DaGloaDone hat geschrieben: 9. Mai 2023
...Kompressionsmessung gemacht (allerdings bei kaltem Motor) und bin auf die Werte Links: 9,2 Bar und Rechts: 7 Bar gekommen.
Grundsätzlich sollte man die Kompressionsprüfung bei betriebswarmem Motor machen und dabei die Drosselklappen voll öffnen.
Die Werte werden dann zwar höher sein, aber trotzdem wird dabei der Druckunterschied von ca. 2 bar nicht aufgehoben werden.
Ich glaube nicht an einen Druckverlust über die Kolbenringe, sonder vermute eher ein undichtes Ventil. Eingrenzen kannst Du das etwas dadurch, dass Du durch das Kerzenloch einen Spritzer Öl in den rechten Zylinder gibst und die Kompression dann nochmal misst. Warm oder kalt ist erst mal wurscht.
Ich würde es kalt machen, damit Du einen direkten Vergleich zu dem alten Wert hast.
Wenn die Kompression mit Öl größer wird als trocken, dann ist es wahrscheinlich, dass der Druck nach unten entweicht.
Bleibt der Wert mit Öl gleich, ist es ein undichtes Ventil. Das muss deswegen aber nicht kaputt sein. Vielleicht liegt es auch nur an zu geringem Ventilspiel (möglicherweise durch eingelaufene Kipphebelwellen).
Probier das mit dem Öl mal aus und berichte, was sich dabei ergeben hat.
...Zum Thema ZylKöpfe und Ventile (insbesondere die Ventilschaftenden und Einstellschrauben) sowie den Kipphebelwellen gibt es noch einiges mehr zu sagen. Das wird aber hier zu umfangreich und lässt sich am Telefon besser beschreiben. Die PN, die ich Dir gestern dazu geschrieben habe, liegt noch ungelesen in Deinem Posteingang.