Seite 1 von 4

Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?

Verfasst: 30. Mai 2023
von Bollermann
Ich möchte mal einen Versuch an meiner MZ Skorpion mit einer Lithiumbatterie wagen, weil die originale Bleibatterie schon im Neuzustand immer etwas schwach auf der Brust war und der 660er Eintopf auch keinen Kicker mehr vorgesehen hat.
Alleine anschieben mit Stummeln ist da nicht drin.

Aktuell werden die Saito mit 48 Wh für 99,-Euro
https://www.louis.de/artikel/saito-lith ... r=10055438

oder die Shido mit 36 Wh für 136,- Euro
https://www.polo-motorrad.com/de-de/shi ... =BDE007058

angeboten.
Die Shido arbeitet mit der LiFePo4 Technologie, während die Saito vermutlich eine einfache Lithiumbatterie ist.



Hat jemand mit diesen beiden Herstellern irgendwelche (am besten beiden gleichzeitig) Erfahrungen gemacht?

Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?

Verfasst: 30. Mai 2023
von Schinder
Jetzt, nach nur 11 Jahren und nie gepflegt,
musste ich die Shido nach dem Winter
tatsächlich aufladen.
Kann also nix taugen …..


.

Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?

Verfasst: 30. Mai 2023
von Mopedschrauber
Warum nimmst du nicht die für 79,-- EUR?
https://www.ebay.de/itm/324110166383

Wenn man Google benutzt, kann man viel Geld sparen. :zunge:

habe in meinen Eintöpfen auch die Shido drin und bin zufrieden.

Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?

Verfasst: 30. Mai 2023
von JoeHen
Bitte achte auch auf den Kälteprüfstrom.
Ich gehe stark davon aus, dass die von Werner verlinkte Batterie nicht die gleichen Werte hat.

Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?

Verfasst: 30. Mai 2023
von Alrik
Ich hatte erst eine Shido und Pech damit (vermutlich Wackler).

Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?

Verfasst: 30. Mai 2023
von jolumbo
Das hat jetzt zwar nur bedingt etwas mit deiner eigentlichen Frage zu tun, aber mir ist eine Shido LiFePo4 mal abgeraucht, weil ich zu doof war den Regler ordentlich ranzuklemmen. Hätte auch bestimmt nicht viel gefehlt, dass da noch was anderes in Brand geraten wäre..
Daher würde ich jetzt auch noch ein anderes Modell in den Raum werfen: Ultrabatt - die hat einen internen Überlastschutz, Tiefentladungsschutz, inerne 200A AMP-Sicherung und 300cca.

Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?

Verfasst: 30. Mai 2023
von Mopedschrauber
JoeHen hat geschrieben: 30. Mai 2023 Bitte achte auch auf den Kälteprüfstrom.
Ich gehe stark davon aus, dass die von Werner verlinkte Batterie nicht die gleichen Werte hat.
Na ja, wenn es der gleiche Typ ist, gehe ich davon aus, dass Polo einfach teurer ist. :banghead:

Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?

Verfasst: 31. Mai 2023
von mrairbrush
Mopedschrauber hat geschrieben: 30. Mai 2023 Warum nimmst du nicht die für 79,-- EUR?
https://www.ebay.de/itm/324110166383

Wenn man Google benutzt, kann man viel Geld sparen. :zunge:

habe in meinen Eintöpfen auch die Shido drin und bin zufrieden.
Nicht nur Google sondern mit verschiedenen Endgeräten suchen. Haben festgestellt das je nach Endgerät verschiedene Preise für ein und das selbe Produkt angezeigt werden. Besonders bei den großen Plattformen. Anscheinend arbeiten die mit KI oder Datenbanken.
Übers Smartphone gibt es meist günstigere Preise die auf dem Laptop dann ganz anders aussehen. Probiert es mal.

Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?

Verfasst: 31. Mai 2023
von Bollermann
Kann ich bestätigen.
Auch bei Aliexpress z.B. bekomme ich nach dem Einloggen ganz andere Preise angezeigt als beim Googeln.
Und zwar deutlich höhere.
Auch Artikel, die man ein zweites Mal kaufen möchte, weil die Erfahrungen mit dem ersten Teil positiv waren, werden so nachträglich verteuert.
Da läuft im Hintergrund eine Software, um maximal abzugreifen.

Aber zum Thema zurück;
die Shido hat bei POLO extrem unterschiedliche Bewertungen.
Da gibt es eine ganze Menge Leute (über ein Drittel) denen diese Batterie nach viel zu kurzer Zeit den Geist aufgegeben hat.
Und eigentlich möchte man genau das ja vermeiden, wenn man vorher viel Geld auf den Tisch legt.
Es geht mir ja nicht nur um ein paar Ampere mehr Startstrom, sondern um ein betriebssicheres System über ein paar Jahre.
Die angeblichen Zyklen, die solche Batterien erreichen können sollen, finden, wenn überhaupt, nur unter Laborbedingungen statt und sind am Mopped nicht ansatzweise zu erreichen.

Re: Lithium-Batterie........Shido oder Saito ?

Verfasst: 31. Mai 2023
von sixty4
https://jamparts.com/batterien/?p=1&o=3

Ich hab mit Aliant nur gute Erfahrungen gemacht. Schon die 5er zieht den 650er der Freewind gut an, empfehlen würde ich hier allerdings die 7er oder 9er, dann passt es auch bei kälteren Temperaturen. Eine 14er verrichtet in der 1000er Duc ihren Dienst klaglos.

Gruß Ralf