Seite 1 von 1

Gute Lederfarbe gesucht

Verfasst: 10. Apr 2023
von Bollermann
Ich hab hier einen Sitz mit Echtleder, der allerdings sehr verwittert und ausgebleicht ist.
Den würde ich gerne neu einfärben.
Früher hatte ich mal irgendwo eine Flasche gekauft, mit der ich dann schneeweiße Lederschuhe schwarz gefärbt habe.
Das Zeug roch sehr stark nach irgendeinem Lösemittel und zog in das Leder ein wie in einen Schwamm und war fast sofort trocken.
Aber es rieb sich nicht ab und verkleisterte auch nicht die Poren im Leder, so daß man anschließend auch nicht das Gefühl bekam, in Plastikschuhen rumzulaufen. Die Schuhe sahen damit auch noch nach Jahren aus wie original so ausgeliefert.
Leider weiß ich das Fabrikat der Farbe nicht mehr.

Die Lederfarben, die ich heute so finde, funktionieren dagegen eher so wie Decklack und sind auf Acryl- oder PU-Basis und werden eher so oben drauf gekleistert.


Hat hier jemand eigene(!) Erfahrungen mit einem guten Produkt?

Re: Gute Lederfarbe gesucht

Verfasst: 10. Apr 2023
von Englandtobi
Schau Mal unter www.lederzentrum.de oder Ruf die Jungs Mal an. Die können dir helfen!Gruß vom Sattlermeister

Re: Gute Lederfarbe gesucht

Verfasst: 10. Apr 2023
von theTon~
Moin Gert,
da kann ich Dir sicherlich behilflich sein. Geht es um Nachfärbung oder Umfärbung in eine neue Farbe? Welche Farbe brauchst Du?

Re: Gute Lederfarbe gesucht

Verfasst: 10. Apr 2023
von Bollermann
Hallo zusammen,

es geht um die Nachfärbung von dunkelgrau/anthrazit.
Gegebenenfalls würde ich auch schwarz nehmen.
Soll halt hinterher einheitlich sein und die farblich abgeschabten Ecken abgedeckt.

Re: Gute Lederfarbe gesucht

Verfasst: 10. Apr 2023
von theTon~
Bei der Farbe würde es drei Möglichkeiten geben.
  1. Du nimmst schwarz (günstigste Variante)
  2. Du mischt Dir aus schwarzer und weißer Farbe den gewünschten Dunkelgrau/Anthrazit-Ton (doppelter Materialpreis der Farbe)
  3. Nach einem Farbmuster kann man die Farbe passend anmischen lassen (teuerste Variante)
Die fachgerechte Verarbeitung wäre z.B.:
  1. Das Leder mit Reinigungsbenzin vorreinigen.
  2. Mit P800 Schleifpapier leicht anrauen.
  3. Nochmals mit Reinigungsbenzin entfetten.
  4. Haftvermittler dünn auftragen (mit Lackierpistole Düse 1,2 oder mit dem einem Schwamm von Naht zu Naht)
  5. Lederfarbe in 2-3 Schichten möglichst dünn auftragen und mit einem Fön/Heißluftfön trocknen.
  6. Die Lederfarbe mittels transparentem Top-Coat/Cover (matt oder seidenmatt) als Abriebschutz versiegeln. (Auftrag wieder mit Lackierpistole Düse 1,2 oder mit dem einem Schwamm von Naht zu Naht)
Solltest Du was davon brauchen, dann kann ich es Dir günstig durchreichen.

Re: Gute Lederfarbe gesucht

Verfasst: 11. Apr 2023
von mrairbrush
Habe eine schwarze Lederfarbe die ich immer bei einem Orthopädieschuster hole. Da musst nix anrauen, trocknen usw. Nur auftragen, erledigt. Geht voll ins Leder rein und trocknet in Sekunden. Braucht keinen Haftvermittler. Das ganze Zeug was sonst so verkauft wird ist in meinen Augen Müll dagegen. Färbe damit auch weisse Lederecken um. Ist dünn wie Wasser. Da ich das nur ab und zu brauche hole ich nur immer 1/2ltr. aus großen Kanister.