Seite 1 von 4

Harley Davidson» flat track

Verfasst: 29. Mai 2023
von gardener
IMG_1562.PNG
das ding wurde mal professionell mit feinen komponenten aufgebaut, stand dann aber fünf jahre im schuppen.
eigentlich wollte ich sie nur sauber machen und zum laufen bringen. es wurde dann aber, wie eigentlich immer, umfangreicher.
den auspuff fand ich nicht so doll, der tank passte nicht mehr, weil ein höher bauender mikuni nachgerüstet worden ist, die elektrik war nicht in ordnung etc.
also auseinanderbauen, den eingetragenen s&s vergaser wieder einbauen und auspuff wegmachen. die elektrik mache ich gerade mit einer motogadget m-unit neu. den auspuff wollte ich lieber unter dem sitz, damit die kiste schlanker wird. also krümmer bauen und zwei schlankere supertrapp-tüten beschaffen ( supertrapp 2-2 ist eingetragen, sollte also keinen ärger geben ).
da der öltank im weg war, musste dieser neu gebaut und an dem rechten unteren unterzug montiert werden.
licht macht jetzt ein highsider dual stream led scheinwerfer. winzig klein und so hell,. das man damit ein flugzeug landen könnte.
die sitzbank musste etwas gekürzt und höher montiert werden, sodas der auspuff drunter passt.
dann der lackierjob. das gulf racing design passt fein zum flat track renner.
zur technik:
sportster aus 1996, eingetragener s&s 1200, performance machine bremsscheiben und vier kolben sätteln vorne und hinten, pm armaturen mit tastern, progressive suspension dämpfer und gabelfedern. müller gabelbrücke mit 5 grad rake.
das ding drückt laut messprotokoll 93 ps am hinterrad und sollte ordentlich spaß machen.
werde demnächst die elektrik fertigstellen und das ding zulassen.
IMG_0120.jpg
IMG_0121.jpg

Re: Harley Davidson» flat track

Verfasst: 29. Mai 2023
von Bambi
Die ist Dir gut geraten, gardener!
Viel Erfolg bei der Zulassung!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Harley Davidson» flat track

Verfasst: 29. Mai 2023
von TortugaINC
Sieht gut aus!
Hat die nicht original irgendwas um die 60PS? Was muss man alles machen, um auf 93 PS zu kommen?

Gruß

Re: Harley Davidson» flat track

Verfasst: 29. Mai 2023
von DonStefano
Würde mich auch interessieren, Tibor...

Re: Harley Davidson» flat track

Verfasst: 29. Mai 2023
von Schmidei
Ist doch ein ganz anderer Motor, ist ein S&S. Die haben schon ein wenig mehr Schmalz.

Re: Harley Davidson» flat track

Verfasst: 29. Mai 2023
von TeaLow
Sehr schick!

Re: Harley Davidson» flat track

Verfasst: 29. Mai 2023
von TortugaINC
Schmidei hat geschrieben: 29. Mai 2023 Ist doch ein ganz anderer Motor, ist ein S&S. Die haben schon ein wenig mehr Schmalz.
Kann man pauschal nicht sagen. S&S bietet Komponenten aller Art an, wie es Siebenrock für die luftgekühlten BMW Boxer anbietet. Da gibt es eine recht weite Spanne von Möglichkeiten.
Die Frage ist eben, was alles getauscht werden muss um auf die Leistung zu kommen.

Gruß

Re: Harley Davidson» flat track

Verfasst: 29. Mai 2023
von Schmidei
Ach so meinst Du das, ja, da hast Du natürlich Recht. Ich dachte, es wäre ein kompletter S&S 1200.

Re: Harley Davidson» flat track

Verfasst: 29. Mai 2023
von Bambi
Schmidei hat geschrieben: 29. Mai 2023 Ich dachte, es wäre ein kompletter S&S 1200.
Genau SO habe ich das aber auch verstanden, Schmidei!
Gespannte Grüße, Bambi

Re: Harley Davidson» flat track

Verfasst: 29. Mai 2023
von nanno
TortugaINC hat geschrieben: 29. Mai 2023 Sieht gut aus!
Hat die nicht original irgendwas um die 60PS? Was muss man alles machen, um auf 93 PS zu kommen?

Gruß
Auch wenn ich nicht der Threadersteller bin: im Prinzip einen Buell Motor aus der Rohrrahmen-Ära nachbauen. Kolben mit höherer Verdichtung, Serienköpfe porten oder Thunderstrom-Köpfe montieren und scharfe Nockenwellen. Plus außerhalb ein ordentlicher Vergaser, andere Zündung und ein guter Auspuff.