forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Formenlehre bauen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4286
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Formenlehre bauen

Beitrag von mrairbrush »

Hat jemand eine Idee wie man einfach eine Formenlehre über min. 60cm länge und mögliche Tiefe gut 20-25cm einfach bauen kann?
Vielleicht hat das schon mal jemand gemacht um Formen zu übertragen bzw. zu spiegeln. Die meisten käuflichen sind entweder unverschämt teuer oder dumm gebaut. Es reicht wenn Abstände 5-10mm auseinander liegen. Dachte schon an Gewindestangen mit Kunststoffendkappen. Will Konturen einer KFZ Seitenwand auf andere Seite übertragen um ausbeulen kontrollieren zu können. Wäre auch bei anderen Dingen hilfreich.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Formenlehre bauen

Beitrag von Bollermann »

Kennst Du den Trick mit dem Klebeband, wo man das ganze Karosserieteil mehrlagig abklebt und dann, nach dem Ablösen, umstülpt?
Ist natürlich nicht für den Zehntel Millimeter, sondern nur für einen symmetrischen Verlauf.
Habe ich mal bei Ron Fournier gesehen.

:edit:
Hier sind ein paar Sachen von dem:
https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=ron+fo ... &ia=videos
Kein Vergeben, kein Vergessen

Heju
Beiträge: 77
Registriert: 23. Mär 2022
Motorrad:: Honda Gl1000

Re: Formenlehre bauen

Beitrag von Heju »

Spontan würde mir einfallen eine Bataillon holzspieße o.ä. zwischen zwei Holzlatten einzuspannen. Ählich so genannten Formabnehmern. Ist dann aber ein „schmaler“
Messbereich
268B3038-0BD4-413F-B0EF-E1C1EA728156.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
joho
Beiträge: 205
Registriert: 24. Jun 2020
Motorrad:: Betonmischer
Wohnort: Pulheim

Re: Formenlehre bauen

Beitrag von joho »

N´abend, wenn Du ansonsten so eine Formenlehre nicht brauchst lohnt sich eigentlich kein großer Aufwand eine zu bauen oder zu kaufen, aber wenn würde ich eine Hartholzlatte in 15 bis 20 mm Abständen durchbohren und z.B. 2, 3 oder 4 mm starke Stahldraht Stücke einsetzen die saugend in die Bohrungen passen....
Ich hatte selber auch nur eine relativ kleine, gerade so ausreichend für Radlauf Fallung und Zug, und bei größeren Aktionen etwas mit Schweißdraht oder Pappschablonen zusammengefrickelt. An zwei Punkten auf beiden Seiten die jeweilige Höhe mit dem Massband anzeichnen und dann die Schablone scheiden oder biegen. ....hält ziemlich lange auf, aber wenn man´s braucht ist´s ja wahrscheinlich eh schwere Bastelarbeit ;-)

Grüße Achim

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4286
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Formenlehre bauen

Beitrag von mrairbrush »

Das mit Bohrungen und Holzspieße dachte ich auch schon. Die gibt es lang als Schaschlikspieße für ein paar Cent. Werden sich mit der Zeit lockern. Könnte man evtl. mit gedrehten Gummis sichern, dann sind die immer unter Spannung aber man kann sie dennoch durchschieben.
Dachte erst an klemmen aber wenn man dann löst verrutschen andere vielleicht.
Habe gerade ein Tool entdeckt um innere Lenkmaschetten in 2 Min ohne Fummelei montieren zu können. Selbst in engen Tunnel. Bei der ersten haben wir uns zu zweit fast 1 Std die Finger gebrochen. :-) Beim Motorrad hat man das zum Glück nicht.
So Kleine aus Kunststoff habe ich. Ist aber Spielzeug.

RamAir
Beiträge: 84
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: SUZUKI T350 BJ. 75
SUZUKI GT250 A "Rennerle"
Suzuki GT250 A
Suzuki GT500
Honda FT 500
Moto Guzzi v 65
Suzuki Katana 1100
Honda CB 1
Honda CB 400F
Ducati 600 SS

Re: Formenlehre bauen

Beitrag von RamAir »

Moin.

Du könntest eine Schablone von der heilen Seite anfertigen.
Den gewünschten Bereich mit einer glatten Folie, z.B Buchfolie, bekleben.
Dann einen Sperrholzstreifen ausreichender Breite und ca. 10-20mm dicke mit einer Stichsäge ungefähr an die Kontur der intakten Seite anpassen.
Danach nur noch dick Polyester-Spachtel auf die gesägte Kante aufbringen und, auf den gewünschten Bereich aufsetzen.
Solange in Position halten, bis die Spachtelmasse ausreichend hart ist.


Gruß Heino.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4286
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Formenlehre bauen

Beitrag von mrairbrush »

Dann habe ich ich aber nur einen Abdruck den ich nicht spiegeln kann. Werde nachher mal Test machen. Habe endlich mal etwas :mrgreen: Zeit.

notna
Beiträge: 444
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Formenlehre bauen

Beitrag von notna »

Also ich finde deinen ersten Ansatz richtig gut:
Du nimmst zwei Spanplatten und bohrst darin ein deckungsgleiches Lochfeld rein, für M5 oder M6 Gewindestangen. Die erste Hälfte Gewindestangen nimmst zum "Abtasten" der intakten Seite. An der Zweiten Spanplatte kannst jetzt die Gewindestangen alalog aber halt spiegelverkehrt positionieren, oder, noch einfacher, du fixierst die zweite Platte so deckungsgleich über dem Lochfeld der "Abtastplatte", dass du die Stangen gleich aber in die andere Richtung zeigend anordnen kannst.

Ich hoffe du verstehst meine umständliche Erklärung. Aber warscheinlich hattest du den Gedanken eh schon.

Grüße

Anton

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4286
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Formenlehre bauen

Beitrag von mrairbrush »

So ist meine Idee wobei das mit dem Gummi funktioniert aber a: zu aufwändig und b: beim verschieben verrutscht.
Darum mache ich erst die Bohrungen, klebe auf eine Seite Fahrradschlauch und durchstoße ihn von der anderen Seite mit einer Stopfnadel.
Danach andere Seite bekleben und das selbe Spiel noch einmal. Dann habe ich eine gute Bremse der Stäbe.
200 Stäbe 1,36€, Holzleiste Dachlattenabfall, Fahrradschlauch 2 €.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Formenlehre bauen

Beitrag von cafetogo »

Ich nehme da einen einfachen Zaundraht den man zum Felder spannen benutzt, entlang der Kontur gebogen kommt das aufs selbe heraus, braucht man sich gar nicht einbilden das man mit einer lehre das 1:1 überträgt, was das Auge eben hergibt.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik