Trident 900 Ramair Bedüsung
Verfasst: 12. Mai 2023
Moin,
mein Umbau geht dem Ende entgegen. Es geht um eine 93er Trident 900, die ich zum Scrambler umbaue.
Es steht jetzt an, die Fuhre zum Laufen zu bringen.
Vorausgeschickt: Den Umbau habe ich zwar selber gemacht, aber in Sachen Vergaserabstimmung habe ich bisher keinen Plan. Ich kann zwar Einstellungen ändern und Düsen tauschen, aber warum und mit welcher Absicht, mit welcher Folge ist dann eher Zufall.
Da der originale Ansaugtrakt nicht zu der Geometrie der verwendeten Seitendeckel bzw. zum (nicht) vorhandenen Platz passt, ist im Moment ein Ramair- Luftfilter von CRK angedacht und montiert, ergänzt durch BOS- Dämpfer.
CRK empfiehlt dafür 150er Hauptdüsen und 2,5 Umdr. für die Einstellschraube.
Das Teil läuft damit aber eher nicht.
Der Motor springt direkt an, läuft wenn er warm ist im Standgas.
Beim Gasgeben dreht der Motor nur wenn man den Gasgriff ganz sachte dreht. Beim starken Gasgeben verschluckt er sich sofort, kommt nicht in Gang, wie zugeschnürt. Geht man mit dem Gas zurück, nimmt er Drehzahl auf, aber sehr langsam.
Die Kerzen sind eher dunkel.
Da eine Ferndiagnose wohl kaum möglich ist, wäre meine Frage, ob ein Wissender aus dem Forum in meiner Nähe wohnt, Lust und Laune hat und sich vielleicht einmal die Fuhre anschauen mag.
Oder hat jemand mit diesen Luftfiltern schon gearbeitet?
Besten Dank erstmal und viele Grüße
Lutz
mein Umbau geht dem Ende entgegen. Es geht um eine 93er Trident 900, die ich zum Scrambler umbaue.
Es steht jetzt an, die Fuhre zum Laufen zu bringen.
Vorausgeschickt: Den Umbau habe ich zwar selber gemacht, aber in Sachen Vergaserabstimmung habe ich bisher keinen Plan. Ich kann zwar Einstellungen ändern und Düsen tauschen, aber warum und mit welcher Absicht, mit welcher Folge ist dann eher Zufall.
Da der originale Ansaugtrakt nicht zu der Geometrie der verwendeten Seitendeckel bzw. zum (nicht) vorhandenen Platz passt, ist im Moment ein Ramair- Luftfilter von CRK angedacht und montiert, ergänzt durch BOS- Dämpfer.
CRK empfiehlt dafür 150er Hauptdüsen und 2,5 Umdr. für die Einstellschraube.
Das Teil läuft damit aber eher nicht.
Der Motor springt direkt an, läuft wenn er warm ist im Standgas.
Beim Gasgeben dreht der Motor nur wenn man den Gasgriff ganz sachte dreht. Beim starken Gasgeben verschluckt er sich sofort, kommt nicht in Gang, wie zugeschnürt. Geht man mit dem Gas zurück, nimmt er Drehzahl auf, aber sehr langsam.
Die Kerzen sind eher dunkel.
Da eine Ferndiagnose wohl kaum möglich ist, wäre meine Frage, ob ein Wissender aus dem Forum in meiner Nähe wohnt, Lust und Laune hat und sich vielleicht einmal die Fuhre anschauen mag.
Oder hat jemand mit diesen Luftfiltern schon gearbeitet?
Besten Dank erstmal und viele Grüße
Lutz