Seite 1 von 2

Reifenabweichung

Verfasst: 25. Jul 2023
von Spike97
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken meine 2006er Honda FMX650 zum Scrambler umzubauen.
Dazu hätte ich natürlich auch gerne andere Reifen aufgezogen.
Konkret geht um den Hinterreifen.
Es steht ein 150/60/17 in den Papieren und ein 150/70/17 soll es mal werden.
Die Nachfrage beim TÜV hat ergeben, dass bei diesem Baujahr (EURO3) nur noch eine Abweichung von 1,5% zulässig ist, der 150/70/17 aber knappe 5% abweicht.
Mich würde interessieren ob es reicht die Kettenübersetzung an den eingetragenen Reifenumfang anzugleichen, um dann den neuen Reifen fahren zu dürfen.
Vielleicht hatte hier ja schon jemand das gleiche Problem und kann berichten.

Gruß Spike

Re: Reifenabweichung

Verfasst: 26. Jul 2023
von borsti
Moin,
ich habe bei meinem Tracker Projekt die Hinterradbereifung von 16" auf 19" geändert.
Meinem Prüfer genügt es, dass ich die Abweichung durch die Übersetzung kompensiere.
Ich weiß nicht, ob es Baujahr bedingt ist (ich denke es hat mit der Euro Abstufung zu tun), aber es wurde eine größere Abweichung akzeptiert.
Ich kann mir vorstellen, dass dann im Zusammenhang mit der geänderten Reifengröße die geänderte Übersetzung mit eingetragen werden muß.
Das würde ich einfach nochmal mit dem Prüfingenieur durchsprechen.

Re: Reifenabweichung

Verfasst: 26. Jul 2023
von Spike97
Danke für die Antwort.
Den Vorschlag mit der anderen Kettenübersetzung habe ich meinem TÜV Ingenieur natürlich gemacht.
Er war der Meinung, dass das bei EURO3 nicht so einfach sei, wolle aber nachfragen und sich dann melden.
Dachte dass hier vielleicht schon jemand Erfahrungen in so einer Sache gemacht hat.

Gruß Spike

Re: Reifenabweichung

Verfasst: 26. Jul 2023
von TortugaINC
Ganz ehrlich: Such einen anderen Prüfer.

Gruß,
Ti

Re: Reifenabweichung

Verfasst: 26. Jul 2023
von Alrik
Spike97 hat geschrieben: 25. Jul 2023Abweichung von 1,5% zulässig
Es sind 8 %.

Re: Reifenabweichung

Verfasst: 27. Jul 2023
von Spike97
Entschuldige, aber wie darf ich das verstehen?
Falls gemeint ist, dass 8% Abweichung erlaubt sind, wäre ich für einen Hinweis dankbar wo dies nachzulesen ist.

Gruß Spike

Re: Reifenabweichung

Verfasst: 27. Jul 2023
von Alrik
Das steht in jeder Abgasvorschrift so drin. Da werden Fahrzeuge zu sogenannten "Antriebsfamilien" zusammengefasst, damit man repräsentative Fahrzeuge stellvertretend prüfen kann und nicht für jede geänderte Schraube das Verfahren nochmal aufziehen muss. Und eins der Kriterien für die Einstufung lautet da immer "Gesamtübersetzung +-8 %.

//edit: Die FMX hat ihr Abgasverhalten nach 97/24/EG genehmigt, dort steht es unter Punkt 4.2 ("Fahrzeugtypen mit verschiedenen Gesamtübersetzungen").

Re: Reifenabweichung

Verfasst: 27. Jul 2023
von Spike97
Danke für die ausführliche Antwort.
Habe für nächste Woche einen Termin mit meinem TÜV Ingeneur ausgemacht, dann wird sich die Sache hoffenlich klären lassen.

Gruß Spike

Re: Reifenabweichung

Verfasst: 8. Aug 2023
von Spike97
Hallo,
wollte nur kurz mitteilen, dass sich die Sache geklärt hat.
Die Eintragung des 150/70/17 Reifens ist problemlos möglich. .daumen-h1:

Gruß Spike

Re: Reifenabweichung

Verfasst: 8. Aug 2023
von DonStefano
Schon gut, dass der Alrik sich hier rumtreibt...

Glückwunsch zur Eintragung! .daumen-h1: