Seite 1 von 2

Yamaha» Nicht irgendeine XS400...Andi's XS400! (Thread) :D

Verfasst: 20. Dez 2013
von Dranes
So Leute!

Bin schon paar Monaten hier, aber hab mich noch nicht wirklich aktiv beteiligt...das soll sich jetzt aber ändern :)

Im Herbst hab ich mir sehr günstig eine XS400 4G5 Bj '81 geholt. :dance1: und die möcht ich jetzt auf Vordermann bringen bzw. einen - na was - Caferacer draus machen.

Gekauft hab ich sie so:

Bild

Einiges abmontiert, dann wollte ich ursprünglich einen flachen einfachen Lenker drauf tun. so:

Bild
Bild

war mir im Endeffekt aber doch zu breit, und nachdem ich mir günstig Tommaselli Stummel geholt hab, kommen die nun dran :mrgreen:

jetzt hab ich mir einen Tachohalter zurecht gebastelt, aber irgendwie liegt der Tacho trotzdem noch recht hoch. Das Problem das ich aber sehe ist, wenn ich den Tacho noch weiter runter verlegt, dann wird entweder unten die Anzeige von der Gabelbrücke verdeckt, oder aber, ich muss den Tacho flacher montieren, dann ist der Winkel bzw die Draufsicht aber nicht so gut.

Was sagt ihr? Vorschläge? Tipps?

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Nicht irgendeine XS400...Andi's XS400! (Thread) :D

Verfasst: 20. Dez 2013
von nopanic
Hast Du schon einen Scheinwerfer?
Ich denke, es geht besser, beides miteinander anzupassen. Lampe ziemlich tief setzen und dann den Tacho noch etwas runter und ein Stück nach vorne, dann stört auch die Gabelbrücke nicht.

Ansonsten bin ich gespannt, wie es weitergeht und die XS sich entwickelt. :wink:

Re: Nicht irgendeine XS400...Andi's XS400! (Thread) :D

Verfasst: 20. Dez 2013
von Dranes
Scheinwerfer hab ich noch keinen. Die geilen, kleinen, die ich will, kosten so viel :( :D
Is aber eine gute Idee, das werd ich mir mal anschauen!

Re: Nicht irgendeine XS400...Andi's XS400! (Thread) :D

Verfasst: 20. Dez 2013
von nopanic
Du musst ja sowieso beides zueinander abstimmen, also ist es meiner Meinung nach erst dann sinnvoll, wenn man alles zusammen hat. :wink:
Ich finde übrigens große Scheinwerfer hübscher. :mrgreen:

Re: Nicht irgendeine XS400...Andi's XS400! (Thread) :D

Verfasst: 20. Dez 2013
von igel
Ich würde auf jeden Fall erstmal die Gabelbrücke glatt fräsen, dann den Tacho tiefer und noch ein bissl mehr Richtung Fahrer neigen. Das läßt sich wahrscheinlich mit dem Scheinwerfer wirklich zusammen am besten einstellen.

Gruß, igel

PS: Ein fetter Scheinwerfer gefällt mir an der XS auch besser. Aber bau nach Deinem Geschmack, Dir muß der Hobel zum Schluß ja gefallen. :wink:

Re: Nicht irgendeine XS400...Andi's XS400! (Thread) :D

Verfasst: 5. Jan 2014
von Dranes
Hey Leute!
Nachdem ich mich jetzt dazu entschlossen hab, den kompletten Kabelbaum neu zu machen, hab ich den alten vergammelten mal aus der Maschine geholt. Ui, das sind vielleicht viele Kabel :wow: :mrgreen:

Bräuchte mal kurz eure Tipps, wie ich denn da am besten rangeh, wenn ichs neu mach. Also Elektroarbeiten sind kein Problem, hab sogar in der Schule ne Ausbildung zur Elektrotechnik gemacht. Also keine Hexerei.
Eher Gedanken mach ich mir, wie denn die richtige Reihenfolge vom Verkabeln ist, was ich zuerst verkabel, wie ich dann die Funktion überprüfen soll etc.

Hab mir dazu mal paar Schaltpläne geholt. Der Minmal_StVO-Plan is zwar ganz nett, weil er echt einfach ist:

Bild

Jedoch sind da auch einige Sachen nicht dabei, die ich haben möchte (Kontrolleuchten, vl Anlasser, Standlicht)

Macht es Sinn, zuerst mal Anhand von dem zu verlegen, und dann mit dem großen Plan den Rest "dazu" zu basteln?
Der vollständige ist halt übelst kompliziert, da kämpft man schon ordentlich...

