Seite 1 von 9
RC04 startet nicht..
Verfasst: 1. Mai 2023
von CptHeftig
Honda CB750 RC04 Bj81
Servus in die Runde! Bin der Neue hier und fange gleich mal mit dem Grund an warum ich hier bin
Ich wollte am Wochenende meine RC04 aus dem Winterschlaf holen und ja, bei dem Versuch ist es auch geblieben.
Das Bike sprang nicht an, mit durchgängigem E Starter hat man sie quasi "halb wach" bekommen aber beim loslassen sofort wieder ausgegangen. Gasannahme war auch nicht vorhanden.
Was ich schon geprüft habe:
- Batterie ist neu und i.O. (Hab auch mit Auto überbrückt, keine Veränderung am Bike)
- Kraftstoff: Tank ist voll und der Sprit findet auch den Weg bis unten in den Vergaser
- Zündfunke kommt ebenfalls
- Anrollen brachte auch kein Ergebnis
Ich werde wenn ich nächste Woche wieder beim Motorrad bin die Zündkerzen wechseln und mal mit ordentlich Starterspray mein Glück probieren.. vielleicht habt ihr bis dahin noch andere Ansätze!
Beste Grüße aus Leipzig
Daniel
Re: RC04 startet nicht..
Verfasst: 1. Mai 2023
von DocShoe
Moin,
Starterspray erstma nicht. Kenne mich bei den Honda nicht aus, aber wenn das Teil noch über Vergaser ferfügt, drehe mal die Ablasschrauben der Schwimmerkammern auf...kleine Schräubchen unten am Vergaser, leg n Lappen drunter und lass den ollen Sprit mal ab. Dann noch mal ne Kerze raus, an Masse und gucken, ob sie funkt. Dann den nächsten Versuch starten. Nie auf Dauer 80 Ampere vom dicken Familienschlitten in Kombi mit Ätherspray auf den armen kleinen Motor einwirken lassen!
....is sie eingespritzt....hilft der freundliche Honda Händler....der dann wohl ne 140 AH Batterie anflanscht,puren Bremsenreiniger in den Luftfilter jaucht, n Diagnosegerät anflanscht und Dir dafür 478.-- Euronen abhakt.....
Re: RC04 startet nicht..
Verfasst: 1. Mai 2023
von Vergaseronkel
Haste vor der Standzeit die Schwimmerkammern nicht abgelassen?
Re: RC04 startet nicht..
Verfasst: 1. Mai 2023
von Scirocco
Vergaseronkel hat geschrieben: 1. Mai 2023
Haste vor der Standzeit die Schwimmerkammern nicht abgelassen?
Damit meinst du doch bestimmt die Schwimmerkammern entleeren.

Re: RC04 startet nicht..
Verfasst: 1. Mai 2023
von Stefan82
Bau Mal eine Schwimmerkammer ab und sende ein Bild bzw. Schau Mal rein wie der Zustand ist....sollte das der Vorredner nicht ausreichen.
Gruß
Re: RC04 startet nicht..
Verfasst: 1. Mai 2023
von Englandtobi
Ich schraube gerne die Ablassschrauben komplett raus und Spritze dann den billigen Vergaserreiniger vom großen L mit der langen Sonde in die Schwimmerkammer und verschließe diese. Am nächsten Tag dann erst Mal primen und dann neuer Startversuch. Meistens lief der Motor dann schön Mal im Leerlauf. Nach etwa zehn Minuten nahm er immer besser Gas an. Den Tank habe ich vorher nachgefüllt mit ultimate und einer Flasche Vergaserreiniger zum Beispiel von Liquid Moly. Natürlich am Vortag befüllen......
Re: RC04 startet nicht..
Verfasst: 1. Mai 2023
von CptHeftig
Schwimmerkammern hatte ich nicht abgelassen, hatte das Motorrad erst im November letzten Jahres gekauft und glaube nicht das der Vorbesitzer dies schon getan hat. Das mit dem Vergaserreiniger werd ich mal probieren diesen Freitag danke für den Tipp.
Re: RC04 startet nicht..
Verfasst: 1. Mai 2023
von rudeboy176
Moin.
wenn Funke und Sprit da sind und die Idee mit dem Sprit aus den Vergasern nicht funzt, dann ist evtl. der Sprit auch ´umgekippt´ ... brennt also nicht mehr, oder der Ofen zieht Falschluft über die evtl. porösen Ansaugstutzen ...
Re: RC04 startet nicht..
Verfasst: 1. Mai 2023
von jenscbr184
keine 3 monate kann man den moddersprit heut im vergaser lassen, ohne schäden.
meine wirklich alten karren befeure ich mit mogas, was ich an meinem flugplatz bekomme.
dreckpack, alle. traurig.
Re: RC04 startet nicht..
Verfasst: 1. Mai 2023
von jenscbr184
dieses grünengelumpe, assis.