Magura Hymec....Erfahrungen?
Verfasst: 5. Jun 2023
Irgendwie ist die Kupplung bei der SV650 ziemlich mistig konstruiert.
Nach etwa 15.000 km Laufleistung digitalisiert die sich immer mehr. Bei beiden Maschinen in meinem Besitz.
Da reichen ein paar Mikron am Hebel und die rastet ein wie eine Klauenkupplung.
Ich hatte die zwar noch nie auf, aber da soll so eine Schnecke drinsitzen, die vom Bowdenzug gedreht wird und die Rattermarken bekommen soll.
Jetzt habe ich mehrfach gelesen, daß einige Leute den Zug gegen die Magura Hymec ausgetauscht haben und das Problem weg sein soll.
Das macht aus meiner Sicht aber nur dann Sinn, wenn ein Nehmerzylinder die Aufgabe der Schnecke übernimmt und nicht nur des Bowdenzugs, wo dann der Hydraulikzylinder dann doch wieder den Arm mit der alten Schnecke dran betätigt.
Bei Louis weiß keiner Bescheid und bei Magura bin ich mehrfach in der Warteschleife abgedriftet und im elektronischen Nirvana gelandet.
Wie sieht so ein Teil aus, wenn man es kauft?
Wirkt das direkt auf den Kupplungskorb oder nur auf die Bowdenzugmimik?
Im letzteren Fall spare ich mir die 300,-Euro.
Nach etwa 15.000 km Laufleistung digitalisiert die sich immer mehr. Bei beiden Maschinen in meinem Besitz.
Da reichen ein paar Mikron am Hebel und die rastet ein wie eine Klauenkupplung.
Ich hatte die zwar noch nie auf, aber da soll so eine Schnecke drinsitzen, die vom Bowdenzug gedreht wird und die Rattermarken bekommen soll.
Jetzt habe ich mehrfach gelesen, daß einige Leute den Zug gegen die Magura Hymec ausgetauscht haben und das Problem weg sein soll.
Das macht aus meiner Sicht aber nur dann Sinn, wenn ein Nehmerzylinder die Aufgabe der Schnecke übernimmt und nicht nur des Bowdenzugs, wo dann der Hydraulikzylinder dann doch wieder den Arm mit der alten Schnecke dran betätigt.
Bei Louis weiß keiner Bescheid und bei Magura bin ich mehrfach in der Warteschleife abgedriftet und im elektronischen Nirvana gelandet.
Wie sieht so ein Teil aus, wenn man es kauft?
Wirkt das direkt auf den Kupplungskorb oder nur auf die Bowdenzugmimik?
Im letzteren Fall spare ich mir die 300,-Euro.