Bild

Oder sollte ich zuerst versuchen, die "wichtigen" Bauteile wie Gleichrichter, Regler, Sicherungen fertig anzuschließen, und dann erst die Verbraucher, Schalter etc?

Bin grad bissl überfordert, wie ich denn am besten ran geh an die Sache.

Tipps? Hilfe? Hiiiilffee! :mrgreen:

Danke und LG

Re: Nicht irgendeine XS400...Andi's XS400! (Thread) :D

Verfasst: 5. Jan 2014
von igel
Was hälst Du von der m-unit? Kostet zwar ein bisschen, macht das Ganze aber wesentlich einfacher. :wink:
Vor allem spart man sich einiges an Geraffel, wie Sicherungskasten, Blinkgeber,.... und man kann mit kleineren Tastern am Lenker arbeiten.

Hier mal ein Schaltplan:

http://motogadget.com/media/downloads/p ... lan_de.pdf

Dann gibts den Spaß noch mit dem m-Button, da hast Du nur ein Kabel bis hinter, ist aber nochmal nen Fuffi teuerer:

http://motogadget.com/media/downloads/p ... ton_de.pdf

Gruß, Carsten

Re: Nicht irgendeine XS400...Andi's XS400! (Thread) :D

Verfasst: 24. Jan 2014
von Thom
Dranes, nimm doch den originalen Schaltplan und mach erst mal alles weg, was du nicht brauchst. Dann vereinfachst du den Plan so, dass alle Kabel direkt dort hin gehen, wo sie hin sollen, also ohne Umwege.

Re: Nicht irgendeine XS400...Andi's XS400! (Thread) :D

Verfasst: 25. Jan 2014
von Dranes
Hi!
Jou, jetzt ist leider nicht so viel weitergegangen in der letzten Zeit.
Aber, die Elektrik hab ich mir mal vorgenommen. Hab alles brav beschriftet, den Kabelbaum rausgenommen und mich da mal mit dem originalen (zum Glück von irgendwem bunt eingefärbten) Schaltplan hingesetzt. Hat ein, zwei Tage gedauert, bis ichs heraussen gehabt hab, was da passiert und wo was hin kommt.
Nachdem ich jetzt die entsprechenden Leitungen und Anschlüsse rausgesucht hab, kann ich die nicht benötigten Kabel und Stecker entfernen, und andere wiederum so verlegen, dass die Wege richtig sind.
Dh. Zündschloss, Starter usw. werden anders verbaut.
Ich hoff, die nächste Woche komm ich dazu, den Kabelbaum wieder komplett einzubauen, und dann wird sich zeigen, obs auch so funktioniert, wie ich mir das vorstell :D

Grüße

Re: Nicht irgendeine XS400...Andi's XS400! (Thread) :D

Verfasst: 5. Jun 2014
von Dranes
Ui, schon lange nichts mehr passiert hier. Hab mich jetzt eine Zeit lang mit der gesamten Elektrik befasst...hat aber ganz gut geklappt. Auspuff is auch drauf, hab da nur die Krümmer ein Stück verlängern müssen...

Neben bisschen Zerlegen und Zusammenbauen hab ich mal das Zündschloss und paar Schalter von der rechten Lenkerseite weg ins Rahmendreieck gelegt. Mal einen Prototypen gebastelt, wie die Einheit dann aussehen könnte. Passt mir noch nicht ganz, aber in die Richtung sollte es gehen. Gut ist, dass jetzt die rechte Lenkerseite komplett clean ist. Nur mehr Gasdrehgriff und Bremse, das wars. Keine Kabel, keine Schalter :dance1:

Bild

Bild
Bild

Eine ewige Baustelle ist halt immer das Heck. Da hab ich jetzt mal den Bügel entfernt und bisschen gekürzt. Sollte aber nicht ganz knapp werden, weil ich eigentliche ein flache, längere Sitzbank möchte - wie man bei Scramblern öfters sieht. Den Fender hab ich recht weit durchgesteckt, was mir ganz gut gefällt.

Nur hab ich jetzt das Problem, dass ich das Kennzeichen nicht mehr mittig montieren kann, weil der Winkel viel zu flach ausfallen würde.

Mal mit einem seitlichen KZH probiert, bin mir da aber noch nicht wirklich sicher...mal sehen... :dontknow:

Bild
Bild
Bild