Seite 1 von 12

BMW» R60/5 Scrambler "Nate"

Verfasst: 19. Dez 2013
von Uma07
Hallo,
von wegen "Im Westen nichts Neues",ab heute steht der Wig-Brenner wieder auf Zündung und interessante Bilder gibt es bestimmt genug zu sehen! Da mein letzter Umbau " MZ Bghira Flat Tracker" fertig ist,

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=88&t=2660

der Winter vor der Türe steht und ich heute an meinem Geburtstag von meiner Frau eine "military-inspirierte" Herren Armbanduhr der Marke Fossil Modell "Nade" geschenkt bekommen habe,

http://www.fossil.de/webapp/wcs/stores/ ... 4&Ntt=nate

fehlt mir jetzt nur noch das passende Motorrad zur neuen Uhr! Da ich noch eine BMW R60/5 Bj. 1970 habe und inspiriert durch den Umbau des "iberischen Meisterstücks"!!!! BMW R 75/5 - “The Challenge” von CRD,

http://www.caferacerdreams.com.es/motos ... -challenge

soll der Umbau des BMW R60/5 Scrambler (ich nenne ihn mal "Nate") auch in Richtung " The Challange" gehen.

2 Fotos gelöscht

....und bevor es nächste Woche auf die Schlachtbank geht, hier noch zwei Bilder vom Original. :dance2:
BMW R60 - 5 Scrambler 001.jpg
BMW R60 - 5 Scrambler 003.jpg
Gruß Günter :grinsen1:

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Verfasst: 19. Dez 2013
von Jupp100
Happy Birthday Günter! :dance1:

Da hast Du Dir ja ein hübsches Vorbild ausgesucht. .daumen-h1:
Und auch schon die passende Basis, in sehr gutem Zustand.

Ich möchte ja fast wetten, daß hier und da etwas Edelstahl
zum Einsatz kommt.

Feier schön!

Gruß Stefan

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Verfasst: 19. Dez 2013
von Uma07
Jupp100 hat geschrieben:Happy Birthday Günter! :dance1:

Da hast Du Dir ja ein hübsches Vorbild ausgesucht. .daumen-h1:
Und auch schon die passende Basis, in sehr gutem Zustand.

Ich möchte ja fast wetten, daß hier und da etwas Edelstahl
zum Einsatz kommt.

Feier schön!

Gruß Stefan
Hallo Stefan,
danke für die Glückwünsche!
Selbstverständlich kommt hier das ein oder andere Stück Edelstahl bzw. Alu zum Einsatz. .daumen-h1:

Gruß Günter

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Verfasst: 19. Dez 2013
von Dengelmeister
Auch von mir :b-day: Günter

Na da hast du dir aber ein schönes Projekt vorgenommen.
Die abgebildete Scrambler finde ich pers. sehr geil und bin gespannt wie dein Projekt schlußendlich in VA aussehen wird.
Also halt uns mal mit vielen Bildern auf dem Laufenden, wir sind ja neugierig :grinsen1:

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Verfasst: 19. Dez 2013
von Uma07
Dengelmeister hat geschrieben:Auch von mir :b-day: Günter

Na da hast du dir aber ein schönes Projekt vorgenommen.
Die abgebildete Scrambler finde ich pers. sehr geil und bin gespannt wie dein Projekt schlußendlich in VA aussehen wird.
Also halt uns mal mit vielen Bildern auf dem Laufenden, wir sind ja neugierig :grinsen1:
Bilder gibt es genug zu sehen! .daumen-h1: .daumen-h1:

...oder hier.

http://maschinistenundsoehne.blogspot.d ... lenge.html

Gruß Günter

Re: AW: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Verfasst: 19. Dez 2013
von sixty4
Glückwunsch! :)

Wenn schon Military, dann richtich:

Bild

;)

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Verfasst: 20. Dez 2013
von BOT
Ich hoffe jetzt für Dich, dass es nicht Dein Hobel ist, aber die Möhre sieht für mich gelinde gesagt scheisse aus!

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Verfasst: 20. Dez 2013
von Kaffeepause
...schade um die schöne BMW.. :shock:

Re: AW: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Verfasst: 21. Dez 2013
von sixty4
Sorry....aber ich finds nur geil. :D

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Verfasst: 23. Dez 2013
von Uma07
Hallo,
jetzt gehts los! Wie versprochen gibt es diese Woche die ersten Bilder von der "Schlachtbank". Da bei meinem Vorbild, dem "iberischen Meisterstück" von CRD :beten: :beten: , ein neuer Heckrahmen am Hauptrahmen angeschweißt wurde, habe ich mir im Vorfeld für meinen neuen Heckrahmen ein entsprechendes Rahmenoberteil, wie soll es anders sein, aus 22 x 2mm Edelstahlrohr angefertigt. Der neue Edelstahl Heckrahmen soll allerdings, anders als beim Vorbild, angeschraubt werden.

BMW R60 - 5 Scrambler 039.jpg
BMW R60 - 5 Scrambler 080.jpg
BMW R60 - 5 Scrambler 074.jpg
BMW R60 - 5 Scrambler 075.jpg
...zur Anfertigung des neuen Rahmenhecks gibt es bestimmt noch einige Bilder zu sehen. .daumen-h1:

Gruß Günter