Seite 1 von 2
Gewindebolzen zum Klemmen der Achse am Vorderrad
Verfasst: 16. Jul 2023
von tr1
Hallo Gemeinde,
bei einer meiner Gabel ist der Gewindebolzen zum Klemmen der Achse abgerissen.
Ich habe das Reststück bereits entfernt bekommen (eine Mutter aufgeschweißt und nach vielen gut zureden, gab er nach und konnte rausgedreht werden).
Nun kommt die Frage.
Wo bekomme ich einen geeigneten Bolzen her und mit was ist er im Holm eingeklebt?
Schon mal Danke für eure Antworten.
Gruß
Re: Gewindebolzen zum Klemmen der Achse am Vorderrad
Verfasst: 16. Jul 2023
von scrambler66
Wenn man jetzt noch wüsste für welches Motorrad könnte man glatt eine sinnvolle Antwort geben

für die Domi z.b. bekommt man die neu von honda
Re: Gewindebolzen zum Klemmen der Achse am Vorderrad
Verfasst: 16. Jul 2023
von Palzwerk
Das Zauberwort heißt Stiftschraube, im Volksmund auch Stehbolzen genannt. Gewinde kannst Du anhand des übriggebliebenen Stummels und der anderen Bolzen feststellen, die Länge ergeben sich aus dem rausgeschraubten Rest und überstehenden Länge der anderen Bolzen. Die entsprechende Schraubengüte kannst Du evtl anhand der Muttern ermitteln, wenn die gestempelt sind oder anhand des Anzugsmomentes oder anhand der Einschraubtiefe, dafür muss die Legierung der Gabel bekannt sein ... Gibt viele Wege zu ermitteln was Du brauchst. Der Vorschlag von scrambler66 dürfte der einfachste sein.
Re: Gewindebolzen zum Klemmen der Achse am Vorderrad
Verfasst: 16. Jul 2023
von DonStefano
tr1 hat geschrieben: 16. Jul 2023
... und mit was ist er im Holm eingeklebt?
Eingeklebt?

Re: Gewindebolzen zum Klemmen der Achse am Vorderrad
Verfasst: 16. Jul 2023
von UdoZ1R
Mittelfeste Schraubensicherung wird helfen

Re: Gewindebolzen zum Klemmen der Achse am Vorderrad
Verfasst: 16. Jul 2023
von DonStefano
Hab ich noch nie gehört oder gemacht, Vielliecht ist der Abriss des Bolzens dem Klebstoff geschuldet?
Das eine Schraube, die regelmäßig geöffnet werden muss eingeklebt werden soll, erschliesst sich mir nicht...
...bei den englischen Unwuchtrüttelpkatten als Prophylaxe vielleicht.

Re: Gewindebolzen zum Klemmen der Achse am Vorderrad
Verfasst: 16. Jul 2023
von Bambi
Hallo zusammen,
Udo wird das von der 1971-/1972-er Triumph her kennen. Mir sind bisher zum Glück nur die Alu-Füße - auf dem Foto an der Alu-Farbe zu erkennen - und nicht die Bolzen gerissen. Inzwischen habe ich, zur besseren Lastverteilung passend gebohrte Stahlplatten unterliegen.
Tiger-Bilder 8.jpg
Bei den britischen Ladies ist diese Bauweise garnicht so unüblich gewesen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Gewindebolzen zum Klemmen der Achse am Vorderrad
Verfasst: 17. Jul 2023
von f104wart
Wozu einkleben? ...Brauchst Du nicht. Mit zwei Kontermuttern eindrehen und anziehen und gut isses.
Re: Gewindebolzen zum Klemmen der Achse am Vorderrad
Verfasst: 17. Jul 2023
von scrambler66
DonStefano hat geschrieben: 16. Jul 2023
Hab ich noch nie gehört oder gemacht, Vielliecht ist der Abriss des Bolzens dem Klebstoff geschuldet?
Das Abreißen passiert häufiger, wenn man ohne WHB und Drehmomentschlüssel die Radachse bei Honda Endurogabeln befestigen will. Die 4 Muttern werden nicht überkreuz angezogen, sondern die oberen 2 zuerst. So dass nur unten ein Spalt bleibt. Der Deckel hat eine Markierung, damit man ihn richtig herum montiert
https://forum.nx250.de/viewtopic.php?t=1201

Re: Gewindebolzen zum Klemmen der Achse am Vorderrad
Verfasst: 17. Jul 2023
von DonStefano
Der Pfeil auf der Klemmplatte war mir schon oft aufgefallen, aber immer ein Rätsel gewesen.
Danke Scrambler, jetzt weiss ich um dessen Bedeutung.