg
Nachher:
IMG_3514.jpg
IMG_3517.jpg
IMG_3518.jpg
IMG_3519.jpg
Morgen wird die Flex ausgepackt... :dance2:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 10. Jan 2014
von V2Fan
Moin,

coole Basis.
Und mit den Stummeln und dem nich tmehr vorhandenem Gelumpe macht sie schon n' starke Linie.
Ich bin gespannt drauf.

MfG
V2Fan

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 11. Jan 2014
von BastiDuc
Der Postbote hat mich aus dem Bett geholt. Hat sich aber gelohnt... :dance1:
Foto 2.JPG

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 11. Jan 2014
von BastiDuc
Und weiter ging die Party. Erstmal war der Tacho zu machen.
Erstmal mit dem vorhandenen Halter seitlich montiert:
IMG_3526.JPG
Hat mir aber nicht sonderlich gefallen, also erstmal ne neue Halterung gebastelt:
IMG_3531.jpg
Und montiert:
IMG_3533.jpg
Also mir gefällts :mrgreen:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 11. Jan 2014
von Zetti
Mir auch! .daumen-h1:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Verfasst: 11. Jan 2014
von BastiDuc
Und jetzt gibts keinen Weg mehr zurück, denn es ging ans Heck kürzen:
IMG_3536.JPG
Gelieferten Rundbogen mit Kick-Up vom Vater dran halten lassen und als zu lang befunden worden:
IMG_3537.JPG
Also wieder mal flexen :dance2:
IMG_3555.jpg
Nach dem kürzen bin ich mir immer noch unsicher ob ich es so lassen soll. Es soll für zwei Personen platz drauf sein. Die Bank wird komplett bis hinten durch gepolstert wie hier bei den Wrechnmonkees. Aber die haben es ja zum Einsitzer gemacht:
http://www.wrenchmonkees.com/media/cata ... 41_6_1.jpg

Die Sitzbank hätte jetzt ne Gesamtlänge von 65cm. Was meint ihr? Vorteil wäre: Das Kennzeichen passt easy mit den 30grad hinten dran...
IMG_3571.JPG
So siehts aus wenn ich bequem drauf sitze:
IMG_3568.jpg
Was meint ihr